Telegram Goodies enthüllt: Was du wissen musst

Telegram Goodies verwandelt digitale Geschenke in NFT-Sammlerstücke mit einzigartigen Variationen zum Handeln und Versteigern auf der Blockchain

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt

goodies

Telegram hat 2025 mit einem Knaller begonnen und sein erstes großes Update rausgehauen: Goodies - offiziell bekannt als Sammelgeschenke - die du übertragen, handeln oder als NFTs versteigern kannst. Dieses bahnbrechende Feature verwandelt die simplen animierten Geschenke der Plattform in einen florierenden Marktplatz für digitale Sammlerstücke.

Das Update ermöglicht es dir, erhaltene Geschenke in einzigartige Sammlerstücke mit besonderen Eigenschaften zu verwandeln. Beim Upgrade bekommt dein Geschenk ein neues Aussehen aus dutzenden Custom-Variationen von Telegram-Künstlern, mit zufälligen Extras wie Hintergrundfarben, Icons und Nummern. Diese Zufälligkeit macht jedes Sammlerstück zu einem einzigartigen digitalen Kunstwerk.

Der digitale Goldrausch: Markt-Impact

Der Telegram-Geschenkemarkt ist zu einer Multi-Millionen-Dollar-Wirtschaft explodiert - allein im Juni 2025 lag das Handelsvolumen bei über 3,5 Millionen Dollar. Das übertrifft sogar das kombinierte NFT-Handelsvolumen auf Ethereum und allen anderen Blockchains zusammen. Einige Early Adopters haben Returns von über 300x gesehen - aus 30-Dollar-Geschenken wurden 10.000-Dollar-Sammlerstücke.

Aktuell kannst du mehr als 20 bestehende Geschenke upgraden, darunter Homemade Cake, Jelly Bunny, Spiced Wine und Santa Hat. Das macht über 1400 einzigartige Erscheinungsbilder möglich. Telegram plant, die Sammlung ständig mit neuen Themen-Releases und Künstler-Kollaborationen zu erweitern.

Was macht Telegram Goodies so besonders?

Anders als traditionelle NFTs integrieren sich Telegram Goodies nahtlos in deine Messaging-Erfahrung. Wenn du ein Geschenk für jemanden kaufst, kannst du es direkt upgraded verschicken - der Empfänger packt sein digitales Kunstwerk dann direkt im Chat aus. Das schafft ein aufregendes Unboxing-Erlebnis in deinen normalen Unterhaltungen.

goodies candyland

Das Feature nutzt die TON-Blockchain für schnelle Transaktionen mit niedrigen Gebühren. Das macht es für Gelegenheitsnutzer zugänglich, zieht aber auch ernsthafte Sammler und Influencer an, die seltene Geschenke als Statussymbole zur Schau stellen.

So nutzt du Telegram Goodies: Quick Start Guide

Erste Schritte

  1. Update deine App: Lade die neueste Telegram-Version aus deinem App Store
  2. Kauf Telegram Stars: Geh zu Einstellungen > Telegram Stars (Preise starten bei 2$ für 100 Stars)
  3. Geschenke senden oder upgraden:
    • Zum Senden: Chat öffnen > Anhang-Icon tippen > Geschenk auswählen > Normal oder upgraded senden
    • Zum Upgraden: Dein Geschenke-Inventar aufrufen > Erhaltenes Geschenk wählen > Kleine Star-Gebühr fürs Upgrade zahlen

Deine Sammlerstücke handeln

Du kannst Sammelgeschenke sofort mit anderen Usern tauschen, wenn du nach bestimmten Designs suchst oder deine Sammlung aufbauen willst. Upgraded Geschenke kannst du:

  • Direkt an andere Telegram-User übertragen
  • Auf NFT-Marktplätzen listen
  • Als Profil-Statussymbole anzeigen

Wert verstehen

Die Seltenheit jedes Geschenks hängt ab von:

  • Ursprünglicher Geschenk-Knappheit (limitierte Editionen bringen höhere Preise)
  • Einzigartigen Eigenschaftskombinationen nach dem Upgrade
  • Marktnachfrage von Sammlern und Händlern

Weitere Features im Update

Das Update bringt auch Reaktionen für Service-Nachrichten - du kannst jetzt schnell reagieren, wenn dir jemand ein Geschenk schickt oder einer Gruppe beitritt. Verbesserte Suchfilter lassen dich Ergebnisse nach privaten Chats, Gruppen oder Kanälen sortieren, während ein eingebauter QR-Code-Scanner das Link-Teilen vereinfacht.

Für mehr Sicherheit hat Telegram Third-Party-Verifizierungs-Icons eingeführt, um Scams zu verhindern und Fehlinformationen im Trading-Ökosystem zu reduzieren.

Gustav Reinhardt
Artikel Von

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt ist ein erfahrener Journalist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus. Gustav verfügt über ein tiefes Verständnis von Blockchain Technologie, digitalen Vermögenswerten und den globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krypto Trends. Abseits seines Berufslebens genießt Gustav es, Berlins lebendige Kulturszene zu erkunden, und ist ein begeisterter Schachspieler.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen