Am gestrigen Freitag hat Gold die magische 1.900 $ Marke geknackt und kommt nun seinem Allzeithoch zum US-Dollar vom 6. September 2011 zum Greifen nahe. Damals wurde ein Höchstpreis von knapp 1.921 $ erreicht. Zum Euro bildet der Goldpreis bereits seit Monaten immer wieder neue Allzeithochs. Gestern wurde bei 1.643 € das bisherige Allzeithoch zur EU-Währung markiert. Der Grund liegt darin, dass der Euro dazumal zum US-Dollar viel stärker bewertet war. Damals kostete ein 1 € rund 1,45 $.
Was sind die Gründe für den aktuellen Preisanstieg von Gold?
Nach der Ausbildung des Allzeithochs 2011 ging es erstmal abwärts. 2016 wurde dann nach mehrjährigem leichten Abwärtstrend ein Tief von rund 1.045 $ erreicht. Von da an ging es dann im Seitwärtstrend weiter bis gegen Ende letzten Jahres. Im Juni 2019 wurde eine wichtige Unterstützungslinie gebrochen, im September eine weitere. Seitdem ist ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Es gibt mehrere Gründe für den Anstieg. Zum einen die lange Seitwärtsbewegung des Preises. Das letzte Allzeithoch ist knapp 9 Jahre her und es ist Zeit für eine neue marktbasierte Preisfindung für das Edelmetall. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan auf den globalen Finanzmärkten. Notenbanken haben viel frisches Geld emittiert. Das Gelddrucken hat in der Coronakrise ihren Höhepunkt erreicht.
Die Menschen sind besorgt um ihr Erspartes, weil eine Inflation unausweichlich scheint. Deshalb und weil das Vertrauen ins Bankensystem und dessen FIAT-Geld verloren geht, investieren sie in alternative Analageklassen wie Gold. In Krisenzeiten wird Gold als sicherer Hafen bzw. ein Vermögenswert angesehen, der in schwierigen Zeiten mittelfristig profitiert.
Das Bankensystem ist mit seinen Eingriffsmöglichkeiten in die freie Wirtschaft an ihrem Ende angelangt, die Zinsen sind teilweise sogar negativ und es bleibt nur mehr das Drucken von neuem Geld übrig. Dies ist wenig lukrativ für Sparer, weshalb sie sich nach Alternativen umschauen. Es ist jedoch Vorsicht geboten, kürzlich wurde bekannt, dass Gewinne auf Xetra-Gold, also Goldpapiere (nicht physisches Gold), ab nächstem Jahr immer versteuert werden müssen, auch wenn man die Papiere über ein Jahr lang hält.
Auch Silber zieht an
Silber hat sich in den letzten Wochen fast verdoppeln können (aktueller Preis: knapp 23 $). Das Edelmetall ist zwar noch weit von seinem Allzeithoch entfernt (war ein bisschen mehr als doppelt so hoch), hat jedoch mehr Potenzial die Preisentwicklung betreffend. Man kann sagen im Edelmetallmarkt verhält es sich ähnlich wie bei Kryptowährungen. In eine Hausse kommen die neuen Investoren über den bekannten Vermögenswert rein. Bei den Edelmetallen Gold, bei den Kryptowährungen Bitcoin. Dann sehen sie, dass es günstigere Alternativen gibt und stürzen sich auf diese. Gold ist limitierter als Silber und wird dem Ruf als Wertspeicher eher gerecht als Silber.
Fazit
Höchstwahrscheinlich befinden wir uns bereits in einer Rallye. Sollte das Allzeithoch geknackt werden, könnte der Aufwärtstrend an Dynamik gewinnen, da die Nachrichten darüber wahrscheinlich weitere Investoren anziehen werden. Analysten, sagen, dass der große Aufschwung erst noch kommen wird. Wir werden sehen, ob sich dies bewahrheitet und wie sich Bitcoin, das digitale Gold, im Verhältnis dazu schlägt.
Das könnte dich auch interessieren
More from Gold
Gold oder Bitcoin kaufen? – Dieses Investment schützt dich besser bei der kommenden Finanzkrise!
Eine neue Finanzkrise könnte vor der Tür stehen. Sollte man jetzt lieber Gold oder Bitcoin kaufen? Wir stellen Gold als …
Gold vs Bitcoin – Welche Investition wird sich 2022 mehr lohnen?
Oft wird gesagt, dass Bitcoin das digitale Gold ist. Doch der Bitcoin konnte in den letzten Jahr einen deutlich stärkeren …
Könnte der Gold Kurs bald den Bitcoin Kurs outperformen?
Der Bitcoin Kurs ist in den letzten Monaten stark angestiegen. Der Gold Kurs hingegen befindet sich in einer Abwärtsbewegung. Dies …