Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. In 2 Wochen feiern wir in das neue Jahr hinein. Immer wenn das Jahr zu Ende geht, muss sich der normale Bürger auch stärker mit Steuerfragen beschäftigen. Vielleicht nervt dich dieses Thema gerade besonders, da du einfach nur in Ruhe dein Portfolio aufbauen willst, ohne Probleme mit dem Finanzamt zu bekommen. Wir geben dir hier 3 einfache Steuertipps, wenn du in Kryptowährungen investierst.
Steuertipps für Kryptowährungen – 1. Führe Notizen über deine Investments!
Die Buchführung ist für Unternehmer notwendig. Als einfacher kleiner Investor in Kryptowährungen ist dies zum Glück noch nicht der Fall. Allerdings solltest du aus Eigeninteresse wissen, wann und wo du in Kryptowährungen investiert hast. Du hast das bisher nicht gemacht? Schaue auf bei den Exchanges auf deine durchgeführten Transaktionen! In der Transaktionsgeschichte der Börsen kannst du alles finden.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Für die Zukunft solltest du dir eine gute Übersicht machen, wann, wieviel und wo du in Kryptowährungen investierst hast. Wenn du dir dann Kryptowährungen wieder als FIAT auszahlen willst, weißt du genau, wie du diese Einkünfte beim Finanzamt angeben musst. Zur Besteuerung von Kryptowährungen haben wir in der Vergangenheit schon geschrieben. Lerne hier mehr dazu!
2. Halte deine Coins länger als 1 Jahr!
Einige Steuertipps für Kryptowährungen sind in sehr leicht umzusetzen. In Deutschland werden Einkünfte aus Kryptowährungen nur besteuert, wenn sie weniger als 1 Jahr im Portfolio gehalten werden. Wenn du also Bitcoin vor 1,5 Jahren erworben hast, musst du dir um die Angabe bei der Steuererklärung erstmal keine Sorge machen.
Solltest du eher langfristig im Krypto-Markt sein und nicht regelmäßig traden wollen, dann mache dir diese Regel klar! Halte deine Kryptowährungen lang genug, damit du keine Steuern auf deine Erträge zahlen musst!
Steuertipps für Kryptowährungen – 3. Suche dir Länder mit steuerfreundlicher Gesetzgebung!
Dies ist einer der Steuertipps für Kryptowährungen, der nur von einem Bruchteil der Anleger direkt angewendet werden kann. Solltest du einen festen Job in Deutschland haben oder in Deutschland selbstständig sein, kannst du wahrscheinlich das Land nicht so einfach verlassen. Denn Besteuerung in Deutschland richtet sich nach deinem Aufenthaltsort.
Solltest du allerdings durch digitale Einkünfte die Möglichkeit haben, deinen Wohnsitz zu wechseln, könntest du dich mit der Möglichkeit auseinandersetzen, deinen Wohnsitz zu verlagern, damit deine Einkünfte aus Krypto-Investments nicht mehr so einfach und so hoch besteuert werden. Dabei solltest du dich selbstverständlich an die Gesetze halten. Wenn du Länder mit Krypto-freundlichen Steuergesetzen suchst, schaue hier vorbei.
DISCLAIMER: Dieser Artikel ersetzt keine professionelle steuerrechtliche Beratung. Wende dich bei konkreten Fragen an einen Steuerberater!
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto Gesetzgebungen
Eilmeldung: eToro-Klage in Deutschland? Folgendes musst du tun!
Durch regulatorische Änderungen und eine Klage kann man bei eToro keine echten Bitcoin mehr kaufen oder senden. Was solltest du …
Expansion von Coinbase in Kanada inmitten einer Welle von Ausstiegen von Krypto-Plattformen … Warum?
Coinbase führt eine Expansion in Kanada durch. Warum kommt dieser Schritt gerade jetzt, bei verstärkten Regulierung von Kryptowährungen?
Sam FTX News: Sam Bankman-Fried geht ZURÜCK ins Gefängnis?
Sam Bankman-Fried, der Ex-Chef von FTX, muss wohl nun doch ins Gefängnis. Was ist passiert und wie geht es weiter?