Facebook hat im letzten Quartalsbericht an die SEC zugegeben, dass es keine Garantie gibt, dass der Facebookcoin (Libra) bald oder überhaupt starten werde. Es ist also der prognostizierte Start im ersten Halbjahr, der am 18. Juni bei der Vorstellung des Projektes geäußert wurde, gar nicht so sicher.
Sofort nach der Vorstellung des Projektes wurde Facebook von allen Seiten angegriffen und kritisiert. Wahrscheinlich hat man nicht mit diesem Gegenwind gerechnet. Bei zwei Anhörungen musste David Marcus, der Leiter des Projektes bei Facebook den Bedenken der Behörden entgegentreten.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Nun scheinen Facebook zunehmend Zweifel über die Zukunft des Libra Projektes zu plagen. So wird im Report angesprochen, dass das regulatorische Vorgehen der Länder gegen die Libra Association Facebook einen Haufen Geld kosten könnte, was die Geschäftstätigkeit negativ beeinflussen könnte. Auch hegt man Zweifel über die Marktakzeptanz, was am Ende dem Geschäft mehr schaden als nutzen bringen könnte. Eine Umfrage hat ergeben, dass nur 5% der Befragten ein Interesse an Libra hegen würden. 35% würden Bitcoin mehr vertrauen als Libra, was natürlich keinesfalls den Erwartungen entspricht und dem Vorhaben nun ein wenig den Wind aus den Segeln nimmt. Wegen der Unsicherheiten betont Facebook, dass der Start oder die Teilnahme am Projekt Libra noch in den Sternen liegt.
Könne die Probleme von Libra Bitcoin auch passieren?
Nein, da Bitcoin von seiner Natur aus dezentral ist, kann kein Gesetz oder keine Behörde das System verbieten. Man könnte zwar den Institutionen die mit Bitcoin interagieren, wie Kryptobörsen usw., das Handwerk legen, jedoch nicht das Netzwerk selbst abschalten. Bei Libra eben schon, weil bekannte Firmen beteiligt sind, die alle zu den staatlichen Regulierungen konform sein müssen um ihr Geschäft durchführen zu können.
Kaufe Kryptowährungen einfach auf Binance, Coinbase oder eToro . Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren oder hast Fragen dazu? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. Zudem haben wir auch eine Trading-Diskussions-Gruppe!
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Exzellente XRP Kurs Prognose für das Jahresende 2023 – Sind 5 Dollar wieder möglich?
Der XRP Kurs könnte von einem Freispruch von Ripple profitieren. Kann der XRP Kurs bis zum Jahresende auf 5 Dollar …
Die Top 3 NFT Trends, die du im kommenden Bullenmarkt auf keinen Fall verpassen solltest
Die NFTs haben sich im Jahr 2023 bisher wieder von Absturz im Jahr 2022 erholt. Was sind die Top 3 …
Shiba Inu Coin Prognose für Ende 2023 – Sehen wir 2x, 5x oder 10x?
Der Shiba Inu Coin könnte in den kommenden Monaten einen starken Anstieg sehen. Kann der Shiba Inu Kurs um 2x …