Der Bitcoin hat sich wieder über die 40.000 Dollar gekämpft. In den nächsten Tagen könnte der Widerstand gebrochen werden und die finale Phase des Bullenmarktes einleiten. Doch warum pusht der Bitcoin gerade in den letzten Tagen nach oben. Wir nennen dir 3 gute Gründe, warum der Bitcoin Anstieg gerade jetzt stattfindet.
Grund 1 für den Bitcoin Anstieg: Die Länge der Konsolidierungsphase
Seit dem großen Absturz des Bitcoin in der Folge des Mining Verbots in China. Seitdem sehen wir eine längere Konsolidierungsphase, die den Bitcoin meistens im Bereich zwischen 30.000 und 40.000 Dollar hielt. Der Bitcoin Kurs ging immer wieder leicht nach oben oder nach unten und sah den Widerstand an den entsprechenden Grenzen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Im Moment dauert diese Konsolidierungsphase etwa 80 Tage. Damit dauert diese Konsolidierung schon wesentlich länger als die entsprechende Phase im Bullenmarkt 2017. Allerdings ging die Konsolidierungsphase im Bullenmarkt 2013 über 100 Tage. Der Bitcoin Anstieg ist allerdings zeitlich im Rahmen, wenn der Bitcoin historisch gesehen ausgebrochen ist.
Grund 2: Ethereum Hype durch das neue Update
Meistens folgen die Alt-Coins dem Bitcoin in einem Bullenmarkt. Doch Ethereum hat mittlerweile einen Status erreicht, welcher nicht gleich ist, aber mit dem Bitcoin vergleichbar ist. Nach dem Update der London Hard Fork stieg der Ethereum Kurs erwartungsgemäß an. Der Ether stieg um insgesamt 10%.
Durch den Ethereum Anstieg wurde der ganze Markt stimuliert. Auch der Bitcoin wurde in der Folge wieder bullisch. Normalerweise gehen diese Marktentwicklungen immer vom Bitcoin aus. Doch in Zukunft könnte es häufiger vorkommen, dass auch Ethereum am Markt den Ton angibt und einen Bitcoin Anstieg initiiert.
Grund 3 für den Bitcoin Anstieg: Gute Nachrichten vom US-Finanzmarkt
Die Entwicklung des Bitcoin Preises hängt auch immer mit der Akzeptanz am klassischen Finanzmarkt zusammen. Hier gab es aus den USA gute Neuigkeiten. Der Chef der US-Börsenaufsicht SEC gab bekannt, dass er der Zulassung von Bitcoin-ETFs am Aktienmarkt aufgeschlossen wäre. Diese sollen auf Bitcoin-Futures basieren.
Die Akzeptanz am Finanzmarkt ist unter dem Aspekt wichtig, dass immer mehr institutionelle Investoren in den Bitcoin einsteigen. Der Bullenmarkt 2021 war vor allem durch diese Anleger getrieben. Weiterhin gab die große Investmentbank JPMorgan bekannt, dass diese einen Bitcoin Fond angelegt habe. Diese Nachrichten helfen dem Bitcoin Anstieg kurzfristig immer weiter.
Nun stellt sich nur noch die Frage, ob der Bitcoin Widerstand bei 40.000 Dollar endlich durchbrochen werden kann und wir einen massiven Bitcoin Anstieg in den nächsten Monaten sehen werden.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
3 Gründe, warum der Bitcoin ETF den großen Durchbruch der Kryptowährung in den Mainstream bringen sollte
Was sind die Gründe, warum der Bitcoin ETF die Kryptowährung final in den Mainstream bringen sollte? Wir stellen 3 wichtige …
Kann der Bitcoin Kurs durch ETFs in 5 Jahren schon 1 Million Dollar erreichen?
Kann der Bitcoin Kurs aufgrund der kommenden Bitcoin ETFs die Marke von 1 Million US-Dollar in den nächsten 5 Jahren …
Bitcoin Kurs steigt über 38.000 Dollar – 40.000 Dollar bald Realität?
Der Bitcoin Kurs konnte erstmals im Jahr 2023 über 38.000 Dollar steigen. Könnten die 40.000 Dollar in den kommenden Tagen …