David Marcus, Facebook Manager und technischer Leiter des Libra-Projektes, äußerte sich in einem Interview mit dem schweizer Magazin NZZ optimistisch über den Start von Libra im nächsten Jahr. Die starke Kritik vonseiten der Behörden habe er kommen sehen und wolle konstruktiv auch mit Einbezug der Notenbanken auf das Thema eingehen.
Marcus zeigte sich verständnisvoll zu den Bedenken der Regulatoren. Einen Großteil der Sorgen führte er auf die Kommunikation und dadurch mangelndes Verständnis über Libra zurück, welche aber beseitigt bzw. gelöst werden können. Man solle beginnen sich mehr auf die Vorteile als auf die Nachteile zu konzentrieren, welche einen einfachen Zugang zu Finanzdienstleistungen, weltweite, kostengünstige Transaktionen und eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur für globale Geschäftsmöglichkeiten beinhalten.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Mit einem Verweis auf Alipay und Wechat in China betonte Marcus eine bereits stattfindende Transformation im internationalen Zahlungsverkehr, welche schon in den siebziger Jahren z. B. mit SWIFT ihren Anfang nahm. Marcus sieht eine Massenannahme der Nutzer als größere Herausforderung als die regulatorischen Probleme. Laut ihm sind dazu auch technisch und intern noch einige Hürden zu nehmen. So müsse die Wallet Calibra bis nächstes Jahr fertiggestellt sein und noch ein leitender Manager für das Projekt gefunden werden.
Es ist zu erwarten, dass eine Reihe von Banken um eine Mitgliedschaft werben wird, sobald die regulatorischen Rahmenbedingungen klar sein werden, meinte Marcus. Dabei bezweifelte er, dass Libra die Geldpolitik der Zentralbanken stören wird, da kein neues Geld geschöpft, sondern lediglich zur Absicherung der Libra Währung hinterlegt wird. Es sei ohnehin unwahrscheinlich, dass man in der Schweiz, Frankreich oder Deutschland mit Libra bezahlen wird, stattdessen werde man die Währung dort nutzen, wo sie gebraucht wird, im internationalen Zahlungsverkehr oder zum Begleichen von Kleinstbeträgen. (Passend zu dieser Aussage, folgender Artikel)
Beim Thema Datenschutz wies Marcus darauf hin, dass Facebook keinen Zugriff auf Calibra haben wird und dass es im Blockchainbereich Diskussionen über eine Erhöhung der Privatsphäre gibt.
Das Ziel ist es das Vertrauen der Nutzer (bei Facebook 2,7 Mrd. und 90 Mio. KMU) zu gewinnen und ihnen die Vorteile eines solchen Zahlungssystems, wie z. B. die einfachere geschäftliche Interaktion, näher zubringen. Dann kann man über Calibra Dienstleistungen anbieten und Geschäftsmodelle ableiten, meinte Marcus.
Beim Start wird das Netzwerk allgemein zugänglich sein und die Wallets, je nach den regulatorischen Rahmenbedingungen der Länder, angepasst angeboten werden, beendete David Marcus das Interview.
Kaufe Kryptowährungen schnell und einfach auf Binance, Coinbase oder eToro kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. Zudem haben wir auch eine Trading-Diskussions-Gruppe!
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Ripple Sieg gegen SEC: XRP Kurs steigt auf 10 US-Dollar?
Ripple hat den langen Rechtsstreit gegen die US-Börsenaufsicht SEC gewonnen. Jetzt könnte der XRP Kurs auf 10 Dollar steigen.
Ampel Koalition droht wegen Bitcoin zu zerbrechen – Habeck will sich am Podium des Bundestages festkleben
Die Ampel Koalition droht wegen eines Streits über den Bitcoin zu durchbrechen. Dabei will sich Habeck sogar im Bundestag festkleben.
Die große Cardano Prognose für das zweite Quartal 2023 – Kann ADA wieder auf 1 Dollar steigen?
Der Cardano (ADA) Kurs sah in den letzten 2 Wochen wieder starke Anstiege. Wie sieht die Cardano Prognose für das …