Die Top 3 NFT Trends, die du im kommenden Bullenmarkt auf keinen Fall verpassen solltest
Die NFTs haben sich im Jahr 2023 bisher wieder von Absturz im Jahr 2022 erholt. Was sind die Top 3 NFT Trends für den kommenden Bullenmarkt?
Dein Einstieg in die Welt von NFT (Non fungible token)
Um erklären zu können, was nicht-fungible Token sind, müssen wir die Wörter, aus denen sie bestehen, aufschlüsseln:
Fungibel: Dieses Wort steht für eine Eigenschaft, die etwas austauschbar macht. Ein Beispiel wäre ein 1-Dollar-Schein, da man jeden 1-Dollar-Schein mit einem anderen 1-Dollar-Schein austauschen kann, ohne dass sich der Wert ändert.
Token: Krypto-Token sind Assets, die einen bestimmten Wert repräsentieren. Ein Beispiel wäre das Eigentum an einem Gegenstand. Man kann es sich so wie eine Aktie vorstellen, aber anstelle des Eigentums an einem Unternehmen kann ein Token Eigentum an jedem x-beliebigen Gegenstand sein.
NFTs sind im Grunde digitale Eigentums-Token, die auf Blockchains laufen, die Smart-Contracts unterstützen, wie z. B. Ethereum. Ihre Nicht-Fungibilität ist vergleichbar mit realen Verträgen, bei denen man einen Vertrag nicht mit einem anderen tauschen kann, weil sich die “tatsächlichen Inhalte” voneinander unterscheiden. Das Gleiche gilt für NFTs, da sich der zugrunde liegende “Vertrag” mit jedem neuen Vertrag ändert, weshalb sie nicht fungibel sind.
In der heutigen schnelllebigen Welt der Kryptowährungen entwickeln sich viele Konzepte und Anwendungen ständig weiter. Die digitalen Vermögenswerte und ihre Klassifizierungen entwickeln sich parallel zur Krypto- und Blockchain-Technologie weiter.
Für nicht-fungible Token liegen reale Anwendungen von Smart-Contracts vor uns. Während Kryptowährungen wie Bitcoin zur Übertragung von Geldwerten verwendet werden, dienen NFTs zur Übertragung von digitalem Eigentum. Deshalb kann man NFTs nicht so aufteilen, wie man es bei Bitcoins tun würde, z. B. 0,5 Bitcoins verschicken, da das Versenden eines halben Vertrags oder einer halben Eintrittskarte wenig Sinn machen würde.
Nun, das Schlüsselwort lautet “dezentralisierte Smart Contracts”. Irgendetwas an diesem Wort gibt dir ein Gefühl von ….Sicherheit, oder? Hier ist eine Liste von Anwendungen aus dem wirklichen Leben:
Wir haben die besten Marktplätze für dich herausgesucht!
OpenSea ist wahrscheinlich die bekannteste NFT-Plattform. Auf OpenSea kannst du NFTs erstellen, kaufen und verkaufen. OpenSea gibt es seit 2017 und gilt als die erste NFT-Handelsplattform. Dort findest du eine große Anzahl von verschiedenen NFT-Sammlungen. Du kannst NFTs auf OpenSea kaufen, wenn du eine Ethereum-Wallet mit der Plattform verbindest. Die Browsererweiterung von MetaMask ist die einfachste Lösung. Bei jedem Kauf geht eine Provision von 2,5 % an den Künstler. Wirf einen Blick auf unseren OpenSea-Guide, um loszulegen! Wenn du mit Opensea loslegen willst, klicke hier!
Rarible ist eine weitere NFT-Börse, die sich in erster Linie auf die Ersteller von NFTs, d.h. die Künstler, konzentriert. Allerdings kannst du dort auch NFTs aus Sammlungen auswählen, kaufen und verkaufen. Rarible ist viel jünger als OpenSea und ist erst Anfang 2020 gestartet. Der Marktplatz ist sehr übersichtlich und konzentriert sich stark auf den Entstehungsprozess von NFTs. Bei jedem Verkauf zahlen sowohl der Käufer als auch der Verkäufer eine Gebühr von 2,5 %. Wir haben auch eine Anleitung für Rarible erstellt. Wenn du NFTs auf Rarible kaufen möchtest, klicke hier!
Binance ist der Branchenführer unter den Krypto-Börsen. Die 2017 gegründete Plattform hat sich in den letzten Jahren zur absoluten Nummer 1 im Kryptohandel entwickelt. Natürlich ist es dann auch möglich, NFTs auf Binance zu kaufen und zu verkaufen. Die NFTs werden auf der hauseigenen Binance-Blockchain gehandelt. Als Zahlungsmöglichkeit steht der Binance Coin zur Verfügung. Die Plattform akzeptiert aber auch Ether oder US Dollar. Mit Binance steht dir der Krypto-Marktplatz schlechthin zum Kauf von NFTs zur Verfügung. Um zu Binance zu gelangen, klicke hier!
