3 Gründe, warum der Bitcoin alles andere als auf dem Rückzug ist

Der Bitcoin Kurs ist in den letzten 2 Wochen eingebrochen. Doch was sind 3 gute Gründe, warum der Bitcoin wieder eine Erholung sieht?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

image

In einer Krise kommen die Zweifler immer wieder ans Tageslicht und kritisieren den Bitcoin und den Kryptomarkt im Allgemeinen. Keine Nachhaltigkeit, fehlende Regulierung, keinen „echten“ Wert – diese Kritikpunkte kommen so immer wieder auf. Doch was sind die guten Gründe, dass sich der Bitcoin wieder einmal von einer großen Krise erholen kann?

1. Die „Fundamentals“ des Bitcoins

Ob wir uns in einer Krise befinden oder nicht, der Bitcoin hat eine fundamentale Struktur, die sich nicht ändert. Insgesamt können nur 21 Millionen Bitcoin „erstellt“ werden. Die letzten Millionen dauern durch immer schwerer werdendes Mining dabei immer länger. Der Bitcoin hat somit ein begrenztes Angebot und eine eingebaute deflationäre Struktur.

Shared Image

Damit sollte der Wert des Bitcoins in der Zukunft ansteigen, wenn die Nachfrage nach dem Bitcoin nicht komplett einbricht. Aufgrund des enormen Wachstumspotenzial ist dies sehr unwahrscheinlich. Demnach sollte der Bitcoin Wert in Zukunft weiter steigen, während FIAT-Währungen durch Inflation wertloser werden.

2. Die Blockchain-Technologie steckt immer noch in den Kinderschuhen

Entgegen der populären Meinung ist das Potenzial der Blockchain-Technologie immer noch bei weitem nicht ausgeschöpft. Dabei müssen wir uns nur die ersten Jahre und Jahrzehnte des Internets anschauen. Eine bestimmte Technologie entwickelt sich anfangs langsam und erste nach Jahren westlich stärker. Wir reden von einem exponentiellen Wachstum in der Zukunft.

Shared Image

Dieses Jahrzehnt könnte die Zeit werden, in der die Blockchain-Technologie in den Mainstream und das öffentliche Leben eindringt. Bisher sind Anwendungsfälle immer noch sehr begrenzt. Mit einem exponentiellen Wachstum der Anwendungsfälle in der Zukunft ist auch der Wertgewinn des Bitcoin Kurses und anderer Coins eventuell riesig.

3. Etablierte Zyklen

In den letzten Jahren kamen immer wieder Zweifel auf, ob sich der Bitcoin Kurs in den folgenden Jahren wieder erholen kann. Doch mittlerweile haben sich die Zyklen eines Bitcoins so stark etabliert, dass es fast sicher scheint, dass wir in den nächsten 2-3 Jahren wieder massive Gewinne beim Bitcoin sehen sollten.

Shared Image

Wenn wir die letzten Zyklen miteinander vergleichen, können wir erkennen, dass sich der Bitcoin Kurs im Moment extrem ähnlich zu dem Kursverlauf im letzten Bärenmarkt verhält. Es ist daher wahrscheinlich, dass wir im Jahr 2023 wieder einen stärkeren Anstieg der Kurse sehen, so wie es vor 4 Jahren im Jahr 2019 der Fall war.

Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.

Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!

Shared Image

GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN BITCOIN BEI KRAKEN ZU INVESTIEREN!

Shared ImageShared ImageShared Image

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen