Der Krypto-Markt hatte einen rosigen Oktober. Die Kurse von großen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Solana gingen steil nach oben. Bis zum Ende des Jahres erwarten die meisten Analysten noch einen stärkeren Anstieg der Kurse. Doch welche unbekannten Coins haben noch ein großes Potential für hohe Kursgewinne? Hier sind 3 Kandidaten.
Unbekannte Kryptowährungen mit Potential – 3. Nano (NANO)
Nano ist eine der Kryptowährungen unter dem Radar, die in den nächsten Wochen noch Potential nach oben haben. Derzeit liegt NANO auf Platz 122 nach Marktkapitalisierung. Doch das spiegelt unserer Meinung nach das Potential des Netzwerkes wieder. Denn Nano bietet im Vergleich zu anderen Kryptowährungen ein eigenes, individuelles Konzept.
Nano bietet ein Open-Source-Netzwerk mit einer zentralen Blockchain. Allerdings hat Nano den Vorteil eines sogenannten „Block-Gitters“. Dies bedeutet, dass die Nutzer seine eigene Blockchain zum Netzwerk hinzufügen können. Dann gibt es keinen Wettbewerb um das Hinzufügen von Blocks und den Konsens. Diese „Block-Gitter“ kann zu einer extrem hohen Skalierbarkeit von Nano führen.
2. Qtum (QTUM)
Qtum, ausgesprochen Quantum, ist im Moment auf Platz 80 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Allerdings ist Qtum auf dem Weg nach oben. Es handelt sich um eine schnelle und sichere Blockchain Plattform. Die Qtum Plattform verbindet dabei Bitcoins UTXO Security Protokoll mit Ethereums Virtual Machine.
Damit haben die Entwickler von Qtum die beiden besten Aspekte der größten zwei Kryptowährungen im Bereich der Smart Contracts miteinander verbunden. Durch diese technischen Vorteile konnte Qtum in den letzten Monaten zahlreiche Partner binden, die eine sichere und hoch skalierbare Blockchain suchen.
Unbekannte Kryptowährungen mit Potential – 1. Kusama (KSM)
Kusama ist zwar eine der Kryptowährungen, die Krypto-Enthusiasten bereits kennen. Doch die meisten Anleger werden den Namen entweder noch nicht gehört haben oder nicht wissen, was die Vorteile von Kusama sind. Kusama ist sozusagen der „kleine Bruder“ von Polkadot. Das Netzwerk begann 2019 als experimentelle Version von Polkadot.
Kusama ist wie Polkadot eine interoperable Blockchain, die durch das Konzept der „Parachains“ die Blockchain Welt verbessern könnte. Durch diese Prarachains können Blockchain Netzwerke untereinander verbunden werden. Gleichzeitig zu Polkadot laufen jetzt im November mehrere Auktionen an, die Slots für Parachains versteigern. Dies könnte den Wert von Kusama demnächst noch massiv steigern.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten vom Krypto-Markt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Wann kann der Cardano Kurs wieder ansteigen? – Eine optimistische Vorhersage
Wann kann der Cardano Kurs in der Zukunft wieder ansteigen? Wir schauen uns die Situation beim ADA Token genauer an.
Ethereum Merge – Kommt der Kursabfall oder weitere Kursgewinne?
Was passiert mit dem Ether Kurs nach dem Ethereum Merge? Wir schauen uns an, welches Szenario bei Ethereum demnächst wahrscheinlich …
Wie wird sich der Cardano Kurs im Jahr 2022 bewegen? – Bullrun oder Stagnation?
Der Cardano Kurs sah in den letzten Wochen wieder einen stärkeren Anstieg. Kann sich der Anstieg im Jahr 2022 weiter …