Binance weitet seinen Einfluss in der Kryptowelt weiter aus. Nachdem die größte Kryptobörse der Welt vor wenigen Tagen ein Whitepaper für die Integration von Smart Contracts in das BNB Ökosystem veröffentlicht hat, startete am Montag der Bitcoin Miningpool Binance Pool.
Bis zum 1. Juni läuft ein Bonusprogramm. Miner, die ihre Rechenleistung zum Binance Miningpool delegieren, zahlen keine Poolgebühren. Am 24. April wurde laut Changpeng Zhao, alias CZ, der erste Block im Betamodus gemint.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Zurzeit befindet sich Binance Pool bereits auf Platz 11 auf der Liste der größten Miningpools nach Hashleistung. Mit rund 1772 Petahashes/Sekunde nimmt er ca. 1,6 % der gesamten Hashleistung ein. Es ist zu erwarten, dass dieser Anteil wegen der ökonomischen Anreize und der großen werbewirksamen Reichweite der Kryptobörse in den nächsten Wochen zunehmen wird. Die Poolbetreiber streichen in der Regel Gebühren von bis zu 4 % ein oder behalten die Transaktionsgebühren. Bei Binance sollen die Gebühren ab 1. Juni dann weniger als 1 % betragen.

Binance ist nicht die erste Kryptobörse, welche einen eigenen Bitcoin Miningpool betreibt. Im September ging der Pool von OKEx, OKExPool, an den Start. Dieser rangiert zurzeit auf Platz 6 und liefert rund 6 % der gesamten Hashrate.
Wie funktioniert ein Miningpool?
Alle Coinbase Transaktionen (die Transaktion im Bitcoinblock, bei der die Blockbelohnung ausgeschüttet wird) gehen an den Pool. Dieser verteilt sie dann abzüglich Gebühr anteilsmäßig (Hashleistung) an alle Miner. Die Miner senden regelmäßig Blockheader mit geringerer Difficulty an den Poolbetreiber. Diese sind zwar für die Blockbelohnung irrelevant, bringen jedoch einen Arbeitsnachweis und der Poolbetreiber kann die Hashleistung des jeweiligen Miners nachprüfen.
Durch Miningpools haben die Miner ein regelmäßigeres Einkommen und können besser planen. Einzelminer müssen oft lange arbeiten, bis sie einen Block finden. Das könnte an der Rentabilitätsgrenze arbeitenden Minern zum Verhängnis werden, wenn einmal länger kein Block gefunden wird.
Zentralisierungsvorwürfe
Zurzeit ist es so, dass der Poolbetreiber entscheidet, welche Transaktionen in den Block kommen. Der Miner bekommt lediglich den Blockheader zugesendet. Somit kann der Poolbetreiber theoretisch zensieren. Auch bestimmt der Poolbetreiber für welche Kette er stimmt bzw. an welcher Kette er weiter anknüpft. Schließen sich Poolbetreiber zusammen, ist ein 51 % Angriff möglich.
Der Binance CEO hatte es nach dem Binance Hack im Mai 2019 in Erwägung gezogen, die Blockchain auf den Zeitpunkt vor dem Hack zurückzudrehen. Er erntete dafür harsche Kritik. Kritiker sehen auch in diesem Vorstoß von Binance eine Gefahr für die Dezentralität des Netzwerkes.
Sollten die Kryptobörsen-Miningpools eine signifikante Portion der Bitcoin Hashleistung gewinnen können, wäre folgendes Szenario möglich: Eine Kryptobörse wird gehackt und viele Bitcoins gestohlen. Die Börsen schließen sich zusammen, um die Blockchain zurückzudrehen und den Hack ungeschehen zu machen.
Das letzte Wort haben dann jedoch nach wie vor die Miner, die ihre Hashleistung an die Pools delegieren. Sie können jederzeit den Pool wechseln.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Kryptobörsen
Crypto.com: Ermittlung der BaFin und Rückzug aus Deutschland
Die Kryptobörse Crypto.com zieht sich aus Deutschland zurück. Warum ist es dazu gekommen und warum ermittelt die BaFin?
Die große Binance Coin (BNB) Prognose für den März 2023 – Wie stark kann der BNB Token ansteigen?
Der BNB ist einer der Gewinner des Marktanstieges der letzten Wochen. Wie sieht nun die Binance Coin (BNB) Prognose für …
4 Fehler, die du niemals tun solltest, wenn du deine Kryptowährungen nicht verlieren willst
Was sind die 4 größten Fehler, die du niemals tun solltest, wenn du deine Kryptowährungen nicht verlieren willst?