Der Shiba Inu hat mit seinen letzten Anstiegen das Unmögliche geschafft und hat den „großen Bruder“ Dogecoin überholt. Mit dem Sprung in die Top 10 stellt sich die Frage, ob der Meme-Coin jetzt die Nummer 1 der Spaßwährungen werden wird und auch in Zukunft stabile Renditen abwerfen kann.
Shiba Inu überholt Dogecoin nach nur etwas mehr als 1 Jahr
Der Shiba Inu Coin hat in den letzten Wochen die Spitze eines steilen Aufstieges erreicht. Den Coin gibt es erst seit August 2020. Damit ist die Spaßwährung erst etwas über ein Jahr alt. Dennoch hat der Coin schon die Top 10 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung erreicht.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Weiterhin hat Shiba Inu sein großes Vorbild in den letzten Tagen sogar überholt. Der Dogecoin galt als der Meme-Coin, der die anderen großen Kryptowährungen aufmischt. Der Dogecoin wurde 2013 gegründet und hat sich seit dem letzten großen Bullenmarkt 2017 in den Top 10 festgesetzt. Jetzt wurde der Coin vom Neuling abgelöst.
Spaßwährungen etablieren sich als Zahlungsmittel
Der steile Aufstieg des Shiba Inu kam extrem überraschend. Zwar hatte der Dogecoin gezeigt, dass eine Spaßwährung trotz aller Zweifel sich extrem gut entwickeln kann. Doch der Aufstieg einer „Kopie“ in so einem kurzen Zeitraum war tatsächlich kaum vorherzusehen und machte frühe Investoren reich.
Mittlerweile wird der Dogecoin schon als Zahlungsmittel neben etablierten Coins wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin schon als Zahlungsmittel bei bestimmten Diensten akzeptiert. Auch der Shiba Inu Coin könnte bald zu diesen Kryptowährungen hinzustoßen. Wenn er sich in der Spitze etabliert, könnte das Vertrauen wachsen.
Kann sich der Shiba Inu an der Spitze halten?
Da der Shiba Inu erst etwas mehr als ein Jahr alt ist, stellt sich die Frage, ob der Coin sich langfristig durchsetzen kann. Eventuell könnte der derzeitige Hype sterben und der Coin extrem an Wert verlieren. Bei solche jungen Kryptowährungen, die plötzlich durchstarten, stellt sich immer wieder die Frage der Beständigkeit.
Das positive Beispiel des Dogecoins lässt allerdings vermuten, dass ein langfristiger Erfolg des Shiba Inu möglich ist. Die wichtigste Phase für den Spaß-Coin wird ein langfristiger Bärenmarkt sein. In dieser Phase verlieren sich oft viele Hypes um Kryptowährungen und die entsprechenden Coins verlieren extrem an Wert. Der Shiba könnte ein Gegenbeispiel sein.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten vom Krypto-Markt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Litecoin Prognose für Ende Februar – Kann der LTC nochmal stark steigen?
Der Litecoin Kurs ist in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen. Wie sieht die Litecoin Prognose für Ende Februar …
XRP Coin bald wertlos? – 2023 könnte die Entscheidung im Ripple Rechtsstreit bringen
Ist der XRP Coin im Jahr 2023 schon bald wertlos? Wir schauen uns den Grund an, warum der XRP Kurs …
Cardano Kurs bei 10 Dollar im Jahr 2025 – Wie wahrscheinlich ist dieser Anstieg?
Kann der Cardano Kurs die Marke von 10 Dollar schon im Jahr 2025 erreichen? Wir schauen uns an, wie wahrscheinlich …