NFT (Non-Fungible Token) Kunst Verkäufe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Immer mehr Menschen sehen in digitaler Kunst die Zukunft. Daraus resultierte ein erhöhter Traffic und erhöhte Aktivität auf den NFT Marktplätzen. Allerdings sind nicht alle Marktplätze gleich. SuperRare NFT bedient dabei eher ein anspruchsvolles Klientel.
SuperRare NFT – Ein Marktplatz für Exklusivität
Es hat einen Grund, warum die Plattform SuperRare heißt. Denn der Marktplatz beruht auf Auktionen, Exklusivität und kuratierten Kunstwerken von renommierten Künstlern. SuperRare NFT ist kein gewöhnlicher Marktplatz. Stattdessen führt er einzigartige und originale digitale Kunstwerke. Jedes Kunstwerk eines Künstlers auf der Plattform ist kryptografisch verifizierbar.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Auch deshalb vermarktet sich SuperRare mit dem Slogan „Instagram trifft Christies“. Die Plattform ist darauf fokussiert, Kunst und Kultur in die digitale Welt zu bringen. Wie die meisten NFT Plattformen, ist diese auch auf der Ethereum Blockchain gebaut. Die Nutzung benötigt alleine eine Verlinkung mit einem Ethereum Wallet.
Die Plattform Superrare NFT steckt noch in den Kinderschuhen und hat bisher noch nicht alle Anwendungen freigeschaltet. Aus diesem Grund bezieht sie zur Zeit nur Kunst von bestimmten ausgewählten Künstlern Interessierte Künstler können sich auf der Webseite bewerben. Der komplette Launch ist für das nächste Jahr angesetzt.
SuperRare – Das „Commission and Royalty“ Programm
Bekannt die SuperRare NFT vor allem für sein „Commission and Royalty“ Programm. Die Plattform berechnet für jede Transaktion eine Gebühr von 3% vom Käufer. Zusätzlich bezahlen die Ersteller der Kunstwerke eine 15% Kommission, also erhalten sie 85% des Kaufpreises bei Erstverkäufen. Bei Zweitverkäufen erhalten die Künstler noch einmal eine 10% Kommission bzw. ein zusätzliches Honorar („Royalty“).
Dadurch erhalten die Ersteller einen Anteil an den zukünftigen Verkäufen ihrer Kunstwerke – ein revolutionärer Aspekt von SuperRare NFT. Damit bringt die Plattform eine Schlüsselfunktion von traditionellen Kunstmärkten in die digitale Welt. Dies ermöglichen natürlich die Smart Contacts von Ethereum.
Wenn du weiterhin keine neuen Entwicklungen aus der Krypto Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain
Bitcoin Gebühren massiv gestiegen – Angriff auf die Bitcoin Blockchain?
Wird die Bitcoin Blockchain angegriffen? In den letzten Tagen stiegen die Gebühren extrem stark an. Was bedeutet dies für den …
Bitcoin oder Monero? – Welche Kryptowährung benötigst du für Anonymität?
Bietet der Bitcoin eine Anonymität für mich als Nutzer? Wir vergleichen den Bitcoin mit Monero und sagen, welches Netzwerk dich …
Die 4 wichtigsten Layer-2-Lösungen, die Skalierbarkeit auf der Blockchain sicherstellen
Was sind die wichtigsten Layer-2-Lösungen für die Blockchain? Wir wollen die 4 wichtigsten Lösungen vorstellen.