Black Mirror Token MIRROR Offiziell Gestartet: Netflix Trifft auf Krypto?
Der lang erwartete $MIRROR Token von Netflix’ Black Mirror ist jetzt auf Base live. Über 400.000 Registrierungen und ausverkaufte NFTs pushen den Start.
Mirror Token: Ein neues Kapitel für Black Mirror
Netflix’ Black Mirror ist bekannt dafür, die dunkle Seite der Technologie zu zeigen. Jetzt folgt die ironische Wendung: Die Serie steigt selbst in Web3 ein. Der $MIRROR Token ist am 8. September auf Base (Coinbase Blockchain) gestartet – nach über 400.000 Registrierungen fürs Airdrop.
Damit tritt eines der größten Entertainment-Franchises in die Krypto-Stage und bringt Token, NFTs und Community-Engagement zusammen.
Mirror Krypto: Launch-Details und Token-Facts
Der $MIRROR Launch kombiniert Krypto mit interaktiver Fan-Experience:
- Supply: 1 Milliarde Token, 58 % gehen an die Community.
- NFTs: „Black Mirror Personas“, dynamische NFTs, die sich je nach User-Aktivität entwickeln, waren sofort ausverkauft – 7.000 Stück für je $40 in 3 Stunden.
- Utility: Tokenholder können bei Kreativ-Entscheidungen mit abstimmen, z. B. Cover für Black Mirror Comics.
- Ecosystem: Zugang zu Rewards, Royalties und mehr Einfluss in der Black Mirror Welt.
Inspiriert ist das Ganze von der Folge “Nosedive” (2016), in der Social Status vom Rating anderer abhängt – ein perfekter Spiegel für Tokenized Identity.
Wer steckt dahinter?
Der Token kommt von Banijay Rights, Teil von Banijay Entertainment, dem Riesen hinter Shows wie Black Mirror, Survivor und Big Brother. Partner ist das Web3-Unternehmen Pixelynx, das den $MIRROR Token und die NFT-Plattform entwickelt hat.
So verschmilzt klassisches Entertainment mit Blockchain-Mechaniken: Token als Finanzschicht, NFTs und Community-Influence als kulturelle Ebene.
Marktstart: Erste Kursbewegungen
Daten von Dexscreener zeigen:
- Trading Pair: MIRROR/USDC auf Aerodrome (Base).
- Erster Spike: Kurs schoss kurz über 0,07 $, bevor er zurückkam.
- Aktueller Kurs (laut Chart): ca. 0,062 $.
- Volumen: ~17K gehandelt in den ersten Stunden.
MIRROR/USDC 5-Minuten-Chart - dexscreener
Typisch Meme-Coin Start: schnelle Hypes, starke Schwankungen, alles Community-getrieben.
👉 Verfolge den MIRROR Kurs hier.
Der größere Kontext: Regulierung und Industrie
Der Launch trifft auf ein spannendes Umfeld:
- CLARITY Act: Ein neues US-Gesetz soll Rollen der SEC klären und Sicherheit für Entertainment-Projekte bringen.
- Mainstream Adaption: Netflix mit 301 Mio Abos und 534 Mrd $ Market Cap (2025) zeigt, dass Blockchain im Entertainment angekommen ist.
- AAA Franchises: Analysten erwarten, dass auch andere Netflix-Formate wie Stranger Things nachziehen könnten.
Community und Kultur
Anders als klassische Fanclubs bringt $MIRROR echte Ownership-Mechaniken:
- Fans verdienen Token durchs Mitmachen.
- NFTs entwickeln sich dynamisch mit der Aktivität.
- Tokenholder haben Einfluss, sogar bis zu Royalties.
Damit verschwimmt die Grenze zwischen Zuschauer und Mitgestalter. Kritiker sehen aber auch die Ironie: Eine Serie, die Tech-Kapitalismus kritisiert, nutzt ihn nun selbst.

Gustav Reinhardt
Gustav Reinhardt ist ein erfahrener Journalist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus. Gustav verfügt über ein tiefes Verständnis von Blockchain Technologie, digitalen Vermögenswerten und den globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krypto Trends. Abseits seines Berufslebens genießt Gustav es, Berlins lebendige Kulturszene zu erkunden, und ist ein begeisterter Schachspieler.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.