Fed Zinssenkungs-Chancen steigen: Was das für Krypto-Kurse und Marktvolatilität bedeutet
Fed Zinssenkungschancen bei 91,9 %. Powells Rede und Wirtschaftsdaten könnten nächste Woche Krypto-Kurse und Märkte stark bewegen.
Powells Rede könnte Krypto-Kurse antreiben
Alle Augen richten sich auf Fed-Chef Jerome Powell, der nächsten Dienstag eine wichtige Rede hält. Seine Aussagen könnten direkte Auswirkungen auf die Krypto-Kurse haben, da die Märkte stark auf Hinweise zur Geldpolitik reagieren.
In der Vergangenheit haben dovishe Fed-Signale oft Rallys bei $Bitcoin, $Ethereum und Altcoins ausgelöst – aber auch schnelle Korrekturen, wenn Powell vorsichtiger klang.
Fed Zinssenkung bei 91,9 %: Bullisch für Krypto-Kurse?
Laut CME FedWatch liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Oktober 2025 bei 91,9 %. Das nährt Erwartungen auf mehr Liquidität – was historisch höhere Krypto-Kurse unterstützt hat.
Eine Senkung von 400–425 bp auf 375–400 bp könnte Kapital in riskantere Assets wie Bitcoin und Ethereum lenken. Gleichzeitig steigt aber auch die Volatilität, da Trader ihre Krypto-Kursziele laufend anpassen.
Wichtige Daten, die Krypto-Kurse bewegen könnten
Neben Powells Rede bringt die nächste Woche eine volle Datenagenda, die Krypto-Kurse beeinflussen dürfte:
- Dienstag: Powell Rede, Services & Manufacturing PMI → direkte Auswirkungen auf BTC und ETH.
- Donnerstag: US-BIP (Q2), Arbeitslosenanträge → Makro-Indikatoren, die institutionelles Interesse an Krypto steuern können.
- Freitag: Core PCE Price Index → wichtigster Inflationsindikator der Fed, potenzieller Auslöser für große Moves bei Krypto-Kursen.
Warum Krypto-Kurse extra volatil sein könnten
Krypto-Kurse reagieren viel sensibler auf Liquidität als traditionelle Märkte. Mit Powells Rede, hoher Zinssenkungswahrscheinlichkeit und neuen Daten sind große Ausschläge fast sicher:
- $BTC und $ETH Kurse könnten bei dovishen Signalen steigen, aber bei hartnäckiger Inflation sofort zurücksetzen.
- Altcoin-Kurse dürften noch stärkere Schwankungen zeigen, da Trader schnell rein- und rausrotieren.
- Stablecoins könnten stärker genutzt werden, um sich gegen die Volatilität abzusichern.
Gesamte Krypto-Marktkapitalisierung in USD - TradingView
Ausblick auf Krypto-Kurse im Oktober
Mit Zinssenkungs-Chancen von fast 92 % ist klar: Märkte werden volatil – und Krypto-Kurse vermutlich noch mehr.
Bestätigt Powell die dovishe Erwartung, könnten Bitcoin und Ethereum neue lokale Hochs antesten. Wenn nicht, dürfte ein Rücksetzer bei den großen Krypto-Kursen folgen.
Kurz gesagt: Krypto-Trader sollten sich auf turbulente Tage einstellen.

Anna-Lena Hoffmann
Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.