Das Jahr 2022 wurde am Kryptomarkt durch eine bärische Stimmung geprägt. Der Bärenmarkt hatte die Kryptowährungen fest im Griff. Doch neben den starken Verlusten der meisten Kryptowährungen gab es im vergangenen Jahr noch weitere Pleiten, Pech und Pannen bei vielen Projekten. Was waren die größten Fails am Kryptomarkt im vergangenen Jahr 2022?
In diesem Artikel wollen wir uns die 3 größten Fails bei den Kryptowährungen im Jahr 2022 anschauen und damit die schlimmsten Aspekte des Jahres noch einmal Revue passieren lassen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Inhalt
Wodurch zeichnete sich das Jahr 2022 bei den Kryptowährungen aus?
Das Jahr 2022 zeichnete sich vor allem durch den Bärenmarkt aus. Die Kurse der Kryptowährungen sahen vor allem in der ersten Jahreshälfte 2022 starke Verluste. So fiel der Bitcoin Kurs von 48.000 Dollar zum Jahreswechsel auf 18.000 Dollar Mitte Juni 2022 ab. Auch die Altcoins sahen dabei massive Verluste, oft wesentlich höher als der Bitcoin. In der zweiten Jahreshälfte 2022 konnten sich die Kurse etwas stabilisieren.
Dabei war das Jahr auch von vielen Pleiten geprägt. Einige Projekte, die vor vielen Monaten noch als spannend und zukunftsträchtig eingeschätzt wurden, mussten in den letzten 12 Monaten Insolvenz anmelden. Dabei kamen eben auch viele Betrügereien in den letzten Monaten ans Licht. Der Markt musste durch diese Pleiten einen großen Vertrauensverlust hinnehmen.
Was waren die größten Fails am Kryptomarkt im Jahr 2022?
Während die Kurse der Kryptowährungen schon alleine aufgrund des Bärenmarktes gefallen sind, kam es weiterhin noch zu Krisen aufgrund von zahlreichen Pleiten und Pannen bei nun berühmt-berüchtigten Projekten. Wir stellen die 3 größten Fails der vergangenen 12 Monate vor:
1. Die FTX Implosion
Die Kryptobörse FTX galt in den letzten Jahren als eine der aufstrebendsten Handelsplattformen am Kryptomarkt. Der Gründer Sam Bankman-Fried (kurz: SBF) wurde in den Medien als Investment-Genie gefeiert und große Sportstars wie Tom Brady oder Stephen Curry waren Werbegesichter für das Unternehmen.
Noch im Sommer warnte SBF davor, dass viele Krypto-Unternehmen heimlich insolvent sein könnten. Dabei beschrieb er letztlich sein eigenes Unternehmen. Doch aufgeflogene finanzielle Verflechtungen mit der Firma Alameda Research, fehlenden „harten“ Rücklagen der Kryptobörse und einem viralen Tweet von Binance-Chef Changpeng Zhao implodierte der Wert des FTX Tokens und die Börse ging Anfang November insolvent.
Es kam heraus, dass SBF mit den Assets der Nutzer von FTX spekulierte und das Geld dafür nutzte, Politiker im US-amerikanischen Wahlkampf zu unterstützen. Im Gegenzug sollten wohl freundliche Regulierungen folgen. Mittlerweile wurde SBF auf den Bahamas festgenommen und könnte mehr als 100 Jahre ins Gefängnis gehen. Mehr dazu findest du hier.
2. Terra (LUNA) Absturz
Bevor FTX den Kryptomarkt brach, hatten wir bereits im Frühjahr eine weitere Implosion gesehen, die eigentlich der negative Höhepunkt des Jahres sein sollte. Terra (LUNA) war ein Krypto-Netzwerk, welches dezentrale, algorithmische Stablecoins erschaffen wollte. Diese Stablecoins benötigen keine Rücklagen in Form von FIAT-Geld.
Dieses Konzept birgt aber auch Gefahren. Nachdem der LUNA Token den hauseigenen und gehypeten Stablecoin TerraUSD nicht mehr preisstabil halten konnte, stürzte der Wert des LUNA Tokens in den Keller. Auch Terra-Gründer Do Kwon muss sich nach dem Debakel vor Gericht wegen krimineller Machenschaften verantworten. Ein Zusammenfassung des Terra Debakels findest du hier.
3. Celsius Insolvenz
Das Celsius Netzwerk war eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, ihre Kryptowährungen zu verleihen und dabei zu verdienen, während sie ihre Kryptowährungen sicher aufbewahrten und auch Kredite in Kryptowährungen aufnehmen konnten. Im Sommer musste Celsius aufgrund des Bärenmarktes und fehlender Zahlungsfähigkeit Insolvenz anmelden.
Dabei kann die Plattform die bereitgestellten Kredite vieler Kleinanleger nicht mehr begleichen. Besonders erwähnenswert ist es, dass hierbei auch das deutsche Unternehmen Nuri (ehemals Bitwala) betroffen war. Hier kannst du mehr zu der Verbindung lesen.
Kommt es im Jahr 2023 zu weiteren Insolvenzen?
Das Jahr 2022 war also extrem kontrovers und mit negativen Beispielen für die schlechten Seiten der Kryptowährungen und des Kryptomarktes durchsetzt. Viele Beobachter glauben, dass 2023 weitere Blasen platzen könnten. Wir sind jedoch optimistisch, dass 2022 eine reinigende Wirkung hatte und wir in den nächsten Monaten vor allem wieder steigende Kurse sehen könnten.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
KLICKE AUF DIESEN LINK, UM IN KRYPTOWÄHRUNGEN BEI COINBASE ZU INVESTIEREN!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN KRYPTOWÄHRUNGEN BEI BINANCE ZU INVESTIEREN!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN KRYPTOWÄHRUNGEN BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Kryptowährungen stürzen ab und NFTs folgen … Zeit, NFTs zu verkaufen?
Die Kryptowährungen haben in den letzten Tagen einen Absturz gesehen. Auch die NFTs könnten nun massiv Schaden nehmen.
Binance in Gefahr – Könnte der Bitcoin Kurs auf 10.000 Dollar abstürzen?
Die Kryptobörse Binance steht wieder einmal mächtig in der Kritik. Könnte der Bitcoin Kurs beim Scheitern massiv einbrechen?
PayPal bringt eigene Kryptowährung: Was ist PYUSD?
Paypal bringt mit dem PYUSD eine eigene Kryptowährung, einen Stablecoin, heraus. Was steckt hinter dem Schritt des Zahlungsdienstleisters?