Nach fantastischen letzten Wochen hat der Bitcoin am Samstag morgen die 14.000 Dollar und somit das Jahreshoch kurzzeitig geknackt. Aktuell liegt der Kurs bei 13.885 USD. Auf die Sicht eines Jahres könnte der Bitocoin um fast 50 Prozent zulegen!
Alleine diese Woche stieg die bekannteste Kryptowährung um über 5 Prozent.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Warum stieg der Kurs so drastisch?
Der Kursanstieg des Bitcoin ist nicht ohne Grund. Nicht nur der ehemalige Krypto-Kritiker JP Morgan Chase, die weltgrößte Bank, setzt nun auf Kryptowährungen, auch andere etablierte Zahlungsdienstleister wie Square und Paypal kündigten an, Bitcoin in ihr Zahlungsportfolio mitaufzunehmen. Auch Analysten der bekannten Investmentbank Goldman Sachs äußerten sich bullish bezüglich des Bitcoin.
Kommt jetzt der Crash?
Nach den großartigen letzten Wochen könnte der Kurs nun etwas heiß gelaufen sein und Gewinnmitnahmen könnten folgen. Der News-Hype, welcher durch Paypal, JP Morgan und weitere entfacht wurde, könnte nun vorüber sein und der Kurs könnte sich abkühlen.
Sollte die 14.000-Marke nicht mehr geknackt werden, könnte der Kurs deutlich abrutschen.
Oder explodiert der Kurs nach oben?
Die Charts sprechen zumindest eine eindeutige Sprache. Aktuell bildet der Kurs “lower lows” und “higher highs” aus, was auf einen Bullenmarkt schließen lässt.
Zudem darf man nicht vergessen, dass fundamental gesehen auch viel für den Bitcoin spricht. So kann man in den aktuell unsicheren Zeiten, welche von Trump, einem gespaltenen Amerika, Wirtschaftskrise und Corona dominiert werden, den Bitcoin als einen sicheren Hafen betrachten.
Auch aufgrund der aktuellen Volatilität (Schwankung) am Markt und Unsicherheiten an den Börsen, könnten auch überzeugte Aktiensparer den Bitcoin als neue Anlage sehen.
Was passiert also mit dem Bitcoin Kurs?
Die Wahrheit liegt wohl in der Glaskugel. Es lässt vermuten, dass der Bitcoin aufgrund der guten News der letzten Tage erst einmal etwas seitwärts laufen wird. Sollte der Bitcoin Kurs neue Hochs oder Tiefs ausbilden, könnte der Kurs in die jeweiligen Extreme gehen. Da der Bitcoin aktuell eher positiv in den Medien ist und gestern morgen das Jahreshoch markierte, könnte er, bei einem erneuten überschreiten der 14.000 Dollermarke am Jahresende Kurs auf die 15.000 Dollar nehmen.
Sollten die 14.000 in den nächsten Tagen und Wochen jedoch nicht erneut überschritten werden, könnte eine deutliche Korrektur nach unten drohen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin
5x, 10x oder 25x – Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt?
Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt? Sind 5x, 10x oder 25x für die kommenden Jahre am wahrscheinlichsten?
Schulden-Deal in den USA lässt Bitcoin erwachen – Kurs steigt massiv an
Ein Deal über die Schuldengrenze in den USA hat den Bitcoin Kurs massiv ansteigen lassen. Was ist der Grund dafür?
Die große Bitcoin Prognose für den Juni 2023 – Crash auf 20.000 oder Bullrun in Richtung 40.000 Dollar?
Der Bitcoin geht in eine neue Marktphase und der kommende Monat wird sehr interessant. Wie sieht die Bitcoin Prognose für …