Die große Ethereum Prognose für den Juni – Absturz auf 1.500 Dollar oder Bullrun auf 2.500 Dollar?

Der Ethereum Kurs konnte in den letzten Tagen wieder leicht steigen. Wie sieht die Ethereum Prognose für den kommenden Monat Juni aus?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

image

Der Ethereum Kurs konnte in den letzten Tagen einen sehr starken Anstieg sehen. In den letzten Stunden hat sich der Bullrun wieder etwas beruhigt. Doch die Gewinne der letzten Tage lassen auf eine positive Prognose für den Juni 2023 hoffen. Die kommenden Wochen sollten sehen entscheidend für den weiteren Verlauf des Ethereum Kurses im Sommer sein. Der ETH Kurs steht an einem Scheideweg. Wie sieht die Ethereum Prognose für die kommenden Wochen aus?

In diesem Artikel wollen wir uns mit der Ethereum Prognose für den Juni 2023 auseinandersetzen und schauen, wie hoch der Ether Token in den kommenden Wochen steigen oder fallen sollte. 

Der Ethereum Kurs konnte in den letzten Wochen eher eine Seitwärtsbewegung mit leicht fallenden Kursen sehen. Erst in den letzten Tagen sahen wir wieder einen Ausschlag nach oben. Erstmals seit einigen Wochen stieg der Ethereum Kurs wieder über die Marke von 1.900 Dollar und fiel kurz danach wieder in Richtung 1.870 Dollar

Shared Image

Seit dem Jahreswechsel konnte der Ethereum Kurs dennoch stark steigen und sah bis heute einen Anstieg von über 50%. Teilweise konnte der Ethereum Kurs schon über die Marke von 2.000 Dollar steigen. Nach einem eher bärischen Trend in den letzten Wochen brachten dann die letzten Tage wieder einen kleinen Bullrun. Dies macht Hoffnung auf eine bullische Ethereum Prognose für den Juni 2023. 

Welche Faktoren beeinflussen derzeit den ETH Kurs?

Der Ethereum (ETH) Kurs wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst:

  • Der allgemeine Trend des Kryptomarktes ist der größte Einfluss auf den Ethereum Kurs. Dabei steigt der ETH Kurs meistens parallel mit dem Bitcoin Kurs. 
  • Die Zahlen der Entwicklungen der Anwendungsfälle in den Bereichen DeFi und NFTs haben ebenfalls einen gewissen Einfluss. 
  • Die Regulierungen in den USA können den Kurs negativ, aber in bestimmten Fällen auch positiv beeinflussen.
  • Der Effekt des Shanghai Updates der letzten Wochen spielt ebenfalls für die Ethereum Prognose eine Rolle. 
Shared Image

Wie sieht die Ethereum Prognose für den Juni 2023 aus?

Die Ethereum Prognose für den Juni ist schwer zu treffen, da die Richtung des Gesamtmarktes ungewiss scheint. Einige Analysten sehen den insgesamt bullischen Trend des Jahres 2023 im Sommer wieder aufflammen. Dafür spricht:

  • Der Vergleich mit dem Jahr 2019, als der Ethereum Kurs ebenfalls stark steigen konnte.
  • Das mögliche Ende der Erhöhungen der Leitzinsen für den US-Dollar beim nächsten Zentralbank Meeting Mitte Juni. 

Andere sehen einen größeren Crash kommen. Dafür könnten sprechen:

  • Der eher bärische Markt im zweiten Quartal 2023.
  • Mögliche Insolvenzen von Krypto-Firmen im Hintergrund, vor allem bei stärker werdenden Regulierungen in den USA.
Shared Image

Was ist die bullische und bärische Ethereum Prognose?

Aufgrund der Ungewissheit möchten wir für den Juni 2023 eine bullische und eine bärische Prognose aufstellen:

  • Bullisches Szenario: Der Ethereum Kurs kann wieder die Marke von 2.000 Dollar durchbrechen. Der Widerstand von 2.1000 Dollar wird ebenfalls durchbrochen. Die Ethereum Prognose für Ende Juni liegt bei 2.150 bis 2.350 US-Dollar.
  • Bärisches Szenario: Der Ethereum Kurs fällt wieder unter die Marke von 1.800 Dollar ab. Es kommt zum Fall der Unterstützung und der Kurs sinkt in Richtung 1.500 Dollar ab. Die Ethereum Prognose für Ende Juni liegt bei 1.400 bis 1.650 US-Dollar. 

Willst du jetzt in Ethereum investieren? Klicke HIER, um bei eToro den Ether Token zu kaufen!

Shared Image

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen