Wird der SHIB Kurs im August auf 0 abstürzen?
SHIB Kurs hat in nur 24 Stunden über 600 Millionen Token verbrannt, aber der Preis von Shiba Inu fällt weiterhin.
Shiba Inu Preis steht wieder im Rampenlicht, jedoch nicht wegen des üblichen Hypes. Allein in den letzten 24 Stunden wurden über 600 Millionen SHIB-Token verbrannt, wodurch die Coin-Burn-Rate um mehr als 16.000 Prozent gestiegen ist. Das klingt nach einer optimistischen Schlagzeile, dennoch driftet der Preis weiter nach unten. Da sich der August nähert, stellen sich Händler eine schwierigere Frage: Ist dies nur eine weitere Korrektur oder könnte der SHIB-Preis tatsächlich gegen null tendieren? Lass uns mal schauen, was das Chart sagt – und wie dieses krasse Burn-Event vielleicht alles verändern könnte.
Shiba Inu Kurs Prognose: Was sagt das SHIB-Preischart?

Das SHIB-Preischart auf Tagesbasis gibt gemischte Signale. Die Kursbewegung ist gerade unter den 20-Tage-Durchschnitt gefallen, nachdem es nicht gelungen war, sich über dem Fibonacci-0,5-Level zu halten, das sich derzeit bei etwa 0,00001350 befindet. Das sind keine guten Nachrichten für die Bullen. Es gibt sichtbare Schwäche, da sich die Kerzen dem unteren Bollinger-Band nähern, was oft auf einen sich aufbauenden bärischen Impuls hindeutet.
Die Ablehnung bei 0,00001550 war stark, und die Unterstützung auf dem 0,382-Fibonacci-Level sieht jetzt wackelig aus. Die 0,236-Zone bei etwa 0,00001250 ist der nächste Test. Wenn dieser bricht, öffnet sich der Weg zu 0,00001100 schnell. Wenn das Volumen nach unten schnellt, könnte Panikverkäufe SHIB noch weiter nach unten ziehen. Andererseits deuten das Vorhandensein von Fibonacci-Leveln und der komprimierte Bollinger-Band-Bereich auf einen möglichen Ausbruch in beide Richtungen hin. Der aktuelle seitliche Drift ist ein Haltemuster, noch kein Zusammenbruch.
Funktioniert das Coin-Burn tatsächlich?
Mehr als 600 Millionen SHIB-Token wurden an einem einzigen Tag verbrannt, eine Zahl, die vor einem Jahr Schlagzeilen gemacht hätte. Aber jetzt ist es Teil eines größeren Wandels. Die Verbrennungsrate stieg um über 16.000 Prozent, hauptsächlich aufgrund einer anonymen Wallet, die 600 Millionen Token ins Nichts schickte.
Das ist nicht nur ein einmaliger Stunt. Shiba Inus Verbrennungsmechanismus durch Shibarium verknüpft aktiv das Transaktionsvolumen mit Deflation. Je mehr das Netzwerk genutzt wird, desto mehr Token verschwinden. Das Angebot wird verknappt, und das Diagramm spiegelt noch nicht die volle Wirkung davon wider.
Das Verbrennen von Token reduziert dauerhaft das Gesamtangebot im Umlauf, und theoretisch sollte das den Wert der verbleibenden Coins erhöhen – vorausgesetzt, die Nachfrage bleibt gleich oder wächst. Im Fall von SHIB wurden bei der letzten Verbrennung über 600 Millionen Token an einem Tag vernichtet, was einen erheblichen Schlag für das Angebot darstellt.
Aber der Preis ist nicht gestiegen, weil Verbrennungen allein keine Preisbewegung garantieren. Der Markt benötigt immer noch starkes Kaufinteresse, Volumen und breitere Dynamik.
Der Burn selbst sorgt nicht direkt für nen Preissprung, aber er verändert langfristig die Dynamik. Er zieht ne Art Boden unter den Kurs, weil er das Angebot Stück für Stück verknappt – vor allem, solange Shibarium weiter Transaktionen automatisch verbrennt. Wenn SHIB seine Nutzer hält und das Netzwerk weiter genutzt wird, dann baut sich da mit der Zeit Druck auf, der den Kurs steigen lassen kann.
Warum Explodieren die Preise Noch Nicht?
Aber: Token-Burns lassen den Kurs nicht über Nacht explodieren. Das ist eher wie langsames Gift gegen Inflation. Der Markt weiß, dass es weniger SHIB geben wird – aber er will erst Nachfrage oder nen Krypto-Makro-Boom sehen, bevor er reagiert. Ohne das kann der Kurs trotz heftiger Burns weiter sinken.
Gerade jetzt ist die Burn-Story von SHIB zwar stark, aber sie kämpft gegen technischen Widerstand und allgemeine Krypto-Müdigkeit. Wenn Bitcoin oder Ethereum schwächeln, zieht SHIB wahrscheinlich mit – egal wie gut die Fundamentals sind. Ist halt ne Memecoin, die stark auf Stimmung reagiert.
Shiba Inu Kurs Prognose: Könnte der SHIB-Kurs Tatsächlich auf Null Abstürzen?
Nein, nicht im August. Seien wir realistisch. Ein vollständiger Absturz auf Null erfordert einen Zusammenbruch des Ökosystems, die Aufgabe durch Entwickler oder regulatorische Eingriffe. Nichts davon passiert. Was der SHIB-Preis erleben könnte, ist ein weiterer Rückgang um 15 bis 25 Prozent, wenn er die Unterstützung bei 0.00001250 durchbricht. Aber Null steht derzeit nicht zur Debatte.
Wenn überhaupt, dann gibt die aggressive Verbrennungsaktivität SHIB einen Fallschirm. Solange das anhält und SHIBs Entwickler aktiv bleiben, wird diese coin weiter schweben.
Fazit
Der SHIB-Preis ist gefallen, aber nicht am Ende. Der Preis befindet sich in einer kurzfristigen Korrektur, mit dem Risiko eines weiteren Rückgangs, wenn er 0.00001250 nicht halten kann. Aber mit über 600 Millionen vernichteten Token an einem einzigen Tag kommt der Verbrennungsmotor in Gang. Das bedeutet keinen Raketenstart, aber es bedeutet, dass der Shiba Inu-Preis einen Abwehrmechanismus hat.
Wird der SHIB-Kurs also im August komplett abstürzen? Eher nicht. Könnte er aber nochmal tiefer gehen, bevor er sich fängt? Sehr wahrscheinlich. Schau dir das Level bei 0.00001250 an – wenn das hält, kriegen die Bullen vielleicht nochmal ne Chance. Wenn nicht: Anschnallen!
$SHIB, $ShibaInu

Lisa Weber
Lisa Weber ist eine erfahrene Finanzjournalistin mit einem Fokus auf digitale Währungen und Blockchain-Technologien. Sie hat einen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften und mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Berichterstattung über die Finanzmärkte.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.