Diese 3 Zeichen sprechen für eine Bitcoin Kurs Explosion in den nächsten Wochen

Der Bitcoin Kurs könnte in den kommenden Wochen wieder stark steigen. Wir wollen 3 Anzeichen dafür nennen.

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Diese 3 Zeichen sprechen fur eine Bitcoin Kurs Explosion in den nachsten Wochen

Der Bitcoin Kurs musste in den letzten Tagen einen leichten Kursabfall hinnehmen. Der Kurs hat 5% innerhalb des Binance Crashs verloren. Doch der Absturz war in den letzten Tagen so gering, dass wieder viel Optimismus bei den Bitcoin-Anlegern herrscht. Wir wollen 3 Zeichen nennen, die dafür sprechen, dass der Bitcoin Kurs in den nächsten Wochen explodieren kann. 

[toc

Wie bewegte sich der Bitcoin Kurs in den letzten Tagen?

In den letzten Tagen hat der Bitcoin Kurs einen leichten Abfall von 5% gesehen. Der Bitcoin Kurs fiel von über 27.000 Dollar auf 25.500 Dollar ab. Nach einer kurzen Erholung zurück auf über 27.000 Dollar fiel der Kurs in der Folge wieder unter 26.000 Dollar ab. In den letzten Tagen kam es zu einer Erholung und der Bitcoin stieg wieder auf 26.000 Dollar. 

Damit ist der Bitcoin Kurs sehr gut durch die große Krise bekommen. Viele Altcoins haben Einbrüche von über 30% gesehen. Der Bitcoin steht dagegen sehr stabil da. Der Kurs blieb deutlich über der Marke von 25.500 Dollar. 

Was spricht für einen Anstieg des Bitcoin Kurses?

Nach dem Crash am Kryptomarkt herrscht ein gewisser Schock. Doch die Bitcoin Anleger sind im Moment wesentlich entspannter. Der stabile Bitcoin Kurs könnte sogar auf einen kommenden Bullrun hindeuten. Was sind 3 Zeichen, die für einen Anstieg vom Bitcoin Kurs hindeuten?

1. Stabiler Bitcoin Kurs in der Krise

Alleine der Fakt, dass der Bitcoin Kurs in der Spitze nur leicht mehr als 5% an Wert verloren hat, obwohl die größte Kryptobörse der Welt von den USA verklagt wird, macht Anleger sehr bullisch. Die Klagen gegen Binance und auch gegen Coinbase sind teilweise verheerend, für die Altcoins. Für den Bitcoin hatte dies kaum Auswirkungen.

Der Bitcoin Kurs ist immer noch bei mehr als 80% seit dem Jahresbeginn gestiegen. Es zeigt sich, wie stark sich der Bitcoin von den großen zentralen Börsen unabhängig gemacht hat. Dieser Fakt könnte ein sehr bullisches Zeichen für den BTC Kurs sein. 

2. Die Geldpolitik sollte wieder lockerer werden

Nach dem starken Anstieg des Jahresbeginns ist der Bitcoin Kurs in den letzten 3 Monaten eher stehen geblieben. Ein Grund für die eher schwächere Performance des Bitcoins seit Ende 2021 ist auch die Geldpolitik der Zentralbanken, die 2022 wieder straffer geworden ist. Der US-Leitzins stieg in den letzten Monaten stark an. 

In den kommenden Wochen könnte die US-Zentralbank wieder die Leitzinsen senken, da immer mehr Banken durch die straffe Geldpolitik in Schwierigkeiten geraten. Im nächsten FED-Meeting am 13. / 14. Juni könnten die Zinsen schon stabil gehalten werden. In den kommenden Wochen sollten dann Senkungen folgen. 

3. Sommer-Bullrun nach letzten Zyklen wahrscheinlich

Der erste Bullrun im Jahr 2023 kam im ersten Quartal. Dieser Bullrun könnte sich im Sommer, eventuell zu Beginn des dritten Quartals, wiederholen. Der letzte Zyklus gibt hier die Richtung vor. Damals konnte der Bitcoin Kurs im Sommer noch einmal stark ansteigen. 

Vor dem kommenden Bitcoin Halving im Jahr 2024 sollte es nochmal zu einem deutlichen Anstieg kommen. In den Wochen vor und nach dem Halving bewegt sich der Bitcoin Kurs normalerweise eher seitwärts. Der nächste große Bullrun könnte also anstehen. 

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.