Ich hoffe, du genießt die besinnliche Weihnachtszeit. Doch sicherlich wirst du auch mit einem Auge auf den Krypto-Markt blicken. Gerade jetzt solltest du auch vorsichtig sein. Es kommt immer häufiger zu verschiedenen Arten von Krypto-Scams. Wir stellen 5 bekannte Arten von Scams vor.
Krypto-Scams – 1. Fake Accounts von prominenten Influencern
Ein Phänomen, welches in den letzten Wochen immer schlimmer wird, sind die Fake Accounts von prominenten Influencern. Dieses Thema hat der berühmte Twitter-Account Plan B angesprochen:
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Auch auf YouTube und Instagram steigt die Anzahl an Fake Accounts, die den Fans der echten Accounts nach Kryptowährungen zum Investieren fragen. Diese Accounts haben teilweise eine starke Ähnlichkeit zu den echten Accounts. Fake Accounts gehören mittlerweile zu den weit verbreitetsten Krypto-Scams.
2. Erpressungs-Mails
Immer häufiger kommen auch Krypto-Scams vor, bei denen du eine Email erhältst, die behauptet, dass man Daten über dich gesammelt habe. Die Mails fordern dich dazu auf, Bitcoin auf ein bestimmtes Wallet zu überweisen. Ansonsten würden sensible Daten von dir veröffentlicht werden oder angeblich dein Bankkonto ausgeräumt werden. Ignoriere unbedingt diese Emails!
3. Gefährliche persönliche Treffen
Diese Krypto-Scams sind teilweise schon schwerkriminell. Es gibt bestimmte Gruppen von Verbrechern, die es auf Besitzer von Bitcoins und von anderen Kryptowährungen abgesehen haben. Dabei wollen sie zum Teil sogar gewaltsam Zugriff auf das Portfolio von Krypto-Besitzern erhalten.
Achte dabei besonders auf deine Sicherheit, wenn du auf persönliche Treffen mit dir nicht bekannten anderen Personen eingeladen wirst! Teile außerdem niemals deine Adresse oder deinen Aufenthaltsort einer unbekannten Person online mit!
4. Ponzi Schemas
Der Klassiker unter den Krypto-Scams ist das sogenannte Ponzi Schema. Dabei wird dir versprochen, dass du mit der Anlage deiner Bitcoins hohe Renditen erwerben kannst. Bei Ponzi Schemas kommen die Renditen aber von den Anlagen anderen Personen. Damit verdienen meistens nur die allerersten Investoren und der Großteil verliert seine Coins. Ponzi Schemen sind nicht nur im Krypto-Bereich präsent und funktionieren leider immer wieder.
Krypto-Scams – 5. Fake Bitcoin Börsen
Zu den dreistesten Krypto-Scams gehören die Fake Bitcoin Börsen. Diese geben sich als eine große Bitcoin Börse aus, die dich mit extrem günstigen Gebühren lockt. Dabei ist deren einzige Aufgabe, dir dein FIAT Geld aus der Tasche zu ziehen. Oft sehen diese Scam Börsen auch noch auf den ersten Blick sehr professionell aus. Halte dich daher an seriöse Kryptobörsen. Dazu gehören Binance, Coinbase, Kraken und Bitfinex.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Kryptobörsen
Ist die Kryptobörse Huobi bald insolvent? Justin Sun entlässt zahlreiche Mitarbeiter! Vorsicht geboten!
Kurz nach Neujahr beginnt die Gerüchteküche wieder zu brodeln. Nach einigen Insidern könnte die nächste Kryptobörse Pleite sein. Diesmal handelt …
Kryptowährungen Pleiten, Pech und Pannen: Die 3 größten Fails am Kryptomarkt 2022
Was waren im Jahr 2022 die größten Fails am Kryptomarkt? Wir stellen Pleiten, Pech und Pannen bei den Kryptowährungen 2022 …
Die 5 besten Tipps, um deine Kryptowährungen sicher zu halten
Wie kannst du deine Kryptowährungen sicher aufbewahren und was musst du nach der FTX Krise dabei besonders beachten?