3 Kryptowährungen für den Oktober – Welche Coins solltest du dir merken?
Welche Kryptowährungen werden im Oktober gut performen? Wir stellen dir 3 Coins vor, auf die du nächsten Monat genauer achten solltest.
Der Monat September geht zu Ende – ein eher schwacher Monat für den Kryptomarkt. Dies ist nichts Neues. Der September gilt historisch gesehen als ein Monat, in dem der Bitcoin Schwierigkeiten hat. Das vierte Quartal ist dagegen meistens eine profitable Zeit für Kryptowährungen. Doch welche Kryptowährungen könnten im Oktober gut performen? Wir stellen dir 3 heiße Coins vor.
Kryptowährungen für den Oktober – 1. Kava (KAVA)
Unsere erste Kryptowährung für den Oktober ist ein Coin, der sich sogar außerhalb der Top 100 nach Marktkapitalisierung befindet – Kava. Dabei handelt es sich um eine kettenübergreifende (cross-chain) DeFi-Kreditvergabe-Plattform. Nutzer können sich dort US-Dollar gedeckte Stablecoins ausleihen und Kryptowährungen hinterlegen, um Renditen zu erzielen.
Am 12. Oktober ist für KAVA der Launch des Gateway Testnets 11k geplant. Dieses Testnet soll den Validatoren eine Möglichkeit geben, ihr Setup vor dem Mainnet Launch zu testen. Dieses ist für den 15. Oktober geplant. Das neue Mainnet wird optimierte Funktionen und eine breite Unterstützung für verschiedene Kryptowährungen bieten. Die technischen Optimierungen könnten den Kurs wachsen lassen und KAVA in den Top 100 etablieren.
2. Elrond (EGLD)
Das Blockchain-Protokoll Elrond ist ein Ökosystem, das sich als Projekt für Fintech, dezentralisierte Finanzen und das Internet der Dinge (Internet of Things) sieht. Das Netzwerk kann bis zu 15.000 Transaktionen pro Sekunde ausführen und bietet Smart Contract Funktionen an. Der systemeigene Token wird als eGold oder ELGD bezeichnet.
Zum 14. Oktober wird Elrond einige wichtige Updates vornehmen. Dabei wird vor allem das ELGD Staking ausgebaut. Zudem wird eine animierte Warteschlange eingebaut, in die sich Nutzer eintragen können, um ihre Token zu delegieren. Die Nutzer, die beim Delegieren und Staking der Token teilnehmen, können von 6.95% bis zu 20% an Renditen verdienen. Dies macht Elrond zu einer der Kryptowährungen für den Oktober.
Kryptowährungen für den Oktober – 3. Plian (PI)
Die letzte unter den Kryptowährungen für den Oktober ist Plian. Plian ist ein Blockchain Netzwerk für Multi-Chain Anwendungen und bietet eine Plattform für Entwickler, um hochskalierende Applikationen auf der Blockchain zu bauen. Diese basieren auf den Smart Contracts der Plattform.
Für den 15. Oktober ist ein Mainnet Update angesetzt. Dieses soll die Mining Stabilität und Cross-Chain Funktionalität erhöhen. Damit wird das Mainnet stabiler und interoperabler mit anderen Blockchains. Weiterhin sollen an diesem Datum 50 Millionen der hauseigenen PI Token verbrannt werden. Beide Ereignisse könnten den Preis nach oben schrauben.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Der Monat September geht zu Ende – ein eher schwacher Monat für den Kryptomarkt. Dies ist nichts Neues. Der September gilt historisch gesehen als ein Monat, in dem der Bitcoin Schwierigkeiten hat. Das vierte Quartal ist dagegen meistens eine profitable Zeit für Kryptowährungen. Doch welche Kryptowährungen könnten im Oktober gut performen? Wir stellen dir 3 heiße Coins vor.
Kryptowährungen für den Oktober – 1. Kava (KAVA)
Unsere erste Kryptowährung für den Oktober ist ein Coin, der sich sogar außerhalb der Top 100 nach Marktkapitalisierung befindet – Kava. Dabei handelt es sich um eine kettenübergreifende (cross-chain) DeFi-Kreditvergabe-Plattform. Nutzer können sich dort US-Dollar gedeckte Stablecoins ausleihen und Kryptowährungen hinterlegen, um Renditen zu erzielen.
Am 12. Oktober ist für KAVA der Launch des Gateway Testnets 11k geplant. Dieses Testnet soll den Validatoren eine Möglichkeit geben, ihr Setup vor dem Mainnet Launch zu testen. Dieses ist für den 15. Oktober geplant. Das neue Mainnet wird optimierte Funktionen und eine breite Unterstützung für verschiedene Kryptowährungen bieten. Die technischen Optimierungen könnten den Kurs wachsen lassen und KAVA in den Top 100 etablieren.
2. Elrond (EGLD)
Das Blockchain-Protokoll Elrond ist ein Ökosystem, das sich als Projekt für Fintech, dezentralisierte Finanzen und das Internet der Dinge (Internet of Things) sieht. Das Netzwerk kann bis zu 15.000 Transaktionen pro Sekunde ausführen und bietet Smart Contract Funktionen an. Der systemeigene Token wird als eGold oder ELGD bezeichnet.
Zum 14. Oktober wird Elrond einige wichtige Updates vornehmen. Dabei wird vor allem das ELGD Staking ausgebaut. Zudem wird eine animierte Warteschlange eingebaut, in die sich Nutzer eintragen können, um ihre Token zu delegieren. Die Nutzer, die beim Delegieren und Staking der Token teilnehmen, können von 6.95% bis zu 20% an Renditen verdienen. Dies macht Elrond zu einer der Kryptowährungen für den Oktober.
Kryptowährungen für den Oktober – 3. Plian (PI)
Die letzte unter den Kryptowährungen für den Oktober ist Plian. Plian ist ein Blockchain Netzwerk für Multi-Chain Anwendungen und bietet eine Plattform für Entwickler, um hochskalierende Applikationen auf der Blockchain zu bauen. Diese basieren auf den Smart Contracts der Plattform.
Für den 15. Oktober ist ein Mainnet Update angesetzt. Dieses soll die Mining Stabilität und Cross-Chain Funktionalität erhöhen. Damit wird das Mainnet stabiler und interoperabler mit anderen Blockchains. Weiterhin sollen an diesem Datum 50 Millionen der hauseigenen PI Token verbrannt werden. Beide Ereignisse könnten den Preis nach oben schrauben.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.