Entgegen der üblichen Vorgehensweise von Facebook, hält der Social Media Riese Details zu seinem Kryptoprojekt geheim. Anders als bei Apple, wo vor Veröffentlichung eines Produktes kaum Informationen dazu herausgeben werden, ist es für Facebook eigentlich gewöhnlich, dass Projekte, sogar wenn sie sich noch in der Konzeptphase befinden, angekündigt werden. Zum größten Teil stammen die aktuell verfügbaren Details über das Krypto-Projekt aus Leaks. Logischerweise sorgt die Informationsknappheit für Spekulationen im Internet und die Leute fragen sich, was ist es, das Facebook verbirgt?
Libra Networks
Laut Reuters hat Facebook in der Schweiz, einem Angelpunkt für Blockchain und Krypto-Technologie, ein Fintech Unternehmen namens Libra Networks gegründet. Dem Bericht nach zu urteilen soll der Schwerpunkt des Unternehmens auf Blockchain, Zahlungen, Datenanalyse und Investments liegen. Registriert wurde Libra Network am 02. Mai 2019. Im Genfer Handelsregister finden sich noch spezifischere Informationen über das Unternehmen, es sind die Bereitstellung von Finanz- und Technologiedienstleistungen und Entwicklung der dementsprechenden Hard- und Software geplant. Facebook äußerte sich bis dato nicht dazu, jedoch ist im Register ein Hauptsanteilseigner namens Facebook Global Holdings eingetragen.
Was sagt der Gesetzesgeber dazu?
Das Libra Projekt läuft schon seit geraumer Zeit. Ursprünglich arbeitete man an dem Einsatz von Zahlungen innerhalb von WhatsApp, doch mittlerweile ist das Projekt weitaus mehr. Der aktuelle Plan soll die Entwicklung eines Stablecoins sein, der an den Wert eines US-Dollar gebundenen ist und in diversen Bereichen wie E-Commerce Zahlungen, Belohnung für das Anschauen von Werbung, Onlineshopping und der Interaktion mit Content eingesetzt werden kann. Auch wenn das Projekt innerhalb der Krypto-Community für viel Begeisterung gesorgt hat, sind die Gesetzesgeber in den USA nicht gerade erfreut darüber. Als Reaktion auf einen etwas älteren Bericht des Wall Street Journals, wandte sich der U.S. Bankenausschuss des Senats diesen Monat in einem offenen Brief an den Facebook CEO und Gründer Mark Zuckerberg und erfragte, inwiefern das neue Kryptowährungs-basierte Zahlungssystem konform mit den rechtlichen, regulatorischen, daten- und verbraucherschutzbezogenen Anforderungen wäre.
Von Facebook flossen bereits bedeutende Ressourcen in das Projekt Libra Network, beispielsweise in die Eröffnung eines Büros in London, wo fast 100 Entwickler angestellt wurden. Auch die Registrierung des Unternehmens in Genf zeigt, dass es dem Social Media Giganten ernst mit Libra ist, aber wie es mit der Veröffentlichung eines Produktes bzw. Services aussieht, das bleibt vorerst noch offen. Möglicherweise rührt die Geheimniskrämerei daher, dass Facebook selbst skeptisch gegenüber dem Projekt ist und es möglicherweise gar nicht herausbringt. Bis hierhin ist alles nur aus Leaks resultierende Spekulation und uns bleibt wohl nichts anderes übrig, als auf eine Ankündigung von Facebook zu warten.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Kryptowährungen gibt es auf Binance*, Coinbase* oder eToro* zu kaufen.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Wie kann ich in den Bitcoin investieren? – Nutze diese 4 Wege für den Investment!
Wie kann ich auf verschiedenen Wegen in den Bitcoin investieren? Wir stellen 4 verschiedene Methoden vor, um in den Bitcoin …
RTFKT kündigt neue Features für CloneX NFT Kollektion an… Das erwartet dich!
Inmitten des aktuellen Krypto-Bärenmarktes kündigte RTFKT neue Anreize für den Besitz seiner CloneX NFT Kollektion an. Diese Nachricht gibt Krypto- …
Angst vor dem Bärenmarkt? – Schaue dir diese Liste an Kryptowährungen zum Investieren an!
Was ist eine gute Liste an Kryptowährungen, in die du vor allem im Bärenmarkt investieren kannst? Wir haben einige Namen …