Der Investor Michael Burry, bekannt aus dem Oscar-renommierten Film „The Big Short“, hält den Bitcoin nach wie vor für eine Blase. Die Käufer hätten eine Menge Schulden auf sich genommen und ihnen drohten hohe Verluste. Der Bitcoin stieg zuletzt auf fast 60.000 US-Dollar und steht derzeit knapp unter 50.000 Dollar.
Weltbekannter Hedgefonds-Manager hält Bitcoin Hype für eine Blase
Michael Burry hat bereits hat 2007 mit dem Zusammenbruch des Immobilienmarktes und der folgenden Finanzkrise viel Geld verdient. Der Chef von Scion Asset Management wurde vor allem durch den Hollywood Film „The Big Short“ bekannt. Dort verkörperte Christian Bale den Finanzanalysten Burry in einer komplexen Darstellung des Wahnsinns in der Finanzwelt.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
In einem Tweet sieht Burry den Bitcoin als „…eine spekulative Blase, die mehr Risiko als Chance birgt.“ Viele Anleger „… wissen … möglicherweise nicht genug, um den Bitcoin zu besitzen.“ Der Aufstieg des Bitcoin erinnere ihn an die Tage vor dem Immobilien Crash im Jahr 2007. Der Bitcoin sei vergleichbar mit Blasen aus den 2000ern wie die Dotcom Blase.
Hedgefonds Manager wie er hätten Erfahrung
Michael Burry ist nicht alleine mit seiner Einschätzung. Charlie Munger, der Geschäftspartner von Warren Buffett, und Hedgefonds Milliardär Paul Singer sind weitere berühmte Warner. Beide sprechen ebenfalls immer wieder von den Gefahren eines spekulativen Hypes rund um den Bitcoin.
Laut Burry seien diese beiden und seine Person nicht abgehoben, sondern Menschen mit langjähriger Erfahrung, die schon alles auf dem Finanzmarkt gesehen hätten. Allerdings gab Burry zu, dass er den Bitcoin „nicht hasst“ und auch nicht zu 100% auf einen Absturz des Bitcoin wette.
Bitcoin stabilisiert sich nach Abfall wieder
Viele Warner sahen sich auch in den letzten Tagen bestätigt, als der Bitcoin innerhalb von wenigen Tagen über 20% an Wert verlor. Allerdings sind diese Abfälle nachvollziehbar und können sogar einen überhitzten Markt entspannen. Dadurch entsteht ein gesünderes und nachhaltigeres Wachstum des Bitcoin.
Weiterhin sehen viele Analysten den Bitcoin noch lange nicht am Ende. Eine Analyse der Citibank sagt dabei einen Kurs von 318.000 US-Dollar Ende 2021 voraus. Diese Vorhersage beruht auf der exakten Analyse des Bitcoin Kurses seit seiner Entwicklung. Wer am Ende recht behalten wird, werden wir in den nächsten Monaten beobachten.
Wenn du weiterhin alle aktuellen News zum Bitcoin und anderen Kryptowährungen erhalten möchtest, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich.
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Die große Bitcoin Prognose für den Juni 2023 – Crash auf 20.000 oder Bullrun in Richtung 40.000 Dollar?
Der Bitcoin geht in eine neue Marktphase und der kommende Monat wird sehr interessant. Wie sieht die Bitcoin Prognose für …
3 Gründe, warum du jetzt mit dem Investieren in Kryptowährungen anfangen solltest, um reich zu werden
Was sind 3 gute Gründe, warum du gerade jetzt damit anfangen solltest, in Kryptowährungen zu investieren, um reich zu werden?
200.000 oder 500.000 Dollar – Was ist das Ziel für den Bitcoin Kurs im kommenden Bullenmarkt?
Der Bitcoin Kurs könnte im Bullenmarkt, im Jahr 2025, einen massiven Anstieg sehen. Kann der Kurs auf 200.000 oder 500.000 …