Die Veränderung der finanziellen Fundraising-Landschaft hat das Kapital, das in den Startup-Markt einging, drastisch verändert. Der wilde Westen der Investitionen, der ICO-Markt, ist im Laufe des Jahres 2017 explodiert, was zu einem prekären Szenario für potenzielle Investoren geführt hat.
Im ersten Quartal 2017 haben ICO’s lediglich geschätzte 25 Millionen Dollar eingenommen, viele Investoren haben den ICO-Markt damals komplett übersehen. Zum Ende des Jahres 2017 hat sich die Stimmung jedoch drastisch geändert – allein im 4. Quartal wurden geschätzte 2,8 Milliarden Dollar gesammelt, was laut einem Bericht von TokenData die Gesamtsumme des im Jahre 2017 gesammelten Startkapitals auf geschätzte 5.6 Milliarden Dollar bringt.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Die Herausforderung für viele Investoren ist, dass die Erfolgsquote für viele dieser ICOs zu wünschen übrig lässt.
Beim Eintauchen in die Statistik ergeben sich interessante Erkenntnisse, laut TokenData haben bereits 46% aller im Jahr 2017 abgehaltenen ICO’s versagt.
Sie sollten das folgende über die restlichen 54% wissen:
Bewerten Sie die Metriken neu
Wie bereits erwähnt, gelten die Statistiken für alle ICOs, die Kapital sammelten oder versuchten Kapital zu beschaffen. Zu beachten ist, dass diejenigen, die kein Kapital gesammelt haben auch in der Statistik enthalten sind. Darüber hinaus haben von den erfolgreichen ICOs nur eine Minderheit genügend Kapital eingenommen, um ein solides Startup-Wachstum zu ermöglichen.
Die Metriken neu zu bewerten kann Investoren mit zwei Dingen helfen. Erstens kann es helfen die Realität des Marktes insgesamt zu verdeutlichen. Zweitens hilft es Investoren zu verstehen, dass, wie beim traditionellen Kapitalgeber-Startup-Markt, die Nummer aller Wahrscheinlichkeit höher als 46% ist.
Sektorimplikationen sind bedeutend
Wie bei jedem Markt werden unterschiedliche Sektoren sich unterschiedlich entwickeln. De Bewertung von Startups auf der Basis von Sektoren gegenüber “Durchschnittswerten” wird sehr unterschiedliche Auswirkungen auf die Anlagestrategie, den Leistungszeithorizont und mögliche regulatorische Auswirkungen haben.
Während Blockchain immer noch die ersten Baby-Schritte macht, kann es gut sein, dass Infrastruktur-Projekte einen deutlich längeren Zeithorizont haben und dadurch gegenüber Gaming oder VR-Projekten erst später Produkte realisieren und Profite einfahren werden.
Quelle: Coinschedule
Richtiges Timing ist von immenser Bedeutung
Während die eingenommene Menge an Kapital im ICO-Markt stetig ansteigt (laut Coinschedule haben ICOs im Q1 2018 bereits mehr als 4.7 Milliarden Dollar eingenommen) haben diejenigen ICOs, die großes Wachstum vor sich haben ihr Timing richtig organisiert.
Weder zu früh auf der Technologie-Akzeptanzkurve, noch zu spät mit zu vielen Konkurrenten, Blockchain-Startups müssen das Gleichgewicht finden. Schaue nach Projekten mit Wachstumspotential durch Aggregationstheorie, Netzwerkeffekte, Bündelung oder Unbündelung. Darüber hinaus werden die verbleibenden 54% der Projekte dafür sorgen, dass die Marktakzeptanzraten dem, was Malcom Gladwell den “Wendepunkt” nennen würde, nahe kommen oder ihn übertreffen könnten – eine 13-15% -Schwelle, bei der Massenmarktanreize eingesetzt werden.
S-Curve & Adoption – Wikipedia
Fazit
Wenn uns das traditionelle Tech-Startup-Ökosystem eins deutlich macht, dann ist es dass die meisten Startups versagen werden. Mit deren Statistiken von rund 90% fehlgeschlagenen Startups können wir uns aller Wahrscheinlichkeit nach auf eine weitere Welle von fehlgeschlagenen ICO’s freuen.
Investoren auf der Suche nach fantastischen Profiten und Ideen, die die Welt verändern werden, werden möglicherweise ihr ROI basierend auf einem längeren Zeithorizon neu bewerten müssen.
Auch interessant: 80% der ICOs waren Betrug
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Warum ist PEPE abgestürzt? Ist PEPE Coin TOT?
Der PEPE Kurs hat in den letzten Wochen sehr stark an Wert verloren. Ist der Pepe Coin nach dem großen …
Ripple (XRP) Anwalt John E. Deaton erhält den renommierten Preis
Der Ripple (XRP) Anwalt John E. Deaton hat einen renommierten Preis für seine Tätigkeiten in der Verteidigung gegen die SEC …
Shiba Inu Coin im Kurstief – Ist jetzt die perfekte Kaufchance vor dem Bullenmarkt?
Der Shiba Inu Coin befindet sich in einem Kurstief. Ist dies eine perfekte Chance, um den SHIB Coin günstig vor …