Krypto News: Altcoin ETFs könnten die Dominanz von Bitcoin und Ethereum herausfordern

Krypto News zeigt eine mögliche Veränderung im ETF Markt. Die Dominanz von Bitcoin und Ethereum könnte wackeln, wenn die SEC Altcoin ETFs zulässt.

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt

image
Categories: Altcoin NewsETFs

Krypto News Today zeigt, dass sich im ETF Markt gerade was Großes anbahnt. Die Dominanz von Bitcoin und Ethereum könnte bald Konkurrenz bekommen. Insider sagen, dass die US Finanzaufsicht SEC die Grundlagen für eine breitere Welle an Genehmigungen legt – und damit den Weg frei macht für Altcoin ETFs an der Wall Street.

Bitcoin und Ethereum halten noch die Führung

Im Moment bleiben Bitcoin und Ethereum die Platzhirsche im ETF Geschäft. Vor allem Bitcoin ETFs haben starken Zuspruch gefunden und sind für viele Anleger der Einstieg in Krypto über traditionelle Märkte. Ethereum ETFs dagegen hatten Mitte 2024 einen holprigen Start. Die Nachfrage blieb schwächer, Berater waren noch dabei, sich an Bitcoin ETFs zu gewöhnen. Ohne Staking wirkten Ethereum Fonds zudem unvollständig. Viele erwarten, dass mit Staking Features deutlich mehr Interesse kommt – das zeigt Chancen, aber auch die Hürden für Ethereum.

OKX-Starter-Exclusive

SEC bereitet Boden für Altcoin ETFs

Laut Bloomberg Analyst erfüllen schon mehrere Coins die Anforderungen für eine Listung. Dazu gehören Chainlink (LINK), Stellar (XLM), Bitcoin Cash (BCH), Avalanche (AVAX), Litecoin (LTC) und Polkadot (DOT). Gleichzeitig gelten beliebte Namen wie Solana (SOL), Cardano (ADA), Ripple’s XRP, Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) als heiße Kandidaten wegen ihrer hohen Liquidität und etablierten Derivatemärkte.

Damit könnte die SEC die Tür aufstoßen für ein ETF Umfeld, das deutlich mehr Vielfalt bietet als nur Bitcoin und Ethereum Dominanz.

Welche Altcoins könnten den Anfang machen?

Die ersten Altcoin ETFs dürften sich um bekannte Projekte wie Solana, Cardano und XRP drehen, da diese bereits eine starke Nachfrage haben. Später könnten auch breitere Produkte kommen, die mehrere Coins bündeln, etwa LINK, AVAX oder DOT.

OKX-Starter-Exclusive

Natürlich wird nicht jeder Token gleich stark gefragt sein. Aber allein die Zulassung solcher ETFs wäre ein Wendepunkt – und würde Altcoins endgültig ins Werkzeugset der Wall Street bringen.

Vom „ob“ zum „wann“

Die Diskussion hat sich verschoben. Es geht nicht mehr darum, ob Altcoin ETFs kommen, sondern wann und welche Tokens den Anfang machen. Bitcoin und Ethereum werden wohl weiter die Basis des ETF Markts bleiben, doch die Integration von Altcoins könnte eine neue Phase einläuten – mit mehr Wettbewerb und mehr Auswahl für Anleger.

Gustav Reinhardt
Artikel Von

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt ist ein erfahrener Journalist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus. Gustav verfügt über ein tiefes Verständnis von Blockchain Technologie, digitalen Vermögenswerten und den globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krypto Trends. Abseits seines Berufslebens genießt Gustav es, Berlins lebendige Kulturszene zu erkunden, und ist ein begeisterter Schachspieler.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen