Der Shiba Inu hat nach starken Verlusten im Jahr 2022 in den letzten Wochen wieder Leben gezeigt. Zu Anfang des Jahres 2023 sah der SHIB Kurs einen leichten Anstieg. Als Meme-Coin ist es immer möglich, dass der Shiba Inu Coin eine starke Rallye zeigt. Wie sieht dabei die Shiba Inu Prognose für das erste Quartal 2023 aus?
In diesem Artikel wollen wir uns mit der Shiba Inu Prognose für das erste Quartal 2023 auseinandersetzen und schauen, wie hoch der SHIB steigen kann.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Inhalt
Wie bewegte sich der Shiba Inu Kurs in den letzten Wochen?
In den letzten Wochen sah der Shiba Inu Kurs eher eine Seitwärtsbewegung. Dabei stieg der Kurs Anfang November noch einmal stark an und fiel dann durch den FTX Crash wieder stark ab. In den Wochen danach konnte sich der Kurs auf einem niedrigen Niveau stabilisieren. Ende des Monats Dezember fiel der Kurs noch einmal auf 0,000008 US-Dollar ab.
Nach dem Jahreswechsel wurde es etwas positiver für den Meme-Coin. Der Kurs konnte in den letzten Tagen um 20 bis 30 Prozent ansteigen und der Kurs ging auf einen Wert von 0,000009 Dollar hoch. Damit hat sich die Shiba Inu Prognose für Anfang 2023 wieder etwas verbessert.
Kann Shiba Inu im Bärenmarkt wieder starke Anstiege sehen?
Im letzten Bullenmarkt konnte der Shiba Inu Coin massive Kursanstiege sehen. Durch mehrere Rallyes explodierte der Kurs vor allem im Jahr 2021 und konnte sogar kurzfristig in die Top 10 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung aufsteigen. In einem Bullenmarkt sind Meme-Coins für solche massiven Anstiege bekannt. Doch sind starke Anstiege auch im Bärenmarkt möglich?
Der Shiba Inu hat sich im Jahr 2022 noch gut in der Spitzengruppe der Kryptowährungen etabliert. Weiterhin sahen wir im November schon eine stärkere Rallye vor dem FTX Crash. Auch der Dogecoin, der „große Bruder“ vom Shiba Inu Coin, hat bereits zeitweise eine Verdopplung gesehen. Zudem sollte der Markt im Jahr 2023 wieder in eine leicht bullische Richtung gehen.
Wie sieht die Shiba Inu Prognose für das Jahr 2023 aus?
Der Shiba Inu Kurs ist in den letzten Tagen wieder leicht angestiegen. Dieser Trend könnte sich in den kommenden Tagen und Wochen ebenfalls fortsetzen. Denn der Bitcoin könnte seinen hartnäckigen Widerstand bei 17.000 Dollar durchbrechen, was dazu führen sollte, dass die Altcoins in den Tagen danach ebenfalls einen Anstieg sehen.
Insgesamt könnte der Anstieg des Shiba Inu Kurses in den kommenden Wochen wahrscheinlich sein. Eine Trendumkehr am Markt sahen wir bereits im Jahr 2019, damals auch schon in ersten Quartal des Jahres. Weiterhin scheinen viele Kryptowährungen im Moment stark unterbewertet zu sein. Der Shiba Inu Coin gilt zwar als stark spekulativ, sollte aber den Trends des Gesamtmarktes folgen.
Wie hoch kann der Shiba Inu Kurs in unserer Prognose steigen?
In den letzten Tagen ist der Shiba Inu Kurs bereits von 0,000008 Dollar auf 0,000009 Dollar gestiegen, was die Prognose verbessert. Eine Fortsetzung dieses Anstieges scheint vor allem bei einem Durchbruch des Bitcoin Kurses durch den Widerstand bei 17.000 Dollar fast garantiert. Sollte der Bitcoin Kurs in den nächsten Wochen über die Marke von 20.000 Dollar steigen, könnte der Shiba Inu Kurs bald mit Anstiegen folgen.
Nach einer kleinen Rallye könnte sich der Shiba Inu Kurs in den Wochen danach wieder stabilisieren. Zudem sah der Shiba Inu Coin nicht so starke Anstiege wie der Dogecoin über die letzten Wochen. Auch das wirkt sich auf die Shiba Inu Prognose für die nächsten Wochen aus. Dennoch ist ein Anstieg um 50% in einer größeren Rallye möglich, aber danach eben auch eine Konsolidierung von 20-30%.
Wir gehen daher von einer Shiba Inu Prognose von 0,000010 bis 0,000012 Dollar für das Ende des ersten Quartals 2023 aus.
Lohnt sich ein Investment in den SHIB?
Der Shiba Inu (SHIB) ist ein sehr risikoreicher Meme-Coin. Er ist ein spekulatives Assets, welches hohe Gewinne einbringen kann, aber auch für Anleger extrem starke Verluste mit sich bringen kann. Wer früh eingestiegen ist, hat sehr viel gewonnen. Andere haben Verluste gesehen.
Im Moment könnte in einem Bärenmarkt wieder eine Möglichkeit sein, verhältnismäßig günstig den Meme-Coin zu erwerben. Doch das Risiko ist selbst für Kryptowährungen sehr hoch, was dir bewusst sein sollte. Sehe daher ein Investment in den Shiba Inu Coin als stark spekulativ an und halte, wenn überhaupt, nur einen kleineren Anteil deines Portfolios in Meme-Coins!
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
KLICKE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN SHIB BEI COINBASE ZU INVESTIEREN!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN SHIB BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Nach dem Bankencrash: Diese 3 Kryptowährungen können jetzt wieder ansteigen!
Nach dem Bankencrash steigen die Kurse am Markt wieder stark an. Welche 3 Kryptowährungen könnten in den nächsten Wochen wieder …
XRP Prognose für die nächsten Wochen – 1 Dollar nach Markterholung möglich?
Kann der XRP Kurs in den kommenden Wochen auf 1 Dollar steigen? Wir geben eine XRP Prognose für die nächsten …
Stablecoins nicht mehr stabil! – Pleite der Silicon Valley Bank lässt Kurse von USDC und Dai abstürzen
Der Kurs von Stablecoins wie dem USDC und dem DAI sind plötzlich eingebrochen. Der Grund war die Pleite der Silicon …