Der native Token der Cardano Blockchain, ADA, pumpt während des Verfassens dieses Artikels wieder mächtig nach oben. ADA ist der große Gewinner des spätsommerlichen Bullenmarktes am Kryptomarkt. Was sind die Hauptgründe für den steilen Anstieg von ADA? Wir stellen dir 3 Gründe vor, die den Cardano Hype im Moment auslösen.
Grund 1: NFTs sind auf Cardano möglich
Die Blockchain gilt als technisch ausgereifteste auf dem Markt. Die Cardano Foundation hat in den letzten Monaten und Jahren sehr geduldig an der Weiterentwicklung gearbeitet. Dabei verfolgt ein Team aus Wissenschaftlern einen empirischen Standart bei der Entwicklung. So ist die Cardano Blockchain den meisten anderen Blockchains überlegen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Ein fehlendes Puzzle-Teil war lange Zeit die fehlende Smart Contract Funktion. Doch in den letzten Monaten wurden Smart Contract Funktionen auf der Blockchain erfolgreich getestet. Nun folgen auch die ersten NFTs auf der Blockchain, da diese gerade ein NFT Ökosystem etabliert. Vom Hype um die NFTs kann Cardano so noch besser profitieren.
Grund 2: Die Schwächen von Ethereum
Ein weiterer Grund für die massiven Kursgewinne von ADA ist, dass die Cardano Blockchain als Alternative für dezentrale Anwendungen wahrgenommen wird. Dazu gehören auch die dezentralen Finanzprodukte (DeFi), die bisher hauptsächlich auf der Ethereum Blockchain basieren.
Allerdings ist Ethereum in vielen Bereichen eine ineffiziente Blockchain, um mehrere tausend Transaktionen gleichzeitig zu bearbeiten. Hohe Gasgebühren und langsame Transaktionen sind dabei die großen Nachteile des Netzwerkes. Cardano ging hier in Zukunft einspringen und die Grundlage dieser Anwendungen werden.
Grund 3: Cardano Stablecoin kommt ins Laufen
Viele große Blockchain Netzwerke haben auch einen oder mehrere native Stablecoins. Dazu gehört auch Cardano: das hauseigene Stabilecoin DJED zieht gerade verstärktes Interesse auf sich. Weiterhin kann der DJED auf weiteren Blockchains wie Ethereum, Avalanche, Polygon, Rootstock, und Binance Smart Chain erscheinen.
Diese interessante Entwicklung des Stablecoins ist ein weiterer Baustein dafür, dass die Cardano Blockchain gerade mit das heißeste Thema am Kryptomarkt ist. So bewegt sich der Token ADA zur Zeit stabil auf die 2,5 US-Dollar zu.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Ripple (XRP) Prognose für den Juni 2023 – Anstieg auf 1 Dollar oder doch erneuter Crash?
Der XRP Kurs konnte in den letzten Wochen eine gute Performance hinlegen. Wie sieht nun die Ripple (XRP) Prognose für …
Solana Kurs bei 100 Dollar im Sommer – Warum der SOL Token wieder auf diese Marke steigen könnte!
Kann der Solana Kurs im kommenden Sommer wieder auf die Marke von 100 Dollar steigen? Wir schauen uns an, ob …
Dogecoin, Shiba Inu Coin oder Pepe Coin – In welchen Memecoin solltest du in den nächsten Wochen investieren?
Ein Memecoin kann als Spekulation ein spannendes Investment sein. Doch in welchen Memecoin solltest du in den nächsten Wochen investieren?