Der große Bitcoin Bullenmarkt sollte kommen. Doch nun ist der Anstieg des Kurses zu Ende gegangen und der erneute Bitcoin Abschwung ist da. Wird dies nur ein kurzfristiges Ereignis bleiben oder bleibt der Bullenmarkt für längere Zeit wieder aus? Und was sind die Gründe für den Abfall des Bitcoin Kurses?
Bitcoin auf dem Weg nach oben – bis zum Abschwung
Der Bitcoin stieg in den letzten Wochen wieder stärker an und ging bis auf über 46.000 Dollar. Viele Experten sahen in diesem Bereich eine neu Unterstützung für den Bitcoin aufkommen. Damit hätte der Kurs wieder deutlich steigen können und wäre wieder in Richtung des Allzeithochs von 64.000 Dollar gegangen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Fast 3 Monate befand sich der Bitcoin in einer Konsolidierungsphase zwischen 30.000 und 40.000 Dollar. Aus diesem Bereich ist der Bitcoin nun ausgebrochen. Doch trotz des Brechens des Widerstandes bei 40.000 Dollar brach der Bitcoin nicht weiter nach oben aus und startete nicht die massive Rallye, die sich viele Anleger erhofft hatten.
Bitcoin Abschwung Gründe: Neue Regelungen aus den USA und Hacker-Angriff
Die Gründe für den Bitcoin Abschwung lassen sich schnell finden. Gerade die neuen Regulierungen, die in den USA im Rahmen des Infrastrukturgesetzes der US-Regierung diskutiert werden, sorgen gerade für Unsicherheiten. Die genauen Regeln der Krypto-Regulierungen stehen weiterhin noch nicht fest. Viele Anleger fühlen die Unsicherheit und haben Angst vor einer zu strengen Regulierung.
Einen weiteren Schlag erhielt der Kryptomarkt durch einen große angelegten Hack. Im wohl größten Diebstahl in der Geschichte der Kryptobörsen erwarben Hacker Kryptowährungen im Wert von 600 Millionen Dollar vom Wechselnetzwerk Poly Network. Dabei gelang es den Hackern, die Verschlüsselung auszutricksen, sodass sogar einige Börsen für eine Weile ihren Handel kurz einstellen mussten.
Bitcoin Bullenmarkt noch in weiter Ferne?
Der leichte Bitcoin Abschwung ist nicht unbedingt beunruhigend. Die schlechten Neuigkeiten spielten in den Abschwung mit rein. Des Weiteren ist ein kurzes Durchatmen nach einem Anstieg von über 10% in den letzten 7 Tagen nichts Ungewöhnliches.
Allerdings gibt es unter den Experten auch kritische Stimmen. Einige Analysten sehen sogar weiterhin einen Bärenmarkt. Der derzeitige Anstieg sei nur ein kurzer Aufschwung, bevor der Bitcoin Abschwung sich fortsetzen und sogar unter die 30.000 gehen könnte. Die nächsten Tage werden eine genauere Richtung anzeigen.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
3 Gründe, warum der Bitcoin ETF den großen Durchbruch der Kryptowährung in den Mainstream bringen sollte
Was sind die Gründe, warum der Bitcoin ETF die Kryptowährung final in den Mainstream bringen sollte? Wir stellen 3 wichtige …
Kann der Bitcoin Kurs durch ETFs in 5 Jahren schon 1 Million Dollar erreichen?
Kann der Bitcoin Kurs aufgrund der kommenden Bitcoin ETFs die Marke von 1 Million US-Dollar in den nächsten 5 Jahren …
Bitcoin Kurs steigt über 38.000 Dollar – 40.000 Dollar bald Realität?
Der Bitcoin Kurs konnte erstmals im Jahr 2023 über 38.000 Dollar steigen. Könnten die 40.000 Dollar in den kommenden Tagen …