In der Welt der Kryptowährungen wissen unerfahrene Anleger oft nicht zwischen den verschiedenen Arten von Kryptowährungen zu unterscheiden. Für sie sind alle Kryptos „alles irgendwie dasselbe“ mit den Unterschieden in der Technologie hinter der Kryptowährung. Wir stellen deshalb die 4 grundsätzlichen Arten von Kryptowährungen vor.
Die Arten von Kryptowährungen: „Echte“ Kryptowährungen
Beispiele: Bitcoin, Bitcoin Cash, Litecoin, Dash, Monero
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Die „echten“ Kryptowährungen haben nur einen wirklichen Zweck: Sie wollen Zahlungsmittel werden. Mit ihnen sollen Waren und Dienstleistungen erworben werden. Um als Zahlungsmittel zu gelten, muss ein Asset folgende Eigenschaften erfüllen:
- Es kann mit Verrechnungseinheiten einen Gegenwert präsentieren (“unit-of-account”).
- Es muss eine Werterhaltung gewährleisten (“store-of-value”).
- Es muss Vertrauen als Tauschmittel genießen (“medium-of-exchange”)
Die ersten beiden Punkte können von den meisten „echten“ Kryptowährungen erfüllt werden. Allerdings werden die meisten Kryptowährungen immer noch kaum als Zahlungsoptionen akzeptiert.
Plattform-Token
Beispiele: Ethereum, Cardano, Lisk, EOS
Plattform-Token sind Kryptowährungen, die zur Teilnahme an einer Plattform benötigt werden, auf denen diese Token basieren. Häufig werden diese Token als Zahlungsmittel für Funktionen innerhalb der Plattform verwendet. So können Entwickler den Ether zur Bezahlung der Smart Contract Funktion im Ethereum Netzwerk verwenden.
Plattform-Token können folgende Eigenschaften haben:
- Andere Systeme sind auf der Plattform aufgebaut (DeFi auf Grundlage von Ethereum / Cardano)
- Die Zahlungsfunktion spielt eine untergeordnete Rolle
- Die Plattformen, auf denen die Währungen basieren, haben eine große Infrastruktur
Utility-Token
Beispiele: Augur, Steem, Sia, Golem, Banco
Utility-Token sind Kryptowährungen, deren Zweck eindeutig in einer Applikation definiert ist. Außerhalb der Anwendung haben die Token keinen Anwendungszweck. Einzig Spekulationen werden mit diesen Token außerhalb der Plattform betrieben.
Ihre Eigenschaften sind:
- fest definierte Aufgaben
- Funktion als „Gutschein“ für Funktionen im System
- bauen oft auf anderer Plattform auf und haben keine eigene Plattform (z.B. ERC-20 Token)
Die Arten von Kryptowährungen: Security-Token (oder Equity-Token)
Beispiele: NEO, Binance Coin, Coss
Security Token sind tokenisierte Anteile einer Firma. Sie funktionieren ähnlich wie Aktien. Sie beziehen ihren Wert dadurch, dass sie dem Besitzer einen Anteil am dahinterliegenden System sichern. Oft wird dem „Share-Holder“ eine Art Dividende ausgezahlt.
Der Vorteil von Security Token ist neben der potentiellen Wertsteigerung eine „Verzinsung“ des angelegten Kapitals. Allerdings müssen diese Einnahmen auch versteuert werden.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Kryptowährungen Grundlagen
Wie lerne ich effektiv Trading mit Kryptowährungen und verdiene damit Geld?
Wie funktioniert das Trading mit Kryptowährungen und wie kann man damit Geld verdienen? Eine Einleitung in das Thema Krypto Trading.
3 wichtige Eigenschaften, die ein guter Investor in Kryptowährungen mitbringen sollte
Was muss ein guter Investor in Kryptowährungen mitbringen, um erfolgreich zu sein? Wir wollen 3 entscheidende Eigenschaften nennen.
Bitcoin vs. Gold: Welche 3 Vorteile er gegenüber Gold als Wertaufbewahrung bietet
Was sind die Vorteile des Bitcoins gegenüber dem Gold als Wertaufbewahrungsmittel? Wir stellen 3 Vorteile vom Bitcoin vor.