Die große Bitcoin Kurs Prognose für 2025 – Wie stark steigt der BTC im nächsten Bullenmarkt an?

Was ist die Bitcoin Kurs Prognose für das Jahr 2025? Wir schauen uns an, wie stark der Bitcoin Kurs in den nächsten Jahren ansteigen kann.

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Die große Bitcoin Kurs Prognose fur 2025 – Wie stark steigt der BTC im nachsten Bullenmarkt an?

Der Bitcoin Kurs konnte sich in den letzten Wochen im Bereich zwischen 19.000 und 20.000 Dollar stabilisieren. So bewegte sich der Kurs letztens nur noch seitwärts und sah keine großen Höhen und Tiefen. In dieser Lage ist es vielen Anlegern unklar, in welche Richtung sich der Bitcoin Kurs in den nächsten Monaten und Jahren bewegen sollte. Was ist dabei die Bitcoin Kurs Prognose für 2025?

In diesem Artikel wollen wir uns anschauen, wie sich der Bitcoin Kurs in den nächsten 2-3 Jahren entwickeln sollte und was die Prognose für das Jahr 2025 ist.

Der Bitcoin ist die erste und bekannteste Kryptowährung und ging bereits im Jahr 2009 an den Start. Der Bitcoin wurde auf Grundlage des Whitepapers von Satoshi Nakamoto entwickelt und beruht auf der Blockchain-Technologie. Die Bitcoin Blockchain besitzt ein dezentral organisiertes Buchungssystem, in dem Transaktionen zwischen 2 Parteien Peer-to-peer ohne eine dritte Zwischeninstanz durchgeführt werden können.

Shared Image

Der Bitcoin ist damit eine dezentrale Währung, die außerhalb der Kontrolle von Regierungen und Bankensystemen steht. Der Wert des Bitcoins stieg in den letzten Jahren massiv an und war im letzten Jahr über 68.000 US-Dollar. Die Kryptowährung wurde mit den Jahren zu einem beliebten Investmentobjekt für Kleinanleger und auch Institutionen. 

Wie bewegte sich der Bitcoin Kurs in den letzten Monaten?

Im Jahr 2021 war der letzten Bullenmarkt im vollen Gange und der Bitcoin Kurs stieg über einen Wert von 68.000 Dollar an. Doch dieser Anstieg ging im November 2021 zu Ende. Dabei fiel der Bitcoin bis zum Jahreswechsel auf 48.000 Dollar ab. Nach dem Jahreswechsel kam es im Januar zu einem weiteren massiven Abfall.

Shared Image

Im Frühjahr 2022 konnte sich der Abfall des Bitcoin Kurses etwas stabilisieren. Erst im Mai und Juni sahen wir wieder stärkere Abfälle des Kurses. So fiel der Bitcoin unter die Marke von 18.000 Dollar Mitte Juni. In der Folge konnte sich der Bitcoin Kurs wieder stabilisieren und Kurs bewegte sich in den letzten Wochen um die Marke von 20.000 Dollar. 

Warum sah der Bitcoin Kurs in letzter Zeit einen starken Abfall?

Der Bitcoin Kurs wurde in den letzten Monaten besonders stark von den Entwicklungen im Bärenmarkt beeinflusst. In dessen Anfangsphase kam es zu massiven Verlusten. Die meisten großen Kryptowährungen verloren etwa 80-90% von ihrem Allzeithoch. Diese Entwicklung war auch im letzten Bärenmarkt der Fall.

Shared Image

Nun sind wir in einer Phase angekommen, in der sich der Bitcoin Kurs immer stärker stabilisiert. Diese Stabilisierung hat in den letzten Wochen ihren Höhepunkt erreicht. Der Bitcoin Kurs bewegt sich seitdem fast nur noch zwischen 19.000 und 20.000 Dollar. 

Bei der Marke von 19.000 Dollar hat sich eine sehr starke Unterstützung etabliert. Seit nun vielen Wochen hält diese Unterstützung und sorgt dafür, dass der Bitcoin Kurs nicht weiter abfällt. Doch auch starke Anstiege sind kaum mehr zu sehen, da wir uns mitten im Bärenmarkt befinden und die Gier der Anleger kaum vorhanden ist. Nun fragen sich aber viele Anleger, wie die Bitcoin Kurs Prognose in den nächsten 2-3 Jahren, also bis 2025 aussehen könnte?

Was ist die Bitcoin Kurs Prognose 2025?

Im Moment stellt sich der Markt als „langweilig“ dar. Damit wächst allerdings auch die Unsicherheit, wie es mit dem Bitcoin Kurs weitergehen könnte. Dabei werden die nächsten 2-3 Jahre äußerst interessant und wir könnten wieder einen Bullenmarkt in dieser Zeit sehen. Wie sieht dabei die Bitcoin Kurs Prognose für 2025 aus?

