Squid Game Token stürzt ab: Entwickler nicht erreichbar
Der Squid Game Token sorgte kürzlich für einen enormen Hype - nun stellt sich das Projekt als vermeintlicher Betrug heraus.
Mit 111 Millionen Zuschauern in den ersten vier Wochen hatte die südkoreanische Serie Squid Game jegliche Rekorde auf Netflix gebrochen. Auch die gleichnamige Kryptowährung Squid Game (SQUID) konnte seinen Wert in wenigen Tagen um mehr als 100.000 Prozent steigern. Nun ist der Token wertlos, von den Entwicklern fehlt jede Spur. Wir hatten erst kürzlich über einen möglichen Betrug berichtet.
Der SQUID Kurs war von wenigen Cent auf bis zu 2.861 US-Dollar angestiegen. Das Allzeithoch stellte nicht nur viele Altcoins in den Schatten, sondern sogar den Bitcoin. Die Marktkapitalisierung des Tokens belief sich nämlich kurzfristig auf über 2 Billionen US-Dollar, damit war Bitcoin kurzfristig – zumindest nach diesen Zahlen – nicht mehr die wertvollste Kryptowährung auf dem Markt.
Der enorme Kursanstieg in den vierstelligen Bereich hielt allerdings nur wenige Minuten, ehe der Kurs auf einen Schlag abstürzte und mittlerweile nur noch bei 0,003 US-Dollar notiert. Bis zu diesem Zeitpunkt stieg der SQUID-Kurs unaufhörlich an. Dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht, war allerdings schnell klar.
Angebliche Partnerschaften mit Netflix, Microsoft und Co
Die Entwickler versuchten durch die Angabe verschiedener Partnerschaften Vertrauen aufzubauen. Unter anderem war auf der Webseite von Partnerschaften mit Netflix, Microsoft oder CoinMarketCap die Rede. Diese Partnerschaften ließen sich allerdings nicht verifizieren.
Dennoch reichte es dafür aus, dass tausende Anleger ihr Geld in SQUID investierten. Inmitten des Hypes um Memecoins feierten die Anleger zunächst den steilen Anstieg, stellten jedoch kurz darauf fest, dass ein Verkauf der Token nicht möglich ist.
Die Entwickler haben einen Anti-Dump-Mechanismus eingebaut, der dafür sorgt, dass nur die Hälfte der Kryptowährungen verkauft werden kann. Zudem werden sogenannte Marble für den Verkauf benötigt. Dies macht einen Verkauf ohnehin zu einem Verlustgeschäft.
Von den Squid Game-Entwicklern fehlt jede Spur
Die Webseite des Projekts ist mittlerweile nicht mehr erreichbar, auch das Twitter-Konto ist nur eingeschränkt aufrufbar. Dass es sich hierbei um einen groß angelegten Betrug handelt, lässt sich anhand der Faktenlage zum aktuellen Zeitpunkt kaum widerlegen.
Wichtig ist, dass sich Nutzer vor dem Kauf einer Kryptowährung ausführlich mit dem Whitepaper des Projekts auseinandersetzen und auch prüfen, ob die angegebenen Daten auf der Webseite stimmen. Zumindest bei ganz neuen Projekten ist nie auszuschließen, dass es sich um einen Betrug handelt.
Hast Du durch einen Crypto Scam Geld verloren? Melde Dich hier für unsere Crypto School an und lerne, wie Du Scams erkennen kannst.

Burak Aras
Mit 111 Millionen Zuschauern in den ersten vier Wochen hatte die südkoreanische Serie Squid Game jegliche Rekorde auf Netflix gebrochen. Auch die gleichnamige Kryptowährung Squid Game (SQUID) konnte seinen Wert in wenigen Tagen um mehr als 100.000 Prozent steigern. Nun ist der Token wertlos, von den Entwicklern fehlt jede Spur. Wir hatten erst kürzlich über einen möglichen Betrug berichtet.
Der SQUID Kurs war von wenigen Cent auf bis zu 2.861 US-Dollar angestiegen. Das Allzeithoch stellte nicht nur viele Altcoins in den Schatten, sondern sogar den Bitcoin. Die Marktkapitalisierung des Tokens belief sich nämlich kurzfristig auf über 2 Billionen US-Dollar, damit war Bitcoin kurzfristig – zumindest nach diesen Zahlen – nicht mehr die wertvollste Kryptowährung auf dem Markt.
Der enorme Kursanstieg in den vierstelligen Bereich hielt allerdings nur wenige Minuten, ehe der Kurs auf einen Schlag abstürzte und mittlerweile nur noch bei 0,003 US-Dollar notiert. Bis zu diesem Zeitpunkt stieg der SQUID-Kurs unaufhörlich an. Dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht, war allerdings schnell klar.
Angebliche Partnerschaften mit Netflix, Microsoft und Co
Die Entwickler versuchten durch die Angabe verschiedener Partnerschaften Vertrauen aufzubauen. Unter anderem war auf der Webseite von Partnerschaften mit Netflix, Microsoft oder CoinMarketCap die Rede. Diese Partnerschaften ließen sich allerdings nicht verifizieren.
Dennoch reichte es dafür aus, dass tausende Anleger ihr Geld in SQUID investierten. Inmitten des Hypes um Memecoins feierten die Anleger zunächst den steilen Anstieg, stellten jedoch kurz darauf fest, dass ein Verkauf der Token nicht möglich ist.
Die Entwickler haben einen Anti-Dump-Mechanismus eingebaut, der dafür sorgt, dass nur die Hälfte der Kryptowährungen verkauft werden kann. Zudem werden sogenannte Marble für den Verkauf benötigt. Dies macht einen Verkauf ohnehin zu einem Verlustgeschäft.
Von den Squid Game-Entwicklern fehlt jede Spur
Die Webseite des Projekts ist mittlerweile nicht mehr erreichbar, auch das Twitter-Konto ist nur eingeschränkt aufrufbar. Dass es sich hierbei um einen groß angelegten Betrug handelt, lässt sich anhand der Faktenlage zum aktuellen Zeitpunkt kaum widerlegen.
Wichtig ist, dass sich Nutzer vor dem Kauf einer Kryptowährung ausführlich mit dem Whitepaper des Projekts auseinandersetzen und auch prüfen, ob die angegebenen Daten auf der Webseite stimmen. Zumindest bei ganz neuen Projekten ist nie auszuschließen, dass es sich um einen Betrug handelt.
Hast Du durch einen Crypto Scam Geld verloren? Melde Dich hier für unsere Crypto School an und lerne, wie Du Scams erkennen kannst.

Burak Aras
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.