Crypto.com is probably the most hyped crypto platform in the last few weeks. The value of the Crypto.com Coin has risen massively recently and the platform stands out due to its extremely successful global branding. But behind the marketing, there is an excellent platform with which you can now also buy and sell NFTs. The platform carries numerous collections from NFTs, especially from prominent artists who cooperate with Crypto.com. You can pay with FIAT, with cryptocurrencies via an ERC-20 wallet such as MetaMask, or directly via the Crypto.com app. Crypto.com is a modern marketplace for cryptocurrencies that recently started offering NFTs. Click Here to get to the trading center!
Die NFTs haben sich im Jahr 2023 bisher wieder von Absturz im Jahr 2022 erholt. Was sind die Top 3 NFT Trends für den kommenden Bullenmarkt?
Die NFT Konferenz in New York 2023 war erfolgreiche und äußerst optimistische Veranstaltung, an der Cryptoticker teilhaben konnte.
Mit der Smurfs Society Auktion hast du die Gelegenheit, exklusive NFTs aus dem Bereich der berühmten Schlümpfe zu besitzen.
Was ist bei der Adidas ITM in Berlin passiert? Wir geben einen Rückblick auf das Event und schauen, was schiefgelaufen ist.
Was sind die besten NFT Spiele für das Jahr 2023? Wir stellen 10 tolle, bekannte und auch neue NFT Spiele vor, die du spielen solltest.
Die NFTs hatten in den Jahren 2020 und 2021 einen Hype. Doch im Jahr 2022 ist davon wenig übrig? Gibt es Gründe für die NFTs in der Zukunft?
Das Jahr 2022 brachte viele neue Anwendungen, aber auch sinkendes Interesse an NFTs. Was kannst du von NFTs im Jahr 2023 erwarten?
Was sind die 3 bestimmenden Blockchains am NFT Markt? Wir stellen die Blockchains vor, auf denen die meisten NFTs basieren.
Solltest du jetzt im Bärenmarkt in ein NFT investieren? Ein Investment in NFTs könnte in dieser Zeit eine enorme Chance sein.
In order to be able to explain what Non-Fungible Tokens are, we need to break down the words that compose it:
Fungible: This word represents a property, and gives something interchangeability. An example would be a 1-Dollar-bill, since you can exchange each 1-Dollar-bill with another 1-Dollar-bill without changing the value.
Token: Cryptocurrency tokens are cryptocurrency assets, that represent something other than a monetary value. An example would be loyalty points, ownership of something else…Think of it as a stock, but instead of having ownership in a company, it can be ownership in anything else.
NFTs are basically digital ownerships tokens, that run on blockchains that support smart-contracts, such as Ethereum. Their non-fungibility is similar to real-world contracts, where you can’t trade one contract to another, because the “actual content” differs from each other. Same things for NFTs, where you can interchange them as their underlying “contract” changes with each one, hence their non-fungible nature.
In today’s fast-moving cryptocurrency sphere, many concepts and applications are constantly evolving. Digital assets and their classifications are evolving right alongside cryptographic and blockchain technology.
For Non-Fungible Tokens, real-world applications of smart-contracts lie ahead. With cryptocurrencies such as Bitcoin being used to transfer monetary value, NFTs are used to transfer digital ownership. That’s why you can’t divide NFTs the same way you would do with Bitcoins, like for example sending 0.5 Bitcoins, as sending half a contract or half an entrance ticket wouldn’t make much sense.
In today’s fast-moving cryptocurrency sphere, many concepts and applications are constantly evolving. Digital assets and their classifications are evolving right alongside cryptographic and blockchain technology. For Non-Fungible Tokens, real-world applications of smart-contracts lie ahead. With cryptocurrencies such as Bitcoin being used to transfer monetary value, NFTs are used to transfer digital ownership. That’s why you can’t divide NFTs the same way you would do with Bitcoins, like for example sending 0.5 Bitcoins, as sending half a contract or half an entrance ticket wouldn’t make much sense.
You might be asking, what’s the use of NFTs if those applications are already being used? Well, the keyword is “decentralized smart-contracts“. There’s something to that word that makes you feel….secure, no? Here is a list of real-life applications:
We have picked out the best market places for you!
All diese Marktplätze sind seriös und haben sich seit ihrer Gründung als verlässliche Marktplätze etabliert.
NFTs können theoretisch jedes physische oder virtuelle Objekt abbilden. Es gibt zum Beispiel Sammlerstücke (Sammelkarten), virtuellen Grundbesitz, aber auch digitale Kunst. Auf dieser Seite findet ihr die wichtigsten Projekte.
Mit diesen Projekten fing alles an. Bereits vor einigen Jahren starteten die “Cryptokitties” richtig durch. Dabei handelt es sich um virtuelle Katzen, die für mehr als 300.000 USD pro Stück verkauft wurden. Aktuell beliebt sind die “Cyptopunks”, virtuelle Sammelkarten.
Wie Minecraft oder Monopoly auf der Blockchain und mit echten Geld. Hierbei handelt es sich meist um virtuellen Grundbesitz oder Immobilienbesitz in beliebten Videospielen. Wie im echten Leben bezahlen die Spieler den Besitzer für die Nutzung des virtuellen Landes oder der virtuellen Immobilie.