Wann kommt ein neuer Bullenmarkt?

Im Moment befinden wir uns in einem Bärenmarkt. Im Bitcoin Zyklus ist dieser mittlerweile als normal anzusehen. Aufgrund der Beobachtungen der letzten Jahre können wir davon ausgehen, dass der Bitcoin Zyklus alle 4 Jahre dauert. Diese Zyklen werden durch die regelmäßigen Bitcoin Halvings bestimmt. 

Innerhalb des Bitcoin Zyklus dauert ein Bullenmarkt etwa 1 bis 1,5 Jahre und ein Bärenmarkt etwa 2 bis 2,5 Jahre. Das bedeutet, dass der derzeitige Bärenmarkt noch bis in das Jahr 2023 bleiben sollte. Im Jahr 2024 kommt es allerdings zum nächsten Bitcoin Halving. Dies sollte dazu führen, dass der Bullenmarkt in den Monaten danach folgt.

Shared Image

Wenn wir dem 4-Jahreszyklus folgen, sollte der Bullenmarkt wieder im Jahr 2025 seinen Höhepunkt erreichen, was die Bitcoin Kurs Prognose für dieses Jahr extrem positiv macht. Im Jahr 2025 sollte der massivste Anstieg der Kurse der Kryptowährungen folgen, was bereits in den Jahren 2017 und 2021 zuvor der Fall war. 

Wie können wir die Bitcoin Kurs Prognose für 2025 abschätzen?

Wenn wir prognostizieren wollen, wie stark der Bitcoin Kurs in den nächsten Jahren ansteigen kann und wie die Bitcoin Prognose für 2025 ist, müssen wir uns die Kursbewegungen im letzten Zyklus genauer anschauen. 

Der Bitcoin Kurs erreichte im Jahr 2019 ein Tief in Höhe von etwa 3.500 Dollar im Bärenmarkt. Von diesem Tief stieg der Bitcoin Kurs auf das Allzeithoch im November 2021 in Höhe von 68.000 Dollar an. Dies bedeutet, dass der Bitcoin Kurs um den Faktor 20 anstieg. Ein ähnlicher Anstieg wäre auch beim nächsten Bullenmarkt wieder der Fall.

Shared Image

Bei der Bitcoin Kurs Prognose für 2025 müssen wir allerdings auch beachten, dass der Anstieg von Bärenmarkt zu Bullenmarkt in der Vergangenheit bei neuen Zyklen geringer wurde. Andererseits müssen wir feststellen, dass Faktoren wie die Corona-Krise und starke Verkäufe von institutionellen Anlegern dazu führten, dass das Allzeithoch 2021 geringer war, als viele es in den Monaten zuvor vermutet hatten. 

Wir sollten daher bei der Bitcoin Prognose 2025 davon ausgehen, dass wir einen ähnlich hohen, eventuell etwas geringeren prozentualen Anstieg zwischen dem Tief im Bärenmarkt und dem Allzeithoch im Bullenmarkt sehen könnten.

Wie sieht die Bitcoin Prognose für 2025 aus?

Wenn wir davon ausgehen, dass das Tief im Bärenmarkt bei 15.000 Dollar liegen könnte und der Faktor des Anstiegs bei 15 liegt, könnten wir ein neues Allzeithoch von 225.000 Dollar im Jahr 2025 sehen. Dies ist dabei noch eine konservative Prognose. Sollte der Bitcoin Kurs von 18.000 Dollar als Tief von Bärenmarkt (der Bitcoin Kurs würde in diesem Fall nicht mehr weiter im Bärenmarkt abfallen) und einem Faktor 20 beim Anstieg ausgehen, würde der Bitcoin Kurs auf 360.000 Dollar steigen.

So können wir eine vorsichtige Bitcoin Kurs Prognose für das Jahr 2025 abgeben. Der Bitcoin Kurs könnte in diesem Fall zwischen 150.000 bis 400.000 Dollar im Jahr 2025 liegen. Damit würden wir wieder einen massiven Wertgewinn beim Bitcoin sehen. Dies ist allerdings nicht unwahrscheinlich, da diese Entwicklungen sich mit vorherigen Entwicklungen im Bitcoin Zyklus erklären lassen.

Sollte ich in den Bitcoin investieren?

Als langfristiges Investment ist der Bitcoin mittlerweile sehr gut zu empfehlen. Ein gewisses Risiko, dass der Bitcoin massiv an Wert verliert und du damit deine Einlagen verlieren kannst, ist natürlich nicht auszuschließen. Doch insgesamt könnte der Bitcoin den Anlegern bis 2025 hohe Renditen einbringen. 

KLICKE HIER, UM IN DEN BITCOIN BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!

Shared ImageShared ImageShared ImageShared ImageShared Image

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.