Ethereum Kurs Prognose: Wird der ETH Kurs im August auf 1000 Dollar fallen?

Könnte Ethereum im August auf 1000 Dollar fallen? Finde heraus, welche Faktoren den ETH Kurs beeinflussen könnten.

Anna-Lena Hoffmann

Anna-Lena Hoffmann

image

Ethereum, eine der beliebtesten Kryptowährungen, hat im Laufe der Zeit große Wertschwankungen erlebt. Mit dem bevorstehenden August fragen sich viele, ob ETH einen signifikanten Rückgang erleben könnte und möglicherweise auf 1000 Dollar fällt. In diesem Artikel werden wir die Faktoren untersuchen, die die Ethereum Kurs Prognose beeinflussen könnten, was Experten sagen und was das für Investoren bedeuten könnte.

Wie hat sich der Ethereum Kurs kürzlich entwickelt?

Ethereum Price Prediction
ETH/USD Tages-Chart - TradingView

Ethereum wird derzeit bei 3173,58 Dollar gehandelt, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 20,13 Milliarden Dollar, einer Marktkapitalisierung von 381,26 Milliarden Dollar und einer Marktdominanz von 16,48%. In den letzten 24 Stunden ist der ETH Kurs um 4,59% gefallen.

Ethereum erreichte seinen Höchststand am 10. November 2021 mit einem Allzeithoch von 4867,17 Dollar. Sein niedrigster Wert wurde am 21. Oktober 2015 bei 0,420897 Dollar verzeichnet. Seit seinem Höchststand lag der niedrigste Kurs von ETH bei 897,01 Dollar (Zyklustief), und der höchste Kurs seit diesem Zyklustief war 4094,18 Dollar (Zyklushoch). Derzeit ist die Stimmung zur Ethereum Kurs Prognose bärisch, während der Angst- und Gier-Index bei 52 liegt, was auf eine neutrale Stimmung hinweist.

Die umlaufende Versorgung von Ethereum liegt bei 120,14 Millionen ETH. Die jährliche Versorgungsinflationsrate beträgt -0,24%, was bedeutet, dass im letzten Jahr 292.161 ETH geschaffen wurden.

Warum ist der Ethereum (ETH) Kurs gefallen?

Der Rückgang des Ethereum Kurses kann auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückgeführt werden, wobei die kürzliche Einführung von Spot Ether Exchange Traded Funds (ETFs) in den USA eine bedeutende Rolle spielt. Seit diese ETFs letzte Woche zu handeln begannen, gab es einen bemerkenswerten Rückgang im Kurs von Ether, der zugrunde liegenden Kryptowährung des Ethereum Netzwerks.

Dieser Rückgang ist größtenteils auf erhebliche Abflüsse aus dem Ethereum Grayscale Trust zurückzuführen, einem bestehenden Ether-Fonds, der kürzlich in einen ETF umgewandelt wurde. Anleger scheinen ihre Vermögenswerte angesichts der neuen Investitionsmöglichkeiten umzuschichten, was einen Abwärtsdruck auf den Ethereum Kurs ausübt.

Ein ähnliches Muster wurde bei Bitcoin beobachtet, als Spot Bitcoin ETFs eingeführt wurden. Der Kurs von Bitcoin erlebte ebenfalls einen Rückgang in den ersten Wochen nach dem ETF-Start, begleitet von erheblichen Abflüssen aus dem Grayscale Bitcoin Trust.

Diese historische Parallele legt nahe, dass die anfängliche Marktreaktion auf die Einführung von Spot ETFs zu vorübergehenden Kursrückgängen führen kann, da Anleger ihre Portfolios anpassen. Wenn sich der Trend fortsetzt, könnte Ethereum weitere kurzfristige Volatilität erleben. Diese Marktanpassungen könnten sich jedoch im Laufe der Zeit stabilisieren, wenn sich die neuen ETFs etablieren und das Vertrauen der Anleger zurückkehrt.

Wird der ETH Kurs im August auf $1000 abstürzen?

Obwohl der jüngste Rückgang des Ethereum Kurses aufgrund der Einführung von Spot Ether ETFs und Abflüssen aus dem Ethereum Grayscale Trust Bedenken ausgelöst hat, scheint ein Absturz auf $1000 im August angesichts des breiteren Kontexts unwahrscheinlich. Im vergangenen Jahr hat Ethereum erhebliche Stärke gezeigt, mit einer Kurssteigerung von 71%.

