Dezentrale Apps sind derzeit ein neuer wichtiger Trend aus der Blockchain Welt. Der Markt ist dabei stetig am wachsen und heiß umkämpft. Solana ist darauf ausgerichtet, dApp-Entwicklern beim schnellen Wachstum und der Skalierbarkeit zu unterstützen. Die Blockchain legt einen großen Fokus auf die Skalierbarkeit der unterstützten Projekte und will den Entwicklern die Bandbreite zur Verfügung stellen, um ihre dezentralen Produkte global zur Verfügung zu stellen.
Die Geschichte von Solana
Der Plan für die Solana Blockchain stammt von Anatoly Yakovenko und wurde im Jahr 2017 in die Tat umgesetzt. Der große Ziel war dabei die Verkürzung der Zeit zum Konsens zwischen verschiedenen Nodes. Somit sollte schnell wachsenden Projekten eine bessere Skalierbarkeit ermöglicht werden. Der Start des Testnetzes begann 2018. Im März 2020 startete dann das Solana Mainnet Beta.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Der Hauptfokus von Solana lag in der Entwicklung eines schnellen Konsensmechanismus. Dabei verwendet das Netzwerk eine eigene Form des Proof-of-Stake Mechanismus. Es nutzt Proof-of-History (PoH). Dabei wird jede Transaktion vor der Validierung mit Proof-of-Stake mit einem Zeitstempel versehen. Dadurch entsteht eine historische Aufzeichnung der Transaktionen. So können im Solana Netzwerk Nodes Blöcke erstellen, ohne sich vorher mit dem Gesamtnetzwerk abzustimmen. Dies führt zu einer Optimierung der Geschwindigkeit der Netzwerkes.
Der SOL-Token
Die native Token der Solana Blockchain ist der sogenannte SOL-Token. Er steuert im Netzwerk alle Transaktionen und Smart-Contract-Prozesse. Durch Validierung der Transaktionen oder Ausführung von Programmen können Solana Nutzer den SOL verdienen. Weiterhin können sie durch das Staken passive Prämien erhalten.
Der SOL-Token kann ebenfalls aufgeteilt werden. Sein Angebot ist dabei auf 489 Millionen Stück begrenzt. Zur Zeit der Veröffentlichung dieses Artikels steht der SOL-Token auf Platz 15 beim Coinmarketcap mit einem Wert von 26,43 US-Dollar.
Die Anwendungsmöglichkeiten und Partner von Solana
Durch seine hohe Geschwindigkeit und Bandbreite kann Solana dApp-Entwicklern helfen, schnell und effizient zu wachsen. Solana ist eine Open-Source-Blockchain, die ihr Ökosystem verschiedenen Entwicklern dezentraler Apps bereitstellen kann. Durch die hohe Skalierbarkeit hat das Netzwerk bereits eine Vielzahl von Entwicklern als Partner gewonnen:
- Serum: eine dezentrale Hochgeschwindigkeitsbörse mit Cross-Chain-Assets-Swaps
- Raydium: automatisiertes Market-Maker-Protokoll
- Oxygen: ein DeFi Prime-Brokerage-Protokoll
Die Zukunft des Netzwerkes
Noch in diesem Jahr will Solana sein Mainnet einführen. Das Team plant im Voraus mehrere Hackathons zum ausführlichen Testen des Netzwerkes. Im Mai 2021 wurde bekannt, dass das Projekt 100 Millionen Dollar aus fünf verschiedenen Fonds erhält und damit weiter global wachsen will. Es gilt in naher Zukunft ein genaues Auge auf Solana zu behalten.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
More from Blockchain Unternehmen
Genug von Ledger? – Das sind die besten Alternativen bei den Hardware Wallets!
Ledger hat mit der Ankündigung der Funktion Recover Vertrauen verspielt. Was sind im Moment die besten alternativen Hardware Wallets?
Die 3 schlimmsten Fehler von Ledger – Was hat das Unternehmen falsch gemacht?
Was waren die 3 schlimmsten Fehler, die das Unternehmen Ledger in den letzten Monaten und Jahren begannen hat?
Ledger Wallet jetzt komplett unsicher? – Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum kommenden Ledger Update
Das neue Update von Ledger hat viele Fragen aufgeworfen und für Unsicherheit gesorgt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.