ICE investiert 2 Milliarden US-Dollar in Polymarket – Bewertung steigt auf 9 Milliarden

ICE hat 2 Milliarden US-Dollar in Polymarket gesteckt und das Unternehmen dabei mit 9 Milliarden US-Dollar bewertet.

Lisa Weber

Lisa Weber

Polymarket
Categories: Crypto News

Die Wall Street hat gerade ihre kühnste Wette auf Kryptowährungen abgeschlossen. Intercontinental Exchange (ICE), die Muttergesellschaft der New York Stock Exchange, hat 2 Milliarden Dollar in Polymarket, den schnell aufstrebenden Krypto-Vorhersagemarkt, investiert. Der Deal bewertet Polymarket mit 9 Milliarden Dollar und markiert einen Wendepunkt, an dem der weltweit größte Börsenbetreiber offen auf blockchain-gestützte Wetten auf reale Ereignisse setzt.

Was ist gerade passiert?

 

Intercontinental Exchange (ICE), die Muttergesellschaft der New Yorker Börse, hat gerade 2 Milliarden Dollar in Polymarket investiert, eine von Kryptowährungen betriebene Prognoseplattform. Polymarket ermöglicht es Menschen, auf die Ergebnisse von realen Ereignissen – wie Wahlen, Sportspiele oder Kryptopreise – zu handeln, indem sie „Anteile“ kaufen und verkaufen, die an mögliche Ergebnisse gebunden sind. 

Diese Anteile bewegen sich im Preis basierend auf den Erwartungen der Menge, was Polymarket zu einer Art „Aktienmarkt für zukünftige Ereignisse“ macht. Mit diesem Deal wird Polymarket nun mit 9 Milliarden Dollar bewertet, was es sofort zu einem der wertvollsten Akteure im Prognosemarkt macht.

Was ist die Auswirkung?

Dies ist nicht nur eine weitere Krypto-Investition – es ist eine Aussage von dem größten Akteur der Wall Street. Die Unterstützung von ICE verleiht Prognosemärkten Mainstream-Glaubwürdigkeit und bringt sie näher an die regulierte Finanzwelt heran. Es zeigt, dass die traditionelle Finanzwelt nicht mehr am Spielfeldrand sitzt, sondern aktiv auf das Potenzial der Blockchain wettet. 

Für Polymarket könnte der Deal seine lang erwartete Wiedereröffnung in den USA beschleunigen, die Liquidität erweitern und institutionelle Nutzer anziehen, die zuvor ferngeblieben sind. Für die breitere Kryptoindustrie signalisiert dies einen Wandel: Prognosemärkte könnten bald von einer Nischen-Neugierde zu einem Kernbestandteil der Finanzinfrastruktur werden, indem sie die Transparenz der Blockchain mit der Kapitalmacht der Wall Street verbinden.

Der US-Winkel: Von Razzien zu grünen Lichtern

Noch vor drei Jahren stand Polymarket unter Druck. Die CFTC erteilte ihm eine Unterlassungsanordnung, und das FBI durchsuchte 2024 sogar das Haus von CEO Shayne Coplan. Spulen wir vor zu heute: die CFTC hat einen No-Action-Brief ausgestellt, der dem Unternehmen Luft bei der bundesstaatlichen Berichterstattung verschafft. Dieser Wandel ebnet den Weg für Polymarkets lang erwartete Wiedereröffnung in den USA, die seine Bewertung über 10 Milliarden Dollar hinaus steigern könnte.

ICEs 2-Milliarden-Dollar-Wette auf Polymarket zeigt uns, dass Prognosemärkte nicht mehr ein Randexperiment sind, sondern ein ernstzunehmendes Finanzinstrument, das das Vertrauen der Wall Street gewinnt. Der Schritt zeigt, dass die traditionelle Finanzwelt nun Wert in der von der Menge getriebenen Vorhersage und der durch Blockchain unterstützten Transparenz sieht. 

Für Krypto ist es eine Bestätigung von einem der größten Namen auf den globalen Märkten. Für Investoren signalisiert es, dass Prognosemärkte sich zu einer Mainstream-Anlageklasse entwickeln könnten, die Spekulation, datengesteuerte Erkenntnisse und regulierte Finanzen verbindet. Kurz gesagt, die Wall Street wettet darauf, dass die Zukunft des Marktgefühls genauso gehandelt wird wie Aktien.

Polymarkets Comeback in den USA könnte neu definieren, wie Amerikaner auf Informationen wetten. Mit ICEs 2-Milliarden-Dollar-Gütesiegel ist zu erwarten, dass weitere traditionelle Finanzriesen folgen werden. Die Frage ist jetzt nicht mehr, ob Prognosemärkte in den Mainstream eintreten werden – sondern wie schnell.

Lisa Weber
Artikel Von

Lisa Weber

Lisa Weber ist eine erfahrene Finanzjournalistin mit einem Fokus auf digitale Währungen und Blockchain-Technologien. Sie hat einen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften und mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Berichterstattung über die Finanzmärkte.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen