Der Bitcoin Kurs ist nach einer leichten Stabilisierung wieder unter die Marke von 30.000 Dollar gefallen. Damit setzt sich der Abwärtstrend des Bitcoin Kurses der letzten Monate fort. Doch wie tief kann der Bitcoin Kurs noch fallen, bevor der Kurs wieder steigt?

In diesem Artikel schauen wir uns die Entwicklung des Bitcoin Kurses in den letzten Wochen und versuchen vorherzusehen, wie tief der Bitcoin Kurs noch fallen könnte.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Wie entwickelte sich der Bitcoin Kurs im Jahr 2022?
Der Bitcoin Kurs ging 2022 in einen Bärenmarkt über. Im November 2021 lag der Kurs noch bei über 68.000 Dollar. Bereits im Dezember 2021 fiel der Bitcoin Kurs jedoch stärker ab. Während viele Anleger einen Bullrun zum Jahreswechsel erwarteten, kam es nach Weihnachten zu weiteren Abfällen des Bitcoin Kurses.

In den letzten Monaten setzten sich die Abfälle des Bitcoin Kurses fort. Immer wieder kam es zu Crashs des Kurses, in denen der Bitcoin innerhalb von 24 Stunden um zweistellige Prozentzahlen abfiel. Während sich der Bitcoin Kurs im März leicht erholte, kam es danach wieder zu stärkeren Abfällen.
Wann fiel der Bitcoin Kurs unter die 30.000 Dollar Marke?
Nachdem der März wieder leichte Anstiege des Bitcoin Kurses sah und der Bitcoin sich im April relativ stabil bewegte, fiel Anfang Mai der Bitcoin Kurs unter die wichtige Marke von 30.000 Dollar ab. Im Verlaufe des Monats konnte sich der Kurs wieder leicht stabilisieren. Allerdings fiel der Bitcoin mehrmals unter diese Marke.

Vor diesem Absturz lag der untere Widerstand des Kurses bei 35.000 Dollar. In den Monaten zuvor ging der Bitcoin Kurs nicht unter diese Marke. Als dieser untere Widerstand fiel, sahen wir den massiven Crash. Bisher konnte der neue untere Widerstand noch halten. Die Marke von 29.000 wird selten unterschritten.
Jetzt hast du die Gelegenheit, um in den günstigen Bitcoin zu investieren. Gehe dazu ganz einfach auf die Börsen Binance und Bitfinex!


Warum fiel der Bitcoin unter 30.000 Dollar?
Anfang Mai sahen wir die Erhöhung der Leitzinsen der US-Zentralbank FED um 0,5 Prozentpunkte. Diese Erhöhung war überraschend hoch. Die meisten Analysten gingen von einem Anstieg von 0,25% aus. Diese Erhöhung war die höchste seit über 20 Jahren.

In den letzten Monaten fiel der Bitcoin Kurs vor allem aufgrund der Gerüchte der Erhöhung der Leitzinsen ab. Denn höhere Leitzinsen und eine strengere Geldpolitik wirkt sich eher negativ auf Risiko-Investments aus. Kryptowährungen gehören zu den risikoreicheren Investments. Vor allem institutionelle Anleger schreckt diese Politik vor Investitionen in den Bitcoin ab.
Wie tief kann der Bitcoin Kurs fallen?
Nach dem erneuten Abfall des Bitcoin Kurses unter 30.000 Dollar Anfang Juni fragen sich viele Anleger, ob der Kurs in den nächsten Wochen noch weiter abfallen kann. Wie tief kann der Bitcoin Kurs dabei fallen?
Im massiven Crash Anfang Mai fiel der Bitcoin zeitweise in Richtung der 26.000 Dollar. Sollte der Widerstand bei 29.000 Dollar nicht halten, könnte der Kurs wieder in Richtung der 26.000 Dollar fallen. Denn würde der Kurs die Marke von 26.000 Dollar erneut antesten. Ein Abfall unter diese Marke würde zuerst einen Widerstand bei der psychologisch wichtigen Marke von 25.000 Dollar sehen. Sollte dieser brechen, ist ein Abfall in Richtung 20.000 Dollar möglich.
Wie lange könnte der Bärenmarkt dauern?
Mittlerweile ist es eindeutig, dass wir uns in einem Bärenmarkt befinden. Der Bitcoin hat etwa 60% des Wertes seit November verloren. Zudem sind seitdem mehr als 6 Monate vergangen. Die Höhe des Abfalls ist geringer als in anderen Bärenmärkten. Weiterhin verlief der letzte Bullenmarkt atypisch im Vergleich zu den früheren Bullenmärkten.

Normalerweise sollte ein Bärenmarkt noch mehrere Monate und eventuell 1-2 Jahre mehr andauern. Doch die typischen Zyklen könnten am Markt der Vergangenheit angehören. Von daher könnten wir auch schon im Jahr 2022 wieder stärkere Anstiege des Bitcoin Kurses sehen. Ein Investment in den Bitcoin könnte sich bei diesen niedrigen Preisen daher nicht nur langfristig lohnen.
Du kannst dabei den Bitcoin und andere Kryptowährungen auch auf den Krypto-Börsen Coinbase und Kraken erwerben.


Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst dabei unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Aktuelle Finanznews
Bitcoin Kurs Ausbruch über 30.000 Dollar noch Ende Mai? – Verpasse nicht die Kursexplosion!
Kann der Bitcoin Kurs noch bis Ende Mai über die Marke von 30.000 Dollar steigen? Wir sagen, warum dies möglich …
Die große Bitcoin Prognose für Juni, Juli und August 2023 – Steigt der Kurs wieder auf 50.000 Dollar?
Der Bitcoin Kurs ist seit Wochen in der Konsolidierung. Wie sieht die Bitcoin Prognose für den Juni, Juli und August …
Bitcoin Kurs stürzt auf 26.000 Dollar – Steht der große Bitcoin Crash unter 20.000 Dollar bevor?
Der Bitcoin Kurs ist wieder auf 26.000 Dollar gefallen. Steht in den kommenden Tagen und Wochen der große Bitcoin Crash …