Diese Performance ist bemerkenswert stark, da sie 55% der Top 100 Krypto-Assets im gleichen Zeitraum übertroffen hat. Zudem handelt Ethereum derzeit über seinem 200-Tage einfachen gleitenden Durchschnitt, was auf einen längerfristigen Aufwärtstrend trotz jüngster Volatilität hinweist.

In den letzten 30 Tagen hat Ethereum 17 grüne Tage erlebt, was 57% der Zeit entspricht und auf ein relativ stabiles und positives Handelsmuster hinweist. Die hohe Liquidität der Kryptowährung, unterstützt durch eine erhebliche Marktkapitalisierung, trägt ebenfalls zu ihrer Widerstandsfähigkeit gegen drastische Kursrückgänge bei. Darüber hinaus bedeutet die negative jährliche Inflationsrate von -0,24%, dass das Angebot an ETH schrumpft statt zu wachsen, was Aufwärtsdruck auf den Kurs ausüben kann.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Ethereum von Bitcoin, insbesondere im Kontext der ETF-bezogenen Marktdynamik, übertroffen wurde. Dies könnte die Stimmung der Anleger und das Handelsverhalten beeinflussen.

Während kurzfristige Schwankungen zu erwarten sind, deutet die Kombination aus starker historischer Performance, positiven Handelsindikatoren und hoher Liquidität darauf hin, dass ein dramatischer Absturz auf $1000 im August nicht sehr wahrscheinlich ist.

Stattdessen dürfte Ethereum einige Volatilität erleben, aber ein Kursniveau deutlich über der $1000-Marke halten, sofern keine erheblichen Marktstörungen auftreten.

Ist es jetzt gut, in Ethereum zu investieren?

In Ethereum jetzt zu investieren, bietet eine überzeugende Gelegenheit, insbesondere angesichts seiner robusten Performance im vergangenen Jahr. Ethereum hat um 71% zugelegt und dabei 55% der Top 100 Krypto-Assets übertroffen.

Sein aktueller Kurs, trotz jüngster Schwankungen aufgrund der Einführung von Spot Ether ETFs, liegt weiterhin über dem 200-Tage einfachen gleitenden Durchschnitt, was einen starken langfristigen Aufwärtstrend signalisiert. Diese Widerstandsfähigkeit, gepaart mit seiner hohen Liquidität und unterstützt durch eine erhebliche Marktkapitalisierung, unterstreicht seine Stabilität als Investition.

Die jüngste Marktreaktion auf die neuen ETFs, die zu vorübergehenden Kursrückgängen geführt hat, spiegelt den anfänglichen Rückgang wider, der bei Bitcoin nach der Einführung seiner Spot ETFs zu beobachten war.

Historisch gesehen tendieren solche Marktanpassungen dazu, sich im Laufe der Zeit zu stabilisieren, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Rückgang von Ethereum eine vorübergehende Phase vor der Erholung sein könnte. Darüber hinaus kann die negative jährliche Inflationsrate von -0,24%, was auf ein schrumpfendes Angebot hinweist, Aufwärtsdruck auf den Kurs ausüben und seine Attraktivität als Investition steigern.

Außerdem unterstreicht die beeindruckende Anzahl grüner Tage (57% in den letzten 30 Tagen) die konsistent positive Handelsaktivität. Obwohl es kürzlich leicht von Bitcoin übertroffen wurde, deuten die soliden Fundamentaldaten und die starke historische Performance von Ethereum darauf hin, dass es weiterhin eine solide Investitionswahl bleibt.

Der Kryptowährungsmarkt ist von Natur aus volatil, und obwohl kurzfristige Kursbewegungen zu erwarten sind, machen die grundlegenden Stärken von Ethereum es zu einem vielversprechenden Kandidaten für langfristige Investitionen. Daher könnte für Anleger, die bereit sind, etwas Volatilität zu tolerieren, jetzt ein strategischer Zeitpunkt sein, in Ethereum zu investieren.

Anna-Lena Hoffmann
Artikel Von

Anna-Lena Hoffmann

Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.