Der Kryptomarkt steht unter großem Druck. Gestern brach der Bitcoin Kurs von rund 9.600 $ in wenigen Minuten auf 8.100 $ ein. Die Kryptowährung konnte sich dann wieder etwas erholen und stieg zwischenzeitlich auf rund 8.900 $. Zum Zeitpunkt des Schreibens des Artikels dominiert wieder eine größere Abwärtsbewegung den Kryptomarkt. Nach einem Abverkauf auf 8.300 $ notiert Bitcoin gerate bei 8.500 $.
Während Bitcoin seit gestern rund 13 % verloren hat, mussten andere Kryptowährungen deutlich mehr einstecken. Unter den Top 10 hat es BTC Cash mit -15,5 % und EOS mit -15,8 % am schlimmsten erwischt. Das Handelsvolumen aller Kryptowährungen hat während des großen Ausverkaufs um rund 30 % zulegt.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Elliott-Wellen-Theorie könnte furchtbaren Einbruch für Bitcoin vorhersagen
Nach solch signifikanten Marktbewegungen lassen die Analysten mit neuen Prognosen nicht lange auf sich warten. So meldete sich auch Hendrik Zeberg über Twitter zu Wort, mit mittelfristig wenig erfreulichen Aussichten.
Zeberg bezeichnet sich auf Twitter selbst als Makroökonomen und Anhänger der Elliott-Wellen-Theorie. Genau diese zieht er für seine Prognose des Bodens von Bitcoin zurate. Zeberg glaubt, dass die Kryptowährung ihren Boden bei 1.760 $ finden wird.
Bitcoin könnte in der kleineren Welle (B) von Y getoppt worden sein. Oben erscheint hier logisch, da ein 100%iger Rückgang von (A) uns den alten Tiefststand von 2018 und 1,27 % (was oft der Länge der C-Welle entspricht) und ~1.760 gibt. Mein aktualisiertes Ziel ist letzteres: 1.760 $ vor dem Tiefststand. Warum der Rückgang? Aufgrund steigender Realzinsen!
Übersetzung Tweet
Nach Erreichen des Bodens in der C-Welle sieht Zeberg großes Potenzial nach oben. Ein Bitcoin Preis von mindestens 34.000 $, wahrscheinlich 54.000 $ und gut möglich 94.000 $ sollte nach seiner Analyse möglich sein.
Betrachten wir das Potenzial nach oben – nach dem großen Tiefpunkt. Das Hauptdreieck ist ein sich wiederholendes Muster, daher ist ein starker Rückgang auf ~1.760 kein Indikator für den Untergang von Bitcoin. Das Aufwärtspotential liegt bei mindestens 34.000 – wahrscheinlich 54.000 – möglicherweise 94.000 während der Flucht aus den FIAT-Währungen Phase.
Übersetzung Tweet
Sollte Zebergs gewagte Prognose zutreffen, würde Bitcoins Preis in den nächsten Wochen / Monaten, Stand heute, um 80 % einbrechen, bis es schließlich wieder nach oben geht. Die Zukunft wird zeigen, wie zuverlässig die umstrittene Analysemethode der Elliott-Wellen in diesem Fall ist.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Analysen
Was sind die besten Bitcoin Wallets im Jahr 2022? – Eine Übersicht
Was sind die besten Bitcoin Wallets für das Jahr 2022? Wir stellen eine Auswahl an Bitcoin Wallets für jeden Geschack …
Otherside vom BAYC kommt – Wird die Apecoin Prognose beeinflusst?
Das Otherside von den Machern vom Bored Ape Yacht Club (BAYC) startet am 30.04.2022 um 18:00 Uhr deutscher Zeit. Doch …
Twitter Prognose – Wird Elon Musk die Twitter Aktie voranbringen?
Elon Musk, welcher zurzeit der reichste Mensch der Welt ist, hat am 25.04.2022 die Social Media Plattform "Twitter" für 44 …