Bitcoin to the moon. Die Kursrally ist zurück. Nachdem der Bitcoin Anfang diesen Jahres sein vorübergehendes All-Time-High markierte, geht der Coin nun wieder richtig ab. Mittlerweile steht die Kryptowährung mit über 60.000 Dollar auf ihrem absoluten Allzeithoch.
Zur Verdeutlichung: Dies ist 3-mal mehr als zu Zeiten des ersten großen Hypes 2017.
Twitter-König Musk
Am Boom der Kryptowährung hat auch der Milliardär und reichste Mann der Welt, Elon Musk, ein Quäntchen beigetragen. Die Elektro-Ikone drückte den Kurs der Währung über die Social-Media-Plattform Twitter immer weiter nach oben. Für Musk ist dies jedoch mehr als nur ein Spaß, sein Unternehmen Tesla ist mit mehr als 1,5 Milliarden Dollar selbst in Bitcoin investiert.
Bitcoin bald der neue Euro?
Eine der Phantasien hinter dem Hype ist die Vorstellung, der Bitcoin könnte eine neue, etablierte Währung werden. Beispielsweise der neue, digitale Euro oder Dollar. Die Zeichen verdichten sich, dass dies in Zukunft entgegen der Erwartungen vieler Realität werden könnte. So wird Telsa in Zukunft seine Elektroautos auch über Bitcoin verkaufen.
Die Hoffnung der Spekulanten ist nun, dass dies nicht nur ein Marketinggag des Unternehmens aus Kalifornien ist, sondern dass andere etablierte Unternehmen nachziehen könnten.
To the moon oder Korrektur?
Allerdings lief der Bitcoin dank der vielen Spekulanten und guten News in den vergangenen Monaten extrem gut. Zwingend drängt sich die Frage auf, ob dem Bitcoin das selbe Schicksal wie 2017/18 ereilen könnte, welches die Kryptowährung nach ihrem Allzeithoch bei knapp 20.000 Dollar abstürzen ließ. Fakt ist, keine Aktie, keine Kryptowährung und kein Rohstoff der Welt kann im nur Preis steigen. Früher oder später wird auch der Bitcoin einen schmerzlichen Rücksetzer hinnehmen müssen. Die Frage ist jedoch, ob er diesen abschütteln und langfristig hinter sich lassen wird oder ob die Kryptowährung daran zu Grunde gehen wird. In den vergangenen Wochen wurden etliche Aktien (PlugPower, GameStop, Nel Asa) ohne fundamentale Gründe gepusht, stützen daraufhin jedoch wieder etwas ab.
Die zeigt jedoch, die neue Generation an Anlegern ist weniger risikoscheu. Für viele ist die (Krypto-) Börse Entertainment. Dem Bitcoinkurs könnte die risikoaffinität der Anleger jedoch zu Gute kommen.
Wenn dich Musks mögliches Kalkül hinter dem Bitcoin-Investment interessiert, ließ dir doch folgenden Artikel durch:
https://cryptoticker.io/de/wie-der-bitcoin-den-tesla-kurs-retten-koennte/
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Folge uns auf Social Media oder abboniere unseren kostenlosen Newsletter und Podcast!
@Telegram
@Twitter
@Instagram
@Tiktok
@Facebook
Diskutiere mit uns!
Über Trading @CT Trader
Über Kryptowährungen allgemein @CT Inside
Dieser Beitrag kann Werbe-Links enthalten, die uns helfen die Website zu finanzieren. Beim Klicken der Links erhalten wir eine Provision - die Preise ändern sich für dich jedoch nicht! :)
Zudem beachte man auch unseren Haftungsausschluss.
Falls sie sich überlegen ein Konto bei einem CFD-Anbieter zu eröffnen, sollten sie wissen, dass CFDs komplexe Finanzinstrumente sind, die durch Leverage, ein hohes Risiko bergen schnell Geld zu verlieren. Die meisten Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.
Das könnte dich auch interessieren
More from Analysen zu Kryptowährungen
Ethereum Kurs Prognose – Kann der Kurs nun auf $3.000 steigen?
TradingView ETH/USD Übersicht Der Großteil des Kryptomarkts ist stark abgestiegen, der Bitcoin Kurs unter anderem um mehr als 20%. Heute wollen …
Bitcoin Kurs crasht! Ist der Bullenmarkt nun vorbei?
TradingView BTC/USD Überblick Der Bitcoin Kurs ist innerhalb von zwei Tagen um bis zu 21% gesunken. Wir hatten erwartet, dass der …
Die Top 5 Kryptowährungen der KW 07 (Binance Coin, PancakeSwap, Huobi Token, …) – Lohnt es sich noch jetzt einzusteigen?
Der Kryptomarkt konnte diese Woche um ein Vielfaches steigen. Unter anderem konnte der Bitcoin Kurs die $55.000 Marke erreichen sowie …