Der Bitcoin hat erstmals seit 2 Wochen wieder einen großen Sprung gemacht und rückt immer näher an sein Allzeithoch heran. Kann die wichtigste Kryptowährung die Marke durchbrechen und danach weiter explodieren? Die 80.000 Dollar wären in einem solchen Szenario nicht mehr weit weg.
Bitcoin kratzt an Allzeithoch
Der Bitcoin Kurs hat sich am heutigen Vormittag stark nach oben bewegt. In einer kurzen knackigen Rallye stieg der Bitcoin erstmals seit 2 Wochen wieder auf über 65.000 Dollar. Im Laufe des Tages stabilisierte sich der Kurs und übertraf letztlich sogar die 66.000 Dollar. Das Allzeithoch von 66.878,47 Dollar ist damit nicht mehr weit entfernt.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Vor etwa 2 Wochen war die Euphorie groß, als der Bitcoin erstmals seit April wieder sein Allzeithoch übertraf. In der Folge gab es eine Stabilisierung und einige Aufs und Abs. Meistens bewegte sich der Kurs der wichtigsten Kryptowährung im Bereich der unteren 60.000er Marke.
Fallen bald schon die 80.000 Dollar?
Das nächste Etappenziel nach dem möglichen Durchbrechen des Allzeithochs wären 80.000 Dollar. Im historischen Vergleich mit den großen Bullenmärkten 2013 und 2017 befinden wir uns im letzten Abschnitt des Zyklus. In diesen Zeitspannen gab es jeweils die steilsten Anstiege des Bitcoin Kurses.
Ein Durchbrechen des Allzeithochs könnte eine massive Unterstützung mit sich bringen. In den letzten Wochen performte der Bitcoin Kurs im Vergleich zu Ethereum und anderen Alt-Coins eher schwächer. Die Fundamentaldaten sind allerdings weiterhin extrem positiv. Laut dem Stock-to-Flow Modell ist der Bitcoin weiterhin noch unterbewertet.
Bitcoin Allzeithoch: Peak im Dezember oder Januar?
Die Erfahrungen der letzten Bullenmärkte 2013 und 2017 lassen Schlüsse darauf zu, dass der Bitcoin in den nächsten Wochen noch massiv an Wert gewinnen könnte. Prognosen reichen von 100.000 Dollar bis 300.000 Dollar als möglicher Peak, bevor endgültig ein neuer Zyklus mit einem Bärenmarkt einsetzt.
Die wahrscheinlichsten Zeitpunkte für diesen Peak sind der Dezember 2021 oder der Januar 2022. Diese Monate decken sich auch mit den Erfahrungen aus 2017, als der Bitcoin zum Jahreswechsel seinen vorzeitigen Zenit erreichte. Für die kommenden Wochen ist daher höchste Wachsamkeit geboten.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Wann wird die SEC den Bitcoin-ETF und den Ethereum-ETF genehmigen?
Steht die Genehmigung vom Bitcoin ETF vor der Tür? Einige Zeichen sprechen für einen baldigen Durchbruch bei den ETFs.
3 Gründe, warum der Bitcoin Kurs gerade nicht über 30.000 Dollar steigen kann
Der Bitcoin Kurs konnte bisher nicht über 30.000 Dollar steigen. Was sind die Gründe dafür, dass dies bisher noch nicht …
Ist Bitcoin wirklich kugelsicher? Diese 8 Ereignisse sagen JA!
Der Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als sehr widerstandsfähig erwiesen. Welche Ereignisse hat die Kryptowährung überstanden?