Dass MicroStrategy nicht lange fackelt, haben sie mit der jüngsten Aktion in Zusammenhang mit Bitcoin eindrucksvoll zur Schau gestellt. Vor zwei Wochen gab das Unternehmen die Absicht bekannt Anleihen auszugeben, um mit dem Geld Bitcoin zu kaufen. 4 Tage später war der Verkauf der Anleihen abgeschossen und heute wurde bekannt, dass das Geld bereits in Bitcoin angelegt ist.
MicroStrategy hat weitere 29.646 BTC für 650 Millionen Dollar zu einem Durchschnittspreis von 21.925 Dollar pro Bitcoin gekauft und nun insgesamt 70.470 BTC für 1,125 Milliarden Dollar zu einem Durchschnittspreis von 15.964 Dollar pro BTC erworben.
Michael Saylor, der CEO des Unternehmens geht offen mit den Bitcoinkäufen um. Aus den Daten lässt sich der aktuelle Gewinn des Unternehmens durch das Investieren in Bitcoin ableiten. Zurzeit liegt der Preis bei rund 23.000 $. 70.740 BTC sind also rund 1,627 Mrd. $ wert. Der Gewinn beläuft sich so aktuell auf rund eine halbe Mrd. $.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
MicroStrategy wurde für sein Vorgehen vielfach kritisiert. Vor allem das Leihen von Geld, um damit in eine hochspekulative Anlageklasse zu investieren, stößt auch bei vielen Bitcoinfreunden auf Unverständnis. Es gibt auch andere Unternehmen, die laufend Bitcoin kaufen aber aktuell nicht so sehr im Rampenlicht stehen, wie MicroStrategy.
Ein Beispiel ist block.one, das Unternehmen hinter der EOS-Knotensoftware EOSIO. Der CEO des Unternehmens, Brendan Blumer, hat erst kürzlich einen Tweet darüber veröffentlicht.
B1 baut Produkte, die unsere Bitcoin als mehr als nur ein Wertaufbewahrungsmittel zu nutzen, und wir haben weit über unsere zuvor angekündigte 140.000 BTC Position angesammelt. Wir sind in der internen Test- und Alpha-Phase. EOS EOSIO
Nach einem Podcast mit Christian Angermayer, einem Investor in block.one, dürfte das Unternehmen aktuell rund 240.000 BTC besitzen und wesentlich günstiger eingestiegen sein als MicroStrategy.
Elon Musk und Michael Saylor diskutieren auf Twitter
Elon Musk hat gestern einen provokanten Tweet über Bitcoin veröffentlicht.
Ich, beim Versuch ein normales und produktives Leben zu führen
Elon Musk Bild Einleitungstweet
Darauf hat Saylor geantwortet:
Wenn du deinen Aktionären einen $100 Milliarden Gefallen tun willst, konvertiere die $TSLA-Bilanz von USD in #BTC. Andere Firmen im S&P 500 würden dem Beispiel folgen & mit der Zeit würde es zu einem $1 Billionen Gefallen wachsen.
Darauf meinte Musk:
Sind so große Transaktionen überhaupt möglich?
Saylors Antwort:
Ja. Ich habe in den vergangenen Monaten über 1,3 Milliarden Dollar in BTC gekauft & würde gerne mein Playbook mit dir offline teilen – von einem Raketenwissenschaftler zum anderen.
Fazit
Mit aktuell über 360.000 Likes hat Musks Tweet viele Aufmerksamkeit für Bitcoin erregen können. Ob diese Aufmerksamkeit gut oder schlecht ist für die Entwicklung Bitcoins, kann man noch nicht sagen. Auch Regulatoren werfen immer mehr ein Auge auf die aufstrebende alternative Anlageklasse.
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Ist Bitcoin wirklich kugelsicher? Diese 8 Ereignisse sagen JA!
Der Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als sehr widerstandsfähig erwiesen. Welche Ereignisse hat die Kryptowährung überstanden?
Bitcoin Kurs schafft es nicht, die 27.000-Dollar Marke zu durchbrechen … Was ist mit anderen Kryptowährungen?
Der Bitcoin Kurs sah in den letzten Tagen wieder einen Abfall und kann die 27.000 Dollar Marke nicht durchbrechen. Was …
Die 3 wichtigsten Gründe, warum der nächste Bullrun der Kryptowährungen STARK sein wird!
Der Bullenmarkt der Kryptowährungen steht bald vor der Tür. Was sind die 3 wichtigsten Gründe, warum die Kurse steigen sollten?