Der Shiba Inu Coin war einer der großen Überraschungen des Jahres 2021. Der Spaß-Coin erlebte einen massiven Hype und einen extremen Aufstieg bis in die Top 10 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Wir nennen 3 Gründe, warum der Shiba Inu Coin auch 2022 nicht verschwinden sollte.
Shiba Inu 2022 – 1. Dogecoin als Vorbild
Wenn wir uns die Frage stellen, ob ein Meme-Coin langfristig erfolgreich sein kann, müssen wir uns nur den „großen Bruder“ Dogecoin anschauen. Dieser Meme-Coin erlebte im Jahr 2017 seinen großen Aufstieg. Während des massiven Bullenmarktes Ende des Jahres gewann die Spaß-Währung erstmals extrem an Wert.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Der Dogecoin verlor zwar im Jahr 2018 wieder stark an Wert, konnte sich aber in den Top 30 der Kryptowährungen halten. Viele Beobachter, die meinten, dass der Dogecoin ein kurzfristiges Phänomen bleiben sollte, wurden eines besseren belehrt. Der Shiba Inu Coin hat hier für das Jahr 2022 also ein prominentes Vorbild.
2. Bullische Monaten könnten folgen
Es ist kein Geheimnis, dass Meme-Coins vor allem in bullischen Wochen massiv an Wert gewinnen. Allerdings verlieren diese auch wieder stark in Bärenmärkten. Bisher hat sich der Shiba Inu Coin in den letzten Wochen des Jahres 2021 und Anfang 2022 sehr gut gehalten, obwohl der Markt sehr bärisch war.
Im Jahr 2022 scheint der Markt allerdings noch größtenteils bullisch zu bleiben. Historisch gesehen haben wir die große parabolische Steigung des Bitcoin Kurses und später der Altcoin Kurse noch nicht gesehen. Sehr wahrscheinlich ist es, dass sich der 4-jährige Bitcoin Zyklus sich verlängert hat. Dies sollte dem Shiba Inu im Jahr 2022 zu Gute kommen.
Shiba Inu 2022 – 3. Tatsächlicher Nutzen
Vor einigen Jahren galten Meme-Coins noch als reine Spaßwährungen ohne konkreten Nutzen. Dies hat sich mittlerweile geändert. Viele Meme-Coins haben große Ökosysteme und können unterschiedliche Funktionen erfüllen – vom Zahlungsmittel bis zur Grundlage von dApps. Der Shiba Inu reiht sich 2022 in diese Liste ein.
Shiba Inu hat ein eigenes Ökosystem, welches 3 eigene Token hat: Shiba Inu (SHIB), Leash (LEASH), und Bone (BONE). Weiterhin unterstützt Shiba Inu Smart Contracts, kann gestaket werden und Nutzer können mit ihm passiv Einkommen generieren. Auch 2022 sollte der Shiba Inu deshalb relevant bleiben.
Du kannst den Shiba Inu Token auf den Krypto-Börsen Binance, Coinbase, Kraken und Bitfinex erwerben.
SPEZIAL-AKTION! Du kannst jetzt unseren Cryptoticker Premium Bereich mit exklusiven Kursanalysen und Trading-Tipps für nur 1€ / Tag testen. Schaue hier vorbei!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Litecoin Prognose für Ende Februar – Kann der LTC nochmal stark steigen?
Der Litecoin Kurs ist in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen. Wie sieht die Litecoin Prognose für Ende Februar …
XRP Coin bald wertlos? – 2023 könnte die Entscheidung im Ripple Rechtsstreit bringen
Ist der XRP Coin im Jahr 2023 schon bald wertlos? Wir schauen uns den Grund an, warum der XRP Kurs …
Cardano Kurs bei 10 Dollar im Jahr 2025 – Wie wahrscheinlich ist dieser Anstieg?
Kann der Cardano Kurs die Marke von 10 Dollar schon im Jahr 2025 erreichen? Wir schauen uns an, wie wahrscheinlich …