Vitalik Buterin, das Gesicht hinter Ethereum, hat in einem Interview mit dem Magazin THE STAR am 19. August geäußert, dass die Ethereum Blockchain an ihre Grenzen stößt und der Datendurchsatz fast gänzlich ausgereizt ist.
Daraufhin hat Changpeng Zhao, der CEO von Binance, gestern in einem Twitterpost folgendes geschrieben:
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Ich mag Vitalik / ETH, aber Geschwindigkeit und Kapazität sind Probleme, die vor einem Jahr aktuell waren, aber jetzt ein größtenteils gelöstes Problem von neueren Blockchains. Wir müssen mehr Anwendungen schaffen, die Menschen wirklich nutzen, sodass wir erneut Kapazitätsgrenzen erreichen. Fokus auf Anwendungen.
Darauf antwortete Buterin:
Ich bin über die Zeit den off-chain-data Layer Two Solutions gegenüber mehr und mehr pessimistisch geworden. Vlad Zmafir [ein Ethereumentwickler] hat recht, sie sind nur schwer zu entwickeln, brauchen zu viel aufwendige Anreizplanung auf der Anwendungsschicht und sind schwer zu verallgemeinern.
Buterin war in den vergangenen Jahren ein reger Befürworter von Second Layer Solutions (Zweitschichtlösungen). Dabei handelt es sich um Ansätze, die Skalierbarkeit nicht direkt auf der Blockchain, sondern über andere Techniken erreichen. Bitcoins Lightning Netzwerk ist eine klassische Zweitschichtlösung für einfache Transaktionen. Für Smart Contracts, wie sie auf Ethereum laufen, sind sogenannte State Channels (Statuskanäle) eine Zweitschichtlösung.
Gibt Vitalik Buterin auf?
Laut seiner Aussage scheint er aber nicht mehr allzu überzeugt von Plasma, Statechannels und Co. zu sein. Dass er aufgibt, ist allerdings nicht zu erwarten. Es gibt nämlich andere Lösungen, die On-Chain funktionieren, also direkt auf der Blockchain stattfinden. Dazu zählen das Proof of Stake Protokoll Casper und natürlich Sharding. Bei Sharding werden die Daten auf mehrere Chains verteilt. Es gibt also nicht mehr eine einzige Blockchain, die alle Knoten validieren muss, sondern unterschiedliche Gruppen von Knoten validieren unterschiedliche Transaktionen. Sie sind aber dennoch so vernetzt, dass es nach außen wie eine Datenbank erscheint.
Von diesen Lösungen wird bei Ethereum schon lange geredet. Jedoch wird der Zeitpunkt der Einführung ständig verschoben. Wann wir Ethereum 2.0 sehen werden, ist höchst ungewiss. Erst vor Wochen sprach Buterin davon Ethereum auf Bitcoin Cash skalieren zu wollen.
Kryptowährungen kannst du außerdem auf Binance, Coinbase oder eToro kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. Zudem haben wir auch eine Trading-Diskussions-Gruppe!
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
3 Gründe, warum du jetzt mit dem Investieren in Kryptowährungen anfangen solltest, um reich zu werden
Was sind 3 gute Gründe, warum du gerade jetzt damit anfangen solltest, in Kryptowährungen zu investieren, um reich zu werden?
200.000 oder 500.000 Dollar – Was ist das Ziel für den Bitcoin Kurs im kommenden Bullenmarkt?
Der Bitcoin Kurs könnte im Bullenmarkt, im Jahr 2025, einen massiven Anstieg sehen. Kann der Kurs auf 200.000 oder 500.000 …
Kann der Litecoin Kurs im kommenden Bullenmarkt die Marke von 1.000 Dollar erreichen?
Kann der Litecoin Kurs in den kommenden Jahren den Wert von 1.000 Dollar erreichen? Wir schauen uns die Prognose für …