Seit dem Erscheinen Bitcoins hat sich die Anzahl der existierenden Kryptowährungen laufend erhöht. Allein auf der Webseite CoinMarketCap sind fast 5.000 gelistet. Viele davon erfüllen ähnliche Funktionen, einige stechen jedoch heraus. So zum Beispiel Dash, Monero oder Zcash, die gemein haben, dass sie Privatsphäre nativ unterstützen.
Dash
Dash ist ein Fork von Bitcoin, der um einige Funktionen erweitert wurde bzw. wird. So werden schnelle Soforttransaktionen (Instantsend / keine Bestätigungszeit abzuwarten) und Verschleierung der Transaktionen (Privatesend) optional unterstützt. Umgesetzt werden diese Funktionen von den für Dash charakteristischen Masternodes (speziellen Knoten, die für zusätzliche Aufgaben bezahlt werden). Bei Privatesend wird die Transaktion über gestaffeltes Coinjoin verschleiert.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Ein Analyst kann so nicht mehr nachvollziehen, wohin die Bezahlung des Senders ging, da verschiedene Transaktionen gemixt werden. Er kann jedoch sehen, wie viel der Sender ausgibt. Ein weiterer Nachteil sind die genormten Transaktionsbeträge. Möchten zwei Nutzer ihre Transaktionen mischen, muss der Betrag eben gleich hoch sein.
Monero
Monero hat ein ausgeklügelteres System, um das Zuordnen der Transaktionen und den gesendeten Betrag zu verschleiern. Der Sender generiert eine spezielle einmalige sogenannte Stealth-Adresse für den Empfänger aus dessen öffentlicher Adresse. Diese Adresse kann nur der Empfänger mit seinem privaten Schlüsseln auf der Blockchain ausfindig machen und ausgeben. Der Sender verschleiert sich mit einer sogenannten Ringsignatur.
Bei einer solchen werden mehrere Transaktionen zufällig von der Blockchain genommen und mit der echten zusammen signiert. Der Miner kann über kryptografische Mechanismen feststellen, dass eine der Transaktionen valide ist, aber nicht welche. Je mehr Transaktionen der Ringsignatur beigemischt werden, desto kleiner ist die Chance die richtige Transaktion zu erraten.
Monero lässt keine Rückschlüsse über den Haushalt (Ein- und Ausgaben) eines Nutzers zu, da die Beträge unsichtbar sind. Dies wird mit sogenannten Range Proofs realisiert.
Zcash
Zcash, das optionale Privatsphäre bietet, funktioniert im Grunde gleich wie Monero. Man hat sich jedoch dem Schwachpunkt mit den Ringsignaturen angenommen und das Problem eleganter gelöst. Durch sogenannte zk-snarks (spezielle kenntnisfreie Beweise) ist es möglich, dass Miner eine Transaktion validieren können ohne die Adresse des Senders wissen zu müssen. Damit ist das Restrisiko des Ratens gänzlich eliminiert.
Ein spezieller theoretischer Angriff hat bei Monero 2019 für Aufsehen gesorgt. Man könnte die Blockchain mit einer großen Zahl kleiner Transaktionen fluten. Würden diese Transaktionen einen großen Teil der gesamten Transaktionen auf der Blockchain ausmachen, kann der Angreifer die möglichen Sender einer Ringsignatur eingrenzen, indem er seine ihm bekannten Transaktionen ausschließt. Bei Zcash gibt es Probleme dieser Art nicht mehr.
Ein Schwachpunkt bei Zcash ist jedoch das Erzeugen der Startparameter. Diese dürfen niemanden bekannt sein, sonst hat er die volle Kontrolle über die Blockchain und kann theoretisch Coins aus dem nichts erzeugen. Man muss also den Leuten, die diese Parameter beim Start der Blockchain gebraucht haben, vertrauen, dass sie danach vernichtet wurden.
Fazit
Obwohl die Anonymität alle Projekte vereint, gibt es bestimmte Eigenschaften, die jeder Investor individuell für sich für ein eventuelles Investment abwägen sollte. Legt er allein auf Privatsphäre den Fokus, fährt er im Moment bestimmt mit Zcash am besten.
Jedoch bietet Monero auch ein hohes Maß an Anonymität und hat zudem eine starke Community. Monero ist bekannter und hat sich länger bewährt als Zcash. Der Netzwerkeffekt ist dort im Moment bestimmt größer.
Dash hat zwar im Privacybereich das Nachsehen, jedoch enthält das Projekt viele praktische Funktionen, welche die anderen nicht bieten können. Die Soforttransaktionen oder das eingebaute Wahl- und Finanzierungssystem, mit dem die Community Projekte um Dash fördern kann, sind einzigartig.
Es ist hier also schwer ein eindeutiges Projekt zu empfehlen. Es spricht auch nichts dagegen, dass man sein Kapital vielleicht nicht nur in eines dieser Projekte steckt, wenn man überzeugt ist.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Analysen zu Kryptowährungen
4 gute Gründe, warum der Bitcoin bald Weltwährung werden könnte
Der Bitcoin könnte in der Zukunft zur primären Weltwährung werden. Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die dies wahrscheinlich machen?
Dieser Coin outperformt den kompletten Kryptomarkt mit +50%!
Die Kryptowährung "Ethereum Classic" ist in den letzten 7 Tagen, laut CoinMarketCap, um über 50% angestiegen! Allein am heutigen Tage …
Binance Coin Prognose – Kann der Kurs auf $600 ansteigen?
In unserer letzten Binance Coin Prognose haben wir geschrieben, dass es nun die letzte Chance für den Binance Coin Kurs …