Der Goldpreis konnte endlich wieder einen Kursgewinn verzeichnen. Erst fiel der Gold Kurs um 15 Prozent, doch nun stieg er mehr als 13 Prozent. Flüchten jetzt alle in Gold?
Dem ein oder anderen ist vielleicht aufgefallen, dass der Versuch physisches Gold zu kaufen, scheitert, denn die Läden für den physischen Goldkauf bleiben länderübergreifend, (meist) geschlossen. Das Interesse an Gold wächst aber weiterhin.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Wie man sieht, wächst das Interesse Gold zu kaufen, zumindest in Deutschland, ungehemmt weiter. Schließlich gilt Gold immer noch als die unangefochtene Nummer 1, wenn es um Vermögenssicherung in Krisenzeiten gibt. Zwar ist Bitcoin Gold in einigen Punkten überlegen, wenn es um die Vermögenssicherung geht, jedoch ist das Vertrauen in das Wertmetall Gold deutlich höher, da es sich über Jahrhunderte bewiesen hat.
Gold Kurs Prognose – bärische Divergenz!
Zunächst hatte sich diese bärische Divergenz nur im Wochen- und Tageskurs gebildet, nun aber auch im Monatskurs. Zwar konnte der Gold Kurs kurzzeitig den Widerstand der Golden Ratio brechen, jedoch wurde dieser Ausbruch sofort negiert. Hinsichtlich der Tatsache dass eine bärische Divergenz im monatlichen RSI vorliegt, und dass sich der Gold Kurs inmitten des Golden Ratio Widerstands befindet, ist eine Abwärtsbewegung von hoher Wahrscheinlichkeit.
Gold Kurs Prognose – Golden Crossover intakt!
Im Wochenkurs hat sich die bärische Divergenz bereits aufgelöst, da ein starker Abverkauf von 15 Prozent bereits folgte. Aktuell hat der 50-Wochen-EMA erfolgreich als Unterstützung gedient und das Golden Crossover ist im Wochenchart intakt, das den Trend mittelfristig bullisch bestätigt. Es bleibt also abzuwarten, ob es dem Gold Kurs gelingt den Widerstand zwischen 1789 – 1923 anzutesten. Bis sich die bärische Divergenz im Monatskurs auflöst, kann jedenfalls noch viel Zeit vergehen. Aufwärtspotential besteht also weiterhin.
Gold Kurs Prognose – 200-Tage-EMA dient als Unterstützung!
Im Tageskurs hat der 200-Tage-EMA erfolgreich als Unterstützung gedient, und der Gold Kurs befindet sich der gerade im Begriff, den Angriff nach oben aufzunehmen und den Widerstand zwischen 1793 – 1923 anzuvisieren.
Gold Kurs Prognose – 0.382 Fib Niveau hat gehalten, Trend kurzfristig bullisch!
Kurzfristig betrachtet ist der Trend sehr bullisch, schließlich hat er am 0.382 Fib Niveau starke Unterstützung gefunden, und auch hier ist das Golden Crossover intakt. Ein Ausbruch aus dem Widerstand scheint also zu erwarten.
Nichtsdestotrotz ist das hier bei Weitem kein optimales Setup, schließlich sollte man in Widerstandsregionen keine Long Position eröffnen, außer man tradet den Ausbruch mit einem engen Stop Loss.
In Anbetracht der aktuellen Lage, scheint eine Diversifikation in Gold nicht ganz verkehrt, denn Gold gilt als krisensicher, jedenfalls wenn es sich dabei um echtes Gold handelt, und nicht um Wertpapiere.
Beste Grüße und erfolgreiche Trades
Konstantin
Das könnte dich auch interessieren
More from Gold
Gold vs Bitcoin – Welche Investition wird sich 2022 mehr lohnen?
Oft wird gesagt, dass Bitcoin das digitale Gold ist. Doch der Bitcoin konnte in den letzten Jahr einen deutlich stärkeren …
Könnte der Gold Kurs bald den Bitcoin Kurs outperformen?
Der Bitcoin Kurs ist in den letzten Monaten stark angestiegen. Der Gold Kurs hingegen befindet sich in einer Abwärtsbewegung. Dies …
Bitcoin- Das Gold des 21. Jahrhunderts
Es ist die ständige Diskussion: „Wird der Bitcoin das neue Gold?“. Neu eingebracht in die Diskussion hat sich die US-Großbank …