Seit dem 14. April ist die Coinbaseaktie nun an der Börse gelistet. Das IPO kam damals zum rechten Zeitpunkt. Der Bitcoin stand am 14. April auf absolutem Alltimehigh, bei über 52.000€. Doch nicht nur der Bitcoin rauschte seitdem gen Süden, auch Coinbase zog es nach unten. Kursprognose Coinbase- Wie geht es weiter?
Die Coinbase-Bitcoin-Korrelation
Für jene Investoren, welche am 14. April noch nicht in Krpytos investiert waren, ihnen die Kurse aber bereits zu hoch gestiegen waren, bot Coinbase tolle Chancen. Der Schaufelhersteller der Kryptobranche. So weit so gut. Am 14. April stand nicht nur der Bitcoin auf Alltimehigh. Auch Coinbase schoss nach dem Börsengang nach oben. Knapp unter 300€ wurde der Kurs notiert. Doch dann rutschte der Bitcoin immer weiter ab, unter 30.000€. Davon war auch Coinbase betroffen. Der rutschte mit dem Bitcoin ab, auf unter 180€.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Wachstum, Wachstum, Wachstum
Der Kursrutsch der Aktie setzte ein, obwohl Coinbase in dieser Zeit fantastische Zahlen lieferte. 800% Wachstum. Gigantisch. Dazu wesentlich bessere Margen als die klassischen Börsen. Und nicht nur top Wachstumszahlen hätten den Kurs antreiben sollen, das Unternehmen ist nicht einmal verschuldet. Ist Coinbase also unterbewertet?
Coinbase im Schatten des Bitcoin
Das Problem von Coinbase ist, dass das Unternehmen nicht als das angesehen wird was es ist. Ein eigenständiges, wachstumsstarkes Unternehmen. Die oben genannte Korrelation zum Bitcoin sorgt dafür, dass bei einem Kursrutsch des Bitcoin auch Coinbase fällt. Obwohl Coinbase Gewinne erwirtschaftet, bei einem Crash sogar mehr als während normalen Marktphasen. Denn während einem Crash wird mehr gehandelt, davon profitiert Coinbase. Die Zahlen für dieses Quartal könnten somit überraschend gut ausfallen.
Kursprognose Coinbase- Wie geht es weiter?
Was ist nun also das Fazit? Mit einem KGV von 44 könnte Coinbase bei derlei Wachstumsraten massiv unterbewertet sein. Andere Unternehmen mit solch einem Wachstum haben dreistellige KGV. Coinbase trägt eben das Krypto-Risiko. Sollten sich Kryptos nicht durchsetzen, hat Coinbase kein Geschäftsmodell. Bei stark fallenden Bitcoinkursen gehen Anleger automatisch vom „Tod“ der Kryptowährungen aus. Dies könnte aktuell auch in Coinbase eingepreist sein. Die Kursziele der Analysten drehen sich um 300€. Meiner Meinung nach realistisch, unter der Vorraussetzungen, dass Coinbase als Unternehmen und nicht mehr als Bitcoinaktie gesehen wird.
Wenn dir unser Artikel gefallen hat, ließ dir doch noch ein paar Bitcoin-Fakten hier durch.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Ausblick
Wie viele Bitcoin brauchst du, um 2033 Millionär zu sein?
Der Bitcoin könnte dich in Zukunft zum Millionär machen. Doch wie viel Bitcoin brauchst du in der Zukunft für eine …
Bitcoin Halving in 1 Jahr – Kommt die große Bitcoin Explosion Anfang 2024?
Das nächste Bitcoin Halving ist weniger als 1 Jahr entfernt. Kommt nach dem Halving bereits die große Bitcoin Kursexplosion?
3 Gefahren für den Bitcoin, die in den nächsten Jahren auf uns warten könnten!
Was sind für die nächsten Jahre die größten Gefahren für den Bitcoin? Wir stellen 3 größere Gefahren vor und nennen …