Wenn du an einen Bärenmarkt glaubst, investiere in diese 3 Arten von Kryptowährungen!

Wenn du daran glaubst, dass uns ein Bärenmarkt bevorsteht, könntest du demnächst in diese Arten von Kryptowährungen investieren.

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

image

Die große Korrektur am Kryptomarkt hat kaum einen Anleger kalt gelassen. Viele vielversprechende Prognosen traten nicht ein. Stattdessen gab es in den letzten Wochen immer wieder Frust. Viele Analysten glauben immer noch, dass der Bullenmarkt noch nicht zu Ende ist. Wenn du allerdings bärisch auf Bitcoin und andere Kryptowährungen bist, aber trotzdem weiter investieren willst, dann empfehlen wir dir folgende Arten von Kryptowährungen.

Wie sieht die Strategie beim Kauf von Kryptowährungen im Bärenmarkt aus?

Viele Anleger würden wahrscheinlich auf ein weiteres Investment in Kryptowährungen verzichten, wenn sie an einen Bärenmarkt glauben. Allerdings könntest du jemand sein, der trotzdem fest an die langfristige Wertsteigerung glaubt. Dabei solltest du deine Strategie genau überlegen. 

Dollar Cost Average ist eine beliebte Langzeitstrategie für das Investieren in Kryptowährungen. Besonders in einem Bärenmarkt ist sie aber sehr nützlich. Dabei investierst du in einem bestimmten Intervall (täglich, wöchentlich, monatlich…) einen bestimmten Betrag in deine ausgewählten Coins. Dadurch machst du im Durchschnitt Gewinn, wenn der Markt langfristig nach oben geht.

Kryptowährungen im Bärenmarkt – 1. Das Original: Bitcoin

Für einen Bärenmarkt ist der Bitcoin wohl die optimale Kryptowährung zum Investieren. Der Bitcoin ist die älteste, bekannteste und etablierteste Kryptowährung der Welt. Sie wird vom Staat El Salvador als Landeswährung anerkannt und in Form von Bitcoin-ETFs an der Börse gehandelt. 

Im Vergleich zu anderen Kryptowährungen ist der Bitcoin trotz Preisschwankungen sehr stabil. Teilweise wird er schon als „digitales Gold“ bezeichnet. Das Angebot ist zahlenmäßig begrenzt. Für „schlechte Zeiten“ gibt es kaum ein besseres Investment am Kryptomarkt. 

2. Smart-Contract-Kryptowährung: Ethereum, Cardano (Solana, Avalanche)

Weiterhin solltest du zum Diversifizieren eine der Kryptowährungen kaufen, die über Smart Contract Funktionen verfügen und damit eine breite Anwendungspalette bieten. Diese Netzwerke können Grundlage von dezentralen Applikationen sein und sollten in den nächsten Jahren eine breite Adoption in fast allen Bereichen des digitalen Lebens erhalten.

Die erste Wahl wäre Ethereum, welches führend im Bereich dezentraler Anwendungen und eine der etabliertesten Kryptowährungen ist. Cardano ist eine gute Alternative, da das Netzwerk sich schon seit Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Solana und Avalanche sind als relativ junge Netzwerke etwas risikoreicher, vor allem in einem Bärenmarkt. 

3. Meme-Coins: Dogecoin (Shiba Inu)

Mittlerweile sehen viele erfahrene Anleger Meme-Coins als eine gute Ergänzung für ein langfristiges Portfolio an. Meme-Coins performen in Bullenmärkten unter allen Kryptowährungen besonders stark. In Bärenmärkten könnten sie dagegen stark an Wert verlieren. Doch so sicherst du dir auch in bärischer Marktlage eine Menge Token für den kommenden Bullenmarkt. 

Meme-Coins sind im Jahr 2021 ein fester Bestandteile der Krypto-Kultur. Die „Spaßwährungen“ zeigen mittlerweile sehr gute Anwendungsprofile. Der Dogecoin scheint für einen Bärenmarkt eine gute Wahl zu sein, da er bereits seit 2017 an der Marktspitze am Start ist und sich nun in 2 Zyklen des Marktes bewährt hat. Shiba Inu ist als junger Token eine risikoreichere Alternative. 

Du kannst die genannten Kryptowährungen auf BinanceCoinbaseKraken und Bitfinex erwerben.

Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.