Auswanderungsziel gesucht? Diese 5 Länder haben Kryptowährungen zu schätzen gelernt
Welche Länder bieten für Kryptowährungen die besten Bedingungen? Wir stellen 5 Ländern vor, die sich sehr freundlich zu Kryptos verhalten.
Viele Krypto-Investoren machen mittlerweile selbstständig Profite oder haben schon ein gewisses Vermögen angehäuft. Damit haben sie die Möglichkeit, dort ihr Leben zu verbringen, wo Regierungen bestimmter Länder besonders freundlich gegenüber Kryptowährungen sind. In diesen 5 Ländern werden Kryptos mittlerweile stark wertgeschätzt.
Freundliche Länder für Kryptowährungen – 1. El Salvador
Wir haben das mittelamerikanische Land schon sehr häufig in der Vergangenheit besprochen. Die meisten Krypto-Freunde wissen, dass El Salvador den Bitcoin zur Landeswährung gemacht hat. Damit ist es automatisch eines der Länder, die sehr freundlich gegenüber dem Bitcoin und anderen Kryptowährungen sind. Mittlerweile wird ein Großteil der Energie zum Bitcoin Mining aus Vulkanen erzeugt. Damit sollte die Infrastruktur um den Bitcoin für Jahrzehnte gesichert sein.

2. Vereinigte Arabische Emirate (UAE)
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind seit Jahren eines der freundlichsten Länder für Wirtschaftsunternehmen. Durch seine multiplen wirtschaftlichen „Free Zones“ bieten die Emirate dabei Wirtschaftsunternehmen ideale Bedingungen zur Ansiedlung an. Dies gilt seit letztem Jahr vor allem auch für Unternehmen aus dem Krypto-Bereich. So bezeichnete ich Binance Cho CEO Changpeng Zhao die UAE als „sehr pro-Krypto“ und kaufte dort sein erstes Haus.

3. Kanada
Bezüglich der USA und seiner Einstellung zu Kryptowährungen bleiben noch einige Fragen offen. Der nördliche Nachbar Kanada scheint aber eines der Länder zu sein, die Kryptowährungen gegenüber noch sehr freundlich sind. Dabei genehmigten die Kanadischen Finanzbehörden 2021 den ersten physisch angesiedelten Bitcoin ETF. Kanada versucht seit 2020 die Regulierungen für Kryptos klar und verständlich zu gestalten. Weiterhin ist Kanada die Nummer 4 weltweit in Sachen Bitcoin Mining Power.

4. Singapur
Singapur ist ebenfalls ein Staat, welcher als extrem wirtschaftsfreundlich gilt. So ist es nicht verwunderlich, dass der Stadtstaat in Südostasien auch eines der freundlichsten Länder für Krypto-Börsen und Unternehmen, die mit Kryptowährungen zu tun haben, ist. Die lokalen Behörden heißen neue Krypto-Unternehmen gerne willkommen. Weiterhin gehört Singapur zu den Ländern mit der größten Adaption von Kryptowährungen. 43% der Bevölkerung besitzen Kryptos.

Freundliche Länder für Kryptowährungen – 5. Gibraltar
Eines der weiteren Länder, die freundlich zu Kryptowährungen sind, ist der Zwergstaat Gibraltar. Die Regierung von Gibraltar steht in gutem Kontakt mit großen Playern der weltweiten Krypto-Szene. Im vergangen Jahr eröffneten viele der größten Börsen mit steigender Unterstützung der Regulatoren ihre Tore in Gibraltar. Die weltweit zweitgrößte Krypto-Börse Huobi verlagerte dabei einige ihrer Trading Operationen nach Gibraltar, um den wachsenden Verboten in China zu entkommen.


Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Viele Krypto-Investoren machen mittlerweile selbstständig Profite oder haben schon ein gewisses Vermögen angehäuft. Damit haben sie die Möglichkeit, dort ihr Leben zu verbringen, wo Regierungen bestimmter Länder besonders freundlich gegenüber Kryptowährungen sind. In diesen 5 Ländern werden Kryptos mittlerweile stark wertgeschätzt.
Freundliche Länder für Kryptowährungen – 1. El Salvador
Wir haben das mittelamerikanische Land schon sehr häufig in der Vergangenheit besprochen. Die meisten Krypto-Freunde wissen, dass El Salvador den Bitcoin zur Landeswährung gemacht hat. Damit ist es automatisch eines der Länder, die sehr freundlich gegenüber dem Bitcoin und anderen Kryptowährungen sind. Mittlerweile wird ein Großteil der Energie zum Bitcoin Mining aus Vulkanen erzeugt. Damit sollte die Infrastruktur um den Bitcoin für Jahrzehnte gesichert sein.

2. Vereinigte Arabische Emirate (UAE)
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind seit Jahren eines der freundlichsten Länder für Wirtschaftsunternehmen. Durch seine multiplen wirtschaftlichen „Free Zones“ bieten die Emirate dabei Wirtschaftsunternehmen ideale Bedingungen zur Ansiedlung an. Dies gilt seit letztem Jahr vor allem auch für Unternehmen aus dem Krypto-Bereich. So bezeichnete ich Binance Cho CEO Changpeng Zhao die UAE als „sehr pro-Krypto“ und kaufte dort sein erstes Haus.

3. Kanada
Bezüglich der USA und seiner Einstellung zu Kryptowährungen bleiben noch einige Fragen offen. Der nördliche Nachbar Kanada scheint aber eines der Länder zu sein, die Kryptowährungen gegenüber noch sehr freundlich sind. Dabei genehmigten die Kanadischen Finanzbehörden 2021 den ersten physisch angesiedelten Bitcoin ETF. Kanada versucht seit 2020 die Regulierungen für Kryptos klar und verständlich zu gestalten. Weiterhin ist Kanada die Nummer 4 weltweit in Sachen Bitcoin Mining Power.

4. Singapur
Singapur ist ebenfalls ein Staat, welcher als extrem wirtschaftsfreundlich gilt. So ist es nicht verwunderlich, dass der Stadtstaat in Südostasien auch eines der freundlichsten Länder für Krypto-Börsen und Unternehmen, die mit Kryptowährungen zu tun haben, ist. Die lokalen Behörden heißen neue Krypto-Unternehmen gerne willkommen. Weiterhin gehört Singapur zu den Ländern mit der größten Adaption von Kryptowährungen. 43% der Bevölkerung besitzen Kryptos.

Freundliche Länder für Kryptowährungen – 5. Gibraltar
Eines der weiteren Länder, die freundlich zu Kryptowährungen sind, ist der Zwergstaat Gibraltar. Die Regierung von Gibraltar steht in gutem Kontakt mit großen Playern der weltweiten Krypto-Szene. Im vergangen Jahr eröffneten viele der größten Börsen mit steigender Unterstützung der Regulatoren ihre Tore in Gibraltar. Die weltweit zweitgrößte Krypto-Börse Huobi verlagerte dabei einige ihrer Trading Operationen nach Gibraltar, um den wachsenden Verboten in China zu entkommen.


Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.