Nachdem wir dir gestern die Wichtigkeit der Asset-Allocation näher gebracht haben (hier) folgt nun Teil 2: Diese Assets bringen jetzt Rendite.
Tech-Werte straucheln, die Börsen wissen nicht ob hoch oder runter, die Pandemie ist vor Allem in Europa noch lange nicht vorbei. Welche Assets sind jetzt die Richtigen?
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Momentum lässt nach
Insbesondere Momentum-Aktien wie Wasserstoff (Nel, Ballard Power) stürzten vergangene Wochen ab. Aber auch andere „Hype“-Aktien wie Tesla oder Palantir verloren zuletzt kräftig. Ein Grund dafür sind die steigenden Renditen der 10-Jährigen US-Staatsanleihen. Anleger zogen daraufhin Geld aus den Momentum Werten heraus. Wer sehr riskant anlegt, könnte noch etwas auf einen möglichen Tiefpunkt warten und auf eine Erholung der Werte hoffen.
Rohstoffe
Durch das havarierte Frachtschiff EverGiven, welches eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt, den Suez-Kanal blockiert, könnten kurzfristig die Rohstoffpreise für u.A. Erdöl kräftig anziehen. Teilweise ist dies bereits auch schon geschehen. Je nach dem wie lange das Schiff den Kanal blockiert, wird dies noch anhalten.
Aktien
Aktuell ist noch nicht abzusehen, wohin sich der Aktienmarkt die nächsten Wochen bewegt. Zuletzt wurden Tech-Werte stark verprügelt, während Re-Opening-Aktien gerne gesehen waren. Mittlerweile dreht sich der Wind etwas, da vor allem in Europa die Pandemie weiter grassiert. Wer mit einer langfristigen Normalisierung der Börsen rechnet, kann aktuell günstig Tech-Werte aufsammeln. Allerdings sollte dabei besonders gut auf Fundamentaldaten geachtet werden, da Momentum-Aktien weiterhin unter Druck bleiben könnten.
Kryptowährungen
Wer stattdessen auf Kryptowährungen setzen möchte, sollte aktuell vorsichtig sein. Der Bitcoin-Kurs ist gerade in einem leichten technischen Abwärtstrend und sollte sich zunächst gegen diesen beweisen. Beim Erreichen neuer Hochs könnte der Kurs erneut steigen. Sollte das bisherige Alltimehigh geknackt werden, würde der Bitcoin höchstwahrscheinlich erneut sehr stark ansteigen.
Edelmetalle
Edelmetalle, vor allem Gold und Silber, waren in der Zeit nach der Pandemie stark nachgefragt. Gold erreichte gar ein neues ATH. Zuletzt kühlte der Gold-Kurs ab. Unter Druck könnte Gold vor allem durch ein Erstarken des Dollars kommen. Da die USA jedoch pandemietechnisch vergleichsweise gut dastehen und auch die US-Wirtschaft stark wächst, ist dies jedoch wahrscheinlich.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Ausblick
Warum stieg der Bitcoin Kurs so stark an? – 3 Gründe für die Explosion
Warum konnte der Bitcoin Kurs in den letzten Wochen so stark ansteigen? Wir wollen 3 Gründe für den Anstieg des …
Bitcoin eine Weltmacht im Jahr 2030? – Was den BTC zur Supermacht machen könnte
Der Bitcoin könnte bereits im Jahr 2030 zu einer Weltmacht werden. Warum kann der Bitcoin in den nächsten Jahren die …
Die 7 besten Krypto-Jobs im Jahr 2023 – Finde jetzt deinen Traumjob im Krypto-Space!
Das Jahr 2023 ist da und es bietet neue Herausforderungen, aber auch Chancen und tolle zukünftige Erfahrungen. Der Krypto-Space ist …