Warum steigt der Kurs von Hedera (HBAR)?

Hedera (HBAR) legt kräftig zu und erreicht einen starken Aufwärtstrend, während es sich dem wichtigen Meilenstein von 0.11 Dollar nähert.

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

Hedera (HBAR) Kurs

Hedera (HBAR) sorgt für Aufsehen, da es starke Wachstumszeichen zeigt und sich der Marke von 0.12 Dollar nähert. Dieser plötzliche Anstieg begeistert Investoren und Krypto-Fans gleichermaßen. Aber was treibt diesen Schwung an? In diesem Artikel beleuchten wir die Hauptgründe für den aktuellen HBAR Kursanstieg und was das für die Zukunft bedeuten könnte.

Wie hat sich der Hedera (HBAR) Kurs in letzter Zeit entwickelt?

Hedera Price
HBAR/USD Tages-Chart - TradingView

Der Hedera Hashgraph (HBAR) Kurs liegt aktuell bei 0.115975 Dollar, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 2.20 Milliarden Dollar. Die Marktkapitalisierung beträgt 4.15 Milliarden Dollar, was einer Marktbeherrschung von 0.13% entspricht. Innerhalb der letzten 24 Stunden stieg der Kurs beeindruckend um 35%.

Seinen Höchststand erreichte der HBAR Kurs am 15. September 2021 mit einem Allzeithoch von 0.567001 Dollar. Der niedrigste Kurs wurde hingegen am 2. Januar 2020 bei nur 0.00988 Dollar verzeichnet. Seit diesem Höchststand lag der niedrigste Punkt bei 0.035755 Dollar (Zyklustief), während der höchste Erholungskurs seitdem bei 0.179297 Dollar (Zyklushoch) lag. Die aktuelle Marktsentiment für HBAR bleibt optimistisch, mit einem "Extreme Greed" Wert von 83 im Fear & Greed Index.

Hedera Hashgraph hat eine Umlaufmenge von 35.75 Milliarden HBAR bei einer maximalen Menge von 50 Milliarden. Im letzten Jahr stieg die Versorgung signifikant um 141.02%, mit 20.92 Milliarden neu erzeugten HBAR Tokens.

Warum steigt der Hedera (HBAR) Kurs?

Der jüngste Anstieg des Hedera Kurses wird durch einen gesteigerten Optimismus rund um die Ankündigung eines HBAR ETFs durch die Canary Capital Group angetrieben. Die Einreichung eines S-1-Registrierungsantrags bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) am 12. November deutet darauf hin, dass ein börsengehandelter Fonds geplant ist, der direkt den Wert von HBAR verfolgt – der nativen Kryptowährung des Hedera Netzwerks.

Diese Entwicklung hat das Vertrauen der Investoren gestärkt, da der ETF eine regulierte und strukturierte Möglichkeit bietet, in Hedera zu investieren, was die Nachfrage nach HBAR potenziell erhöht.

Der geplante HBAR ETF ist ein bedeutender Schritt zur Legitimation und Mainstream-Adoption von HBAR als digitale Anlage. Durch die direkte Abbildung von HBAR ohne Derivate oder Futures zeigt Canary Capital ein Engagement für Transparenz und folgt dem wachsenden Trend zu einfachen und sicheren Investitionsmöglichkeiten.

Das könnte sowohl institutionelle als auch private Anleger anziehen, da viele nach zuverlässigen Wegen suchen, um in Kryptowährungen zu investieren, angesichts der sich entwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen.

Zudem signalisiert die Einreichung strategische Vorwegnahme möglicher regulatorischer Änderungen unter der neuen US-Regierung. Die Kommentare von Nate Geraci unterstreichen eine potenzielle Welle aggressiver Krypto-ETF-Anträge, die die optimistische Stimmung in der Branche widerspiegeln. Dieses positive Sentiment hat vermutlich den HBAR Kurs in die Höhe getrieben, da Marktteilnehmer sich vor möglichen Genehmigungen positionieren.

Sollte der HBAR ETF genehmigt werden, könnte dies die breitere Adoption von HBAR fördern, die Marktsichtbarkeit und Liquidität erhöhen. Die einfache Zugänglichkeit eines ETFs könnte institutionelle Investoren ermutigen, die in der Regel vorsichtig bei direkten Krypto-Investitionen sind, sich in HBAR zu diversifizieren.

Darüber hinaus könnten private Anleger den ETF als bequemen Weg sehen, am Hedera Netzwerk teilzunehmen, ohne die Komplexität von Krypto-Börsen navigieren zu müssen.

Das einzigartige Governance-Modell des Hedera Netzwerks, unterstützt von einem Rat prominenter Organisationen, erhöht ebenfalls die Attraktivität von HBAR. Diese Struktur gewährleistet Sicherheit, Compliance und dezentrale Entscheidungsfindung, was das Vertrauen potenzieller Investoren stärken könnte. Mit der wachsenden Zahl von Anwendungsfällen des Netzwerks – wie der Unterstützung von dezentralen Anwendungen und der effizienten Abwicklung von Transaktionen – könnte die Nachfrage nach HBAR weiter steigen und damit den Kurs stärken.

Die Ankündigung des HBAR ETFs hat eine positive Welle im Markt ausgelöst und den Wert des Tokens gesteigert. Während der unmittelbare Kursanstieg die Aufregung und spekulatives Interesse widerspiegelt, hängt die langfristige Auswirkung von der Genehmigung des ETFs und der anschließenden Adoption durch Investoren ab. Wenn erfolgreich, könnte dies ein Wendepunkt für HBAR sein, der nachhaltiges Wachstum ermöglicht und seine Position als Schlüsselfigur im Kryptomarkt festigt.

Maximilian Schmidt
Artikel Von

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.