Der Bitcoin erlebt derzeit wieder einen Aufschwung und bewegt sich wieder in Richtung der 55.000 Dollar. Dabei sind es neuerdings vor allem die großen institutionellen Anleger, die den Preis des Bitcoin nach oben treiben. Der Anteil der Bitcoin Orders bei Binance, die über 100.000 Dollar liegen, ist auf einem Höchststand.
Anzahl der Kauforders über 100.000 auf neuem Höchststand
Der On-Chain-Analysedienst Material Indicators hat festgestellt, dass die Anzahl der Kauforders für den Bitcoin bei der Handelsplattform Binance sich auf einem neuen Höchststand befindet. Damit gibt es auf der nach Handelsvolumen größten Handelsplattform der Welt mehr große Käufe als jemals zuvor in der Geschichte.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Material Indicators kommentierte den Trend auf Twitter folgendermaßen: „Der Bereich zwischen 100.000 und 1 Mio. US-Dollar ist kurz vor einem neuen Allzeithoch“. Der Anteil der kleineren Käufe ist dabei 2021 stark gesunken. Dies zeigt einen Trend an, dass immer mehr institutionelle Investoren an den Börsen große Käufe tätigen.
Wachsender Einfluss von institutionellen Investoren
Während beim letzten großen Bullenmarkt 2017 noch fast ausschließlich die privaten Anleger den Preis nach oben trieben, nimmt der Einfluss von institutionellen Investoren auf den Bitcoin immer weiter zu. Das Vertrauen in die bekannteste Kryptowährung ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Der Bitcoin erlangt bei Banken, Versicherungen und Hedgefonds immer mehr Akzeptanz.
Dieser Trend zeigte sich letztens auch in einer Umfrage von Goldmann Sachs, in der 76% der institutionellen Kunden des Investmentriesen den Bitcoin noch im Jahr 2021 bei 100.000 Dollar sehen. Auch große Investments wie die 1,5 Milliarden von Tesla von vor einigen Wochen zeichnen hier einen eindeutigen Trend ab.
Große Investionssummen treiben den Bitcoin schnell nach oben
Mit dem stärkeren Interesse von institutionellen Anlegern könnten schon bald neue Höhen erreicht werden, die vor einigen Monaten fast unmöglich schienen. Der derzeitige Zyklus endet laut einer logarithmischen Analyse von Kraken zwischen 75.000 und 306.000 Dollar.
Der Bitcoin ging nach einer Phase der Konsolidierung in den letzten Tagen wieder über die 50.000 Dollar und steigt nun wieder steil an. Einige Prognosen sagen bereits einen Kurs von über 70.000 Dollar in den nächsten Wochen voraus. Mit einer steigenden Anzahl an großen Orders ist auch die Volatilität nach oben stärker als jemals zuvor.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten zum Bitcoin und anderen Kryptowährungen verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
3 Gründe, warum der Bitcoin Kurs gerade nicht über 30.000 Dollar steigen kann
Der Bitcoin Kurs konnte bisher nicht über 30.000 Dollar steigen. Was sind die Gründe dafür, dass dies bisher noch nicht …
Ist Bitcoin wirklich kugelsicher? Diese 8 Ereignisse sagen JA!
Der Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als sehr widerstandsfähig erwiesen. Welche Ereignisse hat die Kryptowährung überstanden?
Bitcoin Kurs schafft es nicht, die 27.000-Dollar Marke zu durchbrechen … Was ist mit anderen Kryptowährungen?
Der Bitcoin Kurs sah in den letzten Tagen wieder einen Abfall und kann die 27.000 Dollar Marke nicht durchbrechen. Was …