Der Krypto-Crash war für Ethereum und den gesamten Kryptowährungsmarkt ein harter Schlag. Die vielen Misserfolge im Kryptobereich haben sich auch auf die Preise ausgewirkt. Zu allem Überfluss wurde der massive Verkaufsdruck zu einem reinen Schneeballeffekt, der alle Kryptowährungen, und sogar Stablecoins, abstürzen ließ! Was wird nun mit Ethereum passieren, nachdem der Kurs die 2.000 $ nach unten durchbrochen hat? Wird Ethereum 0 $ erreichen? Genau diesen Fragen widmen wir uns in dieser Ethereum Kurs Prognose.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Was ist Ethereum?
Ethereum begann mit dem gleichen Konsensmechanismus wie Bitcoin, dem Proof-of-Work. Aufgrund der fehlenden Energieeffizienz dieses Algorithmus, initiierte Ethereum seinen Wechsel zu einem umweltfreundlicheren Konsensaalgorithmus, dem Proof of Stake. Bei Ethereum wird dieses neue Protokoll Casper genannt. Im Gegensatz zu Bitcoin verfügt Ethereum über eine Turing-komplette virtuelle Maschine. Diese Maschine kann dazu verwendet werden, wirkungsvolle dezentrale Anwendungen zu erstellen, besser bekannt als Smart Contracts. Diese Programme werden auf der Blockchain mit Transaktionen niedergeschrieben. Nutzer sollen dann über Transaktionen auf die Funktionen dieser Anwendungen zugreifen können. Damit können die Bedingungen der Anwendung je nach Logik und Situation verändert werden.
Warum ist Ethereum abgestürzt? – Ethereum Kurs Prognose
Der Absturz von Ethereum hat zwei Seiten: schwache Fundamentals gepaart mit einer noch schlechteren Datenlage aus Sicht der Technischen Analyse.
Technische Analyse: In einem früheren Artikel haben wir gewarnt, dass der Ethereum-Preis zum damaligen Zeitpunkt sehr instabil war. Die Abwärtstrendformation seit November 2021 hat die Kaufkraft geschwächt. Dies ließ den Kurs in eine Abwärtsspirale stürzen. Er erreichte dann zwar ein starkes Unterstützungsniveau (2.800 $), brach aber aufgrund der schlechten allgemeinen Stimmung auf dem Kryptomarkt wieder nach unten durch.

Fundamentaldaten: Dies betraf nicht nur Ethereum, sondern den gesamten Kryptomarkt. Ausnahmslos alle Coins bzw. Token stürzten im vergangenen Monat ab. Für diesen Absturz können mehrere Gründe verantwortlich gemacht werden:
- Begrenzte Krypto-Regulierung
- Korrelation mit einem überkauften und sich anpassenden Aktienmarkt
- Sicherheitsverletzungen, Hacks und Rugpulls
- Ukraine-Krieg
>>Jetzt bei Kraken in Ethereum investieren!<<
Wird Ethereum 0 $ erreichen?
Der Ethereum-Preis hat es geschafft, die starke Unterstützung von 1.800 $ kurz zu durchbrechen, bevor er den aktuellen Preis von 1.950 $ erreichte. Dies ist definitiv eine schlechte Nachricht, da der Kurs höher als dieses Niveau bleiben muss, um halten zu können. Wenn es dem Kryptomarkt gelingt, sich bald zu erholen, könnte sich zumindest auch der Ether-Kurs in Richtung 2.200 bis 2.400 Dollar erholen.
Sollte der Kryptomarkt hingegen weiter abstürzen, ist zu erwarten, dass der Ethereum Kurs wieder unter 1.800 $ fällt und womöglich sogar die nächste Unterstützung bei 900 $ erreicht. Ein baldiges Erreichen von 0$ ist aus mehreren Gründen nicht sehr wahrscheinlich:
- Die DeFi-Industrie ist bereits existent und etabliert sich fortlaufend
- Die Krypto-Glücksspielindustrie ist ebenfalls vorhanden und die Anzahl der Spieler steigt monatlich
- Der NFT-Sektor ist auch noch da und hat tägliche Umsätze, ungeachtet dessen, was auf dem Kryptomarkt passiert
- Die Technologie, die hinter Ethereum steht, wird sich in den kommenden Monaten verbessern

More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Ripple Sieg gegen SEC: XRP Kurs steigt auf 10 US-Dollar?
Ripple hat den langen Rechtsstreit gegen die US-Börsenaufsicht SEC gewonnen. Jetzt könnte der XRP Kurs auf 10 Dollar steigen.
Ampel Koalition droht wegen Bitcoin zu zerbrechen – Habeck will sich am Podium des Bundestages festkleben
Die Ampel Koalition droht wegen eines Streits über den Bitcoin zu durchbrechen. Dabei will sich Habeck sogar im Bundestag festkleben.
Die große Cardano Prognose für das zweite Quartal 2023 – Kann ADA wieder auf 1 Dollar steigen?
Der Cardano (ADA) Kurs sah in den letzten 2 Wochen wieder starke Anstiege. Wie sieht die Cardano Prognose